Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Rank Your Books (2013 edition)
-
AutorBeiträge
-
1. Navid Kermani – Ausnahmezustand * * * * *
2. Jonas Lüscher – Frühling der Barbaren * * * * 1 / 2
3. Adam Johnson – Das geraubte Leben des Waisen Jun Do * * * *
4. Wilhelm Bartsch – Das bisschen Zeug zur Ewigkeit * * * *
5. Astrid Rosenfeld – Elsa ungeheuer * * * 1 / 2
6. Marlen Schachinger – denn ihre Werke folgen ihnen nach * * * 1 / 2
7. Deborah Levy – Heim schwimmen * * *
8. Joey Goebel – Ich gegen Osborne * * *
9. Cati Unsworth – Opfer * *
10. Jenny Lawson – Das ist nicht wahr, oder? * *
11. Dave Eggers – Ein Hologramm für den König * *
12. Hermann Scherer – Schatzfinder * *
13. Tom Winter – Unbekannt verzogen *
14. Mark Lowery – Das peinlichste Jahr meines Lebens *--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar WildeHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbung1. Joseph Roth – Die Flucht ohne Ende
2. Joseph Roth – Hiob
3. Joseph Roth – Radetzkymarsch
4. Jörg Fauser – Rohstoff
5. David Bronsen – Joseph Roth
6. James Ellroy – American Tabloid
7. Max Goldt – Die Radiotrinkerin
8. Max Goldt – Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle
9. Max Goldt – Die Kugeln in unseren Köpfen
10. James Ellroy – Because the Night
11. Dietmar Dath – Dirac
12. George Orwell – Down and Out in Paris and London
13. Robert Harris – Enigma--
He does go where angels fear to treadUpdate
1. Eschbach, Andreas – Der Nobelpreis ****
2. Gruber, Andreas – Rachesommer ****
3. Jaud, Tommy – Überman ****
4. Föhr, Andreas – Schwarze Piste ****
5. Steinfest, Heinrich – Das himmlische Kind ***
6. Regener, Sven – Der kleine Bruder **
7. Ludlum, Robert – Der Bourne Befehl *
8. Augustin, Ernst – Robinsons blaues Haus *--
01. Oliver Storz – Die Freibadclique ****1/2 – *****
02. Patrick Lee – Die Pforte ****
03. Ursula Poznanski – Die Verratenen ***1/2 – ****
04. Benedict Wells – Fast Genial ***1/2
05. James Dashner – Die Auserwählten – Im Labyrinth *** – ***1/2--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Die Freibadclique hab ich jetzt auch gelesen, wirklich ein sehr schönes Buch
--
out of the blue1. Eduard von Keyserling – Wellen * * * * 1/2
2. Mark Oliver Everett – Glückstage in der Hölle * * * 1/2
3. John Lanchester – Kapital * * *
4. Joseph Conrad – Herz der Finsternis * *
5. Benjamin Kunkel – Unentschlossen * *--
Radio StoneFM1. Joseph Roth – Die Flucht ohne Ende
2. James Ellroy – Blood on the Moon
3. Joseph Roth – Hiob
4. Joseph Roth – Radetzkymarsch
5. James Ellroy – Suicide Hill
6. Jörg Fauser – Rohstoff
7. Eugen Egner – Aus dem Tagebuch eines Trinkers
8. David Bronsen – Joseph Roth
9. James Ellroy – American Tabloid
10. Max Goldt – Die Radiotrinkerin
11. Max Goldt – Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle
12. Max Goldt – Die Kugeln in unseren Köpfen
13. James Ellroy – Because the Night
14. Dietmar Dath – Dirac
15. George Orwell – Down and Out in Paris and London
16. Robert Harris – Enigma
17. Ljubko Deresch – Kult--
He does go where angels fear to tread1. Navid Kermani – Ausnahmezustand * * * * *
2. Jonas Lüscher – Frühling der Barbaren * * * * 1 / 2
3. Adam Johnson – Das geraubte Leben des Waisen Jun Do * * * *
4. Wilhelm Bartsch – Das bisschen Zeug zur Ewigkeit * * * *
5. Robert Schindel – Der Kalte * * * 1 / 2
6. Astrid Rosenfeld – Elsa ungeheuer * * * 1 / 2
7. Marlen Schachinger – denn ihre Werke folgen ihnen nach * * * 1 / 2
8. Deborah Levy – Heim schwimmen * * *
9. Joey Goebel – Ich gegen Osborne * * *
10. Cati Unsworth – Opfer * *
11. Jenny Lawson – Das ist nicht wahr, oder? * *
12. Dave Eggers – Ein Hologramm für den König * *
13. Hermann Scherer – Schatzfinder * *
14. Tom Winter – Unbekannt verzogen *
15. Mark Lowery – Das peinlichste Jahr meines Lebens *--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar WildeUpdate
01. Oliver Storz – Die Freibadclique ****1/2 – *****
02. Patrick Lee – Die Pforte ****
03. Ursula Poznanski – Die Verratenen ***1/2 – ****
04. Benedict Wells – Fast Genial ***1/2
05. Fred Vargas – Es Geht Noch Ein Zug Von Der Gare Du Nord *** – ***1/2
06. Rainer Wekwerth – Das Labyrinth Erwacht *** – ***1/2
07. James Dashner – Die Auserwählten – Im Labyrinth *** – ***1/2--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Hat and beard1. Elmore Leonard – Cat Chaser * * * *
Update:
1. James Sallis – The Long-Legged Fly * * * *
2. Elmore Leonard – Cat Chaser * * * *
3. Tom Rob Smith – Child 44 * * ½Neil Young – Waging Heavy Peace * * * * (knapp)
--
God told me to do it.Hat and beard
3. Tom Rob Smith – Child 44 * * ½Das ist eigentlich noch zu großzügig. Die holzschnittartige Sowjet-Exotik (hat sich was mit „gut recherchiert“) fand ich als Setting zum Würgen, da ist man noch mit jedem Buch von John le Carré oder Ken Follett besser beraten.
--
A Kiss in the DreamhouseIst schon alles sehr platt, stimmt. Ich habe eben nochmal gesehen, was ich in den letzten Jahren mit * * bewertet habe, das passt für „Child 44“ schon gut.
Also, Update:1. James Sallis – The Long-Legged Fly * * * *
2. John D. MacDonald – The Deep Blue Good-By * * * *
3. Elmore Leonard – Cat Chaser * * * *
4. Tom Rob Smith – Child 44 * *Neil Young – Waging Heavy Peace * * * * (knapp)
--
God told me to do it.1. Navid Kermani – Ausnahmezustand * * * * *
2. Jonas Lüscher – Frühling der Barbaren * * * * 1 / 2
3. Adam Johnson – Das geraubte Leben des Waisen Jun Do * * * *
4. Wilhelm Bartsch – Das bisschen Zeug zur Ewigkeit * * * *
5. Robert Schindel – Der Kalte * * * 1 / 2
6. Astrid Rosenfeld – Elsa ungeheuer * * * 1 / 2
7. Marlen Schachinger – denn ihre Werke folgen ihnen nach * * * 1 / 2
8. Deborah Levy – Heim schwimmen * * *
9. Joey Goebel – Ich gegen Osborne * * *
10. Cati Unsworth – Opfer * *
11. Jenny Lawson – Das ist nicht wahr, oder? * *
12. Dave Eggers – Ein Hologramm für den König * *
13. Hermann Scherer – Schatzfinder * *
14. Becky Masterman – Der stille Sammler * *
15. Tom Winter – Unbekannt verzogen *
16. Mark Lowery – Das peinlichste Jahr meines Lebens *--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar Wilde1. Navid Kermani – Ausnahmezustand * * * * *
2. Jonas Lüscher – Frühling der Barbaren * * * * 1 / 2
3. Adam Johnson – Das geraubte Leben des Waisen Jun Do * * * *
4. Wilhelm Bartsch – Das bisschen Zeug zur Ewigkeit * * * *
5. Peter Rosei – Madame Stern * * * *
6. Robert Schindel – Der Kalte * * * 1 / 2
7. Astrid Rosenfeld – Elsa ungeheuer * * * 1 / 2
8. Marlen Schachinger – denn ihre Werke folgen ihnen nach * * * 1 / 2
9. Deborah Levy – Heim schwimmen * * *
10. Joey Goebel – Ich gegen Osborne * * *
11. Cati Unsworth – Opfer * *
12. Jenny Lawson – Das ist nicht wahr, oder? * *
13. Dave Eggers – Ein Hologramm für den König * *
14. Hermann Scherer – Schatzfinder * *
15. Becky Masterman – Der stille Sammler * *
16. Tom Winter – Unbekannt verzogen *
17. Mark Lowery – Das peinlichste Jahr meines Lebens *--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar Wilde1. Navid Kermani – Ausnahmezustand * * * * *
2. Jonas Lüscher – Frühling der Barbaren * * * * 1 / 2
3. Adam Johnson – Das geraubte Leben des Waisen Jun Do * * * *
4. Wilhelm Bartsch – Das bisschen Zeug zur Ewigkeit * * * *
5. Peter Rosei – Madame Stern * * * *
6. Robert Schindel – Der Kalte * * * 1 / 2
7. Astrid Rosenfeld – Elsa ungeheuer * * * 1 / 2
8. Marlen Schachinger – denn ihre Werke folgen ihnen nach * * * 1 / 2
9. Deborah Levy – Heim schwimmen * * *
10. Joey Goebel – Ich gegen Osborne * * *
11. Cati Unsworth – Opfer * *
12. Jenny Lawson – Das ist nicht wahr, oder? * *
13. Dave Eggers – Ein Hologramm für den König * *
14. Hermann Scherer – Schatzfinder * *
15. Becky Masterman – Der stille Sammler * *
16. Scott Bradfield – Die Leute, die sie vorübergehen sahen *
17. Tom Winter – Unbekannt verzogen *
18. Mark Lowery – Das peinlichste Jahr meines Lebens *--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar Wilde -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.