Ranking der Bruce Springsteen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Rank the Records Ranking der Bruce Springsteen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 195)
  • Autor
    Beiträge
  • #12511913  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,453

    latho

    waWas verstehr Ihr unter busy im Zusammenhang mit Musik?

    Ich: viele Instrumente, viele Themen in der Musik, oft wechselnd, v.a. Rhythmus, Nervosität, oft uptempo.

    Ja, eine gute Beschreibung. Und das ist genau das, was mir bei dem Album missfällt.
    Ich habe nichts gegen Nervosität, betrifft mich ja selbst, aber dann lieber die zackigen Rhythmen der Talking Heads..
    Kompositorisch gefällt mir das strukturiertere Born To Run – Album besser, mit klar herausgearbeiteten Melodien, der Gesang kommt auch besser zur Geltung. Arrangements und Produktion gefallen mir auf dem Album ohnehin besser als auf den ersten beiden Alben.

     

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12512255  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,601

    Wo bleibt Dein Ranking, mozza?

    --

    #12512985  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,787

    Mein Ranking dauert jedenfalls noch. Ich höre mich gerade durch den gesamten Katalog. Bruce Springsteen gehört zu meinen Lieblingsmusikern seit ich damals blutjung das gerade erst erschienene Album Darkness on the Edge of Town entdeckte und monatelang rauf und runter hörte. Danach immer mal wieder zwischen monatelanger Begeisterung (omg, die 1975-1985 live sessions…) und jahrelanger Abstinenz. Die Alben vor Western Stars habe ich teilweise jahrelang nicht mehr gehört, daher ist mal wieder ein umfangreiches Update nötig.

    Bislang schon einige schöne neue Erkenntnisse. Darkness on the Edge of Town immer noch ganz vorne. Greetings from Asbury Park besser als in Erinnerung, was für ein tolles Debütalbum. The River hat eingebüßt. The Wild, The Innocent… puh, damit muss ich mich noch mal näher beschäftigen. Mit Nebraska komme ich immer noch nicht klar. Tunnel of Love okay bis gut. Born in the USA dürfte sehr  weit vorne landen, viel besser als ich es in Erinnerung hatte, Songmaterial und Produktion fantastisch. Die (vermeintlichen) „Gurken“ lasse ich mir für zuletzt, vielleicht lauert da ja auch noch eine Überraschung.

    --

    #12512993  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,453

    ewaldsghost The River hat eingebüßt. Born in the USA dürfte sehr weit vorne landen, viel besser als ich es in Erinnerung hatte, Songmaterial und Produktion fantastisch.

    Bzgl. The River hab ich mich erschreckt, aber deine Einschätzung zu Born In The USA ist sehr erfreulich!
    Endlich mal jemand hier, der auch die Produktion zu schätzen weiß.

     

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #12512997  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,787

    mozza

    ewaldsghost The River hat eingebüßt. Born in the USA dürfte sehr weit vorne landen, viel besser als ich es in Erinnerung hatte, Songmaterial und Produktion fantastisch.

    Bzgl. The River hab ich mich erschreckt, aber deine Einschätzung zu Born In The USA ist sehr erfreulich! Endlich mal jemand hier, der auch die Produktion zu schätzen weiß.

    The River ist einfach zu lang bzw hat zuviele Hänger. 2/3 top, 1/3 okay. Als 1LP Kandidat für ganz vorne, but alas…. Bin aber mal gespannt auf die The Ties That Bind „River Outtakes“ (die hier schon lobend erwähnt wurden).

    --

    #12524029  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,787

    Ich höre mich nach und nach durch die Diskographie. The Ties That Bind ist mindestens so gut wie The River. Gerade bin ich bei The Promise angelangt, ein Outtake-Album der Darkness On The Edge Of Town Zeit (kannte ich vorher nicht). Frage mich wie ein Diamant wie „Save My Love“ so unbekannt geblieben sein konnte.

    --

    #12524143  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,601

    ewaldsghost The Ties That Bind ist mindestens so gut wie The River.

    Du meinst, dass das Einzelalbum besser ist als das reguläre Doppelalbum?

    --

    #12524813  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,657

    Ich war auch überrascht, dass die Outtakes aus den 79/80er Sessions im Verhältnis so gut zu dem Material, das letztendlich auf dem Doppelalbum erschienen ist, sind. The Promise wirkt dagegen im Vergleich zu Darkness wirklich wie die Reservebank – es sind tolle Sachen auf The Promise, aber Darkness ist einfach sein Meisterwerk. Man hätte auf jeden Fall aus dem Songmaterial, das auf der The Ties That Bind-Box enthalten ist, zwei Einzelalben machen können, die klar besser sind als das Doppelalbum „The River“!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12524827  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,787

    fevers-and-mirrors
    Du meinst, dass das Einzelalbum besser ist als das reguläre Doppelalbum?

    So ist es präziser formuliert:

    j-wMan hätte auf jeden Fall aus dem Songmaterial, das auf der The Ties That Bind-Box enthalten ist, zwei Einzelalben machen können, die klar besser sind als das Doppelalbum „The River“!

    Das höre ich auch so.

    --

    #12529715  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,601

    Ah, okay, verstehe. Denn das ursprünglich geplante Einzelalbum wäre dem Doppelalbum dann doch ein gutes Stück unterlegen gewesen. War definitiv die richtige Entscheidung, nach Herbst 1979 noch weiter dran zu arbeiten, auch wenn man natürlich trefflich über die finale Songauswahl streiten kann.

    Die „The Ties That Bind“-Box liebe ich selbstverständlich auch. Ein Prachtwerk.

    --

    #12529717  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,523

    fevers-and-mirrorsAh, okay, verstehe. Denn das ursprünglich geplante Einzelalbum wäre dem Doppelalbum dann doch ein gutes Stück unterlegen gewesen. War definitiv die richtige Entscheidung, nach Herbst 1979 noch weiter dran zu arbeiten, auch wenn man natürlich trefflich über die finale Songauswahl streiten kann. Die „The Ties That Bind“-Box liebe ich selbstverständlich auch. Ein Prachtwerk.

    Gibt’s aber nicht auf Vinyl, oder?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12529721  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,601

    Nein, genauso wie „Tracks“. Shame on you, Columbia!

    --

    #12529733  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,523

    fevers-and-mirrorsNein, genauso wie „Tracks“. Shame on you, Columbia!

    Aber hallo!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12530421  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,601

    Für „The Ties That Bind“ solltest Du Deinen CD-Player vielleicht doch nochmal entstauben. Wenn ich sehe, wieviel Liebe „The Lost Albums“ bekommen, dann verweise ich mehr als gerne hierauf. Noch besser, gehaltvoller als „The Promise“, toller aufgemacht sowieso.

    --

    #12530439  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,523

    Da ist aber meine CD mit Meditationsmusik eingelegt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 195)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.