Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Rainer Ptacek
-
AutorBeiträge
-
Warte weiter auf Glitterhouse…..
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungWarte weiter auf Glitterhouse…..
Gruß Volker
Bei mir hat es diesmal eine Woche gedauert. War wohl alles auf Lager.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Scheinbar bestelle ich immer die falschen Sachen.
:D
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Scheinbar bestelle ich immer die falschen Sachen.
:D
Gruß Volker
Ach, wenn es sich lohnt, dann warte ich auch gerne mal (s. Gillian Welch).
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Habe ‚The farm‘ bislang einmal gehört. Viel Instrumentalmusik, meistens solo. Was Rainer aber auf der Gitarre zaubert ist absolut beeindruckend.
Hi sparch
Auch mein erster Eindruck.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)nach oben geholt für urban.
--
but I did not.danke soulster.
würde mich sehr für die live-aufnahme interessieren. ich finde ja, dass es immer sehr intensiv ist, wenn ein mensch sich nur mit der gitarre alleine wo hinsetzt und seine songs präsentiert – ohne schnicksnack. einfach nur die songs halt. und wenn volker so gerührt ist, dann kann es ja nicht wirklich schlecht sein. oder ich hole mir noctures als erstes …--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Hi urban
The Farm wäre ein genauso toller Einstieg wie Live At The Performance Center. Machst Du nichts falsch mit. Den Rest kaufst Du Dir dann sowieso.
:D
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Ich habe mir gestern ‚Nocturnes‘ gekauft, weil neugierig darauf geworden und die CD kostete nur 6 Euro. Noch nicht gehört, aber sehr gespannt!!
--
Ich habe mir heute die „The inner flame“ gehört und bin sehr begeistert von der Platte. Wohl eins der besten Tributealben. Die beiden Tracks mit Robert Plant kannte ich zwar schon (BTW: Kennt Ihr die anderen Tracks von Plant & Ptacek? U.a. Whole Lotto Love!) aber der Rest ist auch klasse.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueÜbrigens:
16 Horsepower hat den Song „De-railed“ von Rainer gecovert! Ist auf der CD-Single „Splinters“ verewigt! Gibt's noch bei Glitterhouse!!B.R.
Beim Giant Sand Konzert in München (Sonntag) wurde die Bühnenbeleuchtung ausgeschaltet und über die Leinwand flimmerte eine Live Aufnahme von Rainer`s „Life is fine“…das war sehr bewegend, zumal ich Rainer vorher nicht in der kranken Verfassung gesehen habe.
Er ist und bleibt für mich der Inbegriff des white man blues.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoOriginally posted by Krautathaus@19 Oct 2004, 23:45
Beim Giant Sand Konzert in München (Sonntag) wurde die Bühnenbeleuchtung ausgeschaltet und über die Leinwand flimmerte eine Live Aufnahme von Rainer`s „Life is fine“…das war sehr bewegend, zumal ich Rainer vorher nicht in der kranken Verfassung gesehen habe.In Hamburg auch. Hat mich auch sehr gerührt.
Er ist und bleibt für mich der Inbegriff des white man blues.
Als Blueser würde ich ihn nicht bezeichnen. Da war mehr als nur das. Wobei ich seine Sachen mit den ZZ Top Leuten zu seinen schwächern Sachen zählen würde. Mir gefällt er solo mit Gitarre am besten.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by derBuschmann@20 Oct 2004, 16:04
Wobei ich seine Sachen mit den ZZ Top Leuten zu seinen schwächern Sachen zählen würde.Stimmt allerdings. Leider klingen die 'Texas tapes' sehr synthetisch und vor allem der lächerliche Schlagzeugsound hinterläßt einen schalen Beigeschmack.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Originally posted by sparch@20 Oct 2004, 16:33
Stimmt allerdings. Leider klingen die 'Texas tapes' sehr synthetisch und vor allem der lächerliche Schlagzeugsound hinterläßt einen schalen Beigeschmack.Ja, das sehe ich auch so…klar, ist der Begriff des Bluesers ziemlich ausgelutscht…war vielleicht nicht ganz so glücklich gewählt (wenn man vor allem die „Nocturnes“ als Beispiel nimmt).
Eigentlich bin ich erst seit 2 Jahren (ziemlich plötzlich) auf den Trichter gekommen, daß auch Rainer`s Stimme ziemlich klasse ist. Die gefällt mir immer besser bei jedem Hören.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.