Rainbow

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 165)
  • Autor
    Beiträge
  • #1966629  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    xyzenFast :roll:

    Schon mal das 10minütige Intro von Morse bei „Smoke on the Water“ gehört?

    Ne und ich will diesen Song auch so schnell nicht mehr hören. Der lief bei mir in der Arbeit (Segmüller) jeden Tag mindestens 2x in den letzten 3-4 Monaten. Bin froh das die endlich die CDs gewechselt haben! :-)

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1966631  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    MichaelCorleoneNe und ich will diesen Song auch so schnell nicht mehr hören. Der lief bei mir in der Arbeit (Segmüller) jeden Tag mindestens 2x in den letzten 3-4 Monaten. Bin froh das die endlich die CDs gewechselt haben! :-)

    Das Intro, Baby! IINNTTRROO!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #1966633  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzen
    Persönlich halte ich Blackmore als Gitarrist für überbewertet.

    Stimmt schon, gegen Steve Lukather stinkt der ziemlich ab.

    xyzenDas Intro, Baby! IINNTTRROO!

    Verzichtbar, obwohl ich Morse eigentlich für einen eher guten Gitarristen halte.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1966635  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    StyloStimmt schon, gegen Steve Lukather stinkt der ziemlich ab.

    Natürlich! Nicht nur technisch!

    Verzichtbar, obwohl ich Morse eigentlich für einen eher guten Gitarristen halte.

    Dann gefällt dir folgendes Solo ganz sicher nicht!

    http://www.youtube.com/watch?v=nbVtgr9brZk

    The best! :-)

    Und hier das totale Feeling:

    http://www.youtube.com/watch?v=FWMj_0xi6NM

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #1966637  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzenDann gefällt dir folgendes Solo ganz sicher nicht!

    http://www.youtube.com/watch?v=nbVtgr9brZk

    The best! :-)

    Pat at his best, aber ich erkenne nun grad mal nicht die Parallele zu dem Steve Morse Intro. Egal hier geht es um den Regenbogen und Mr. Blackmore. Diskutieren wir vielleicht mal bei Deep Purple aus.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1966639  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    StyloPat at his best, aber ich erkenne nun grad mal nicht die Parallele zu dem Steve Morse Intro. Egal hier geht es um den Regenbogen und Mr. Blackmore. Diskutieren wir vielleicht mal bei Deep Purple aus.

    OK-wollte eigentlich nur damit sagen das ich seit „Rising“, dem wohl künstlerischen Höhepunkt von RB, keinerlei musikalische Entwicklung hinsichtlich des E-Gitarrenspiels gesehen habe. Möglich das das bei z.B. Metheny mittlerweile auch so ist. Die Entwicklung verlief dort und irgendwo anders halt auf unterschiedlichem Niveau. Abschließend: Steve Morse ist, meiner Ansicht nach, bei Deep Purple, unterbeschäftigt.

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #1966641  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzenOK-wollte eigentlich nur damit sagen das ich seit „Rising“, dem wohl künstlerischen Höhepunkt von RB, keinerlei musikalische Entwicklung hinsichtlich des E-Gitarrenspiels gesehen habe.

    Dem wiederspreche ich nicht und inzwischen macht er ja nur noch in Mittelalter oder was seine Angetraute dafür hält.

    xyzenMöglich das das bei z.B. Metheny mittlerweile auch so ist. Die Entwicklung verlief dort und irgendwo anders halt auf unterschiedlichem Niveau.

    Ja aber bis auf einige wenige Scheiben bin ich immer noch fanziniert von seinem Spiel.

    xyzenAbschließend: Steve Morse ist, meiner Ansicht nach, bei Deep Purple, unterbeschäftigt.

    Das würde ich auch mal so unterschreiben, obwohl im die Arbeit dort wohl sehr viel Spass macht.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1966643  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    StyloDem wiederspreche ich nicht und inzwischen macht er ja nur noch in Mittelalter oder was seine Angetraute dafür hält.

    Eigentlich Schade. Scheint aber auch ein menschliches Problem zu sein.

    Stylo

    Ja aber bis auf einige wenige Scheiben bin ich immer noch fanziniert von seinem Spiel.

    Die letzte Soloscheibe mit der „mechanischen Musikbox“ hat mich dann doch eher enttäuscht

    Stylo
    Das würde ich auch mal so unterschreiben, obwohl im die Arbeit dort wohl sehr viel Spass macht.

    Da hatten Deep Purple echt Glück-ich finde er wertet die Band unwahrscheinlich auf. Künstlerisch wie menschlich.

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #1966645  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzen
    Die letzte Soloscheibe mit der „mechanischen Musikbox“ hat mich dann doch eher enttäuscht.

    Die fand ich gar nicht mal schlecht, war ein interessanter Ansatz.

    xyzen
    Da hatten Deep Purple echt Glück-ich finde er wertet die Band unwahrscheinlich auf. Künstlerisch wie menschlich.

    Er hat ihnen eher einen neuen Dreh gegeben, so wie vorher Tommy Bolin, wobei mich, die richtige Glaskugel vorrausgesetzt, interessieren würde wohin Purple mit ihm gelangt wären.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1966647  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    SheikYerbouti** Ritchie Blackmore’s Rainbow (1975, #11 UK, #30 US)
    *** Rising (1976, #11 UK, #40 US)
    ***** Long Live Rock’n’Roll (1978, #7 UK, #89 US)
    *** Down To Earth (1979, #6 UK, #66 US)
    *** Difficult To Cure (1981, #3 UK, #50 US)
    ** Straight Between The Eyes (1982, #5 UK, #30 US)
    ***** Bent Out Of Shape (1983, #11 UK, #34 US)
    **** Stranger In Us All (1995)

    Wo ist die „On Stage“, sozusagen die „Made in Japan“ von Rainbow?

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1966649  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Stylo

    Er hat ihnen eher einen neuen Dreh gegeben, so wie vorher Tommy Bolin, wobei mich, die richtige Glaskugel vorrausgesetzt, interessieren würde wohin Purple mit ihm gelangt wären.

    Bolin war ein ganz ganz Großer. Schade das er sich das Hirn weggedrückt hat. Was für ein Ausnahmetalent. Was für ein brillianter Gitarrespieler. Ein verlorenes Genie!

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #1966651  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    xyzenBolin war ein ganz ganz Großer. Schade das er sich das Hirn weggedrückt hat. Was für ein Ausnahmetalent. Was für ein brillianter Gitarrespieler. Ein verlorenes Genie!

    Und nicht ganz so der Egomane und exaltiert wie Richie Blackmore.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #1966653  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ritchie Blackmore’s Rainbow ****1/2 (2)
    Rainbow rising ***** (#340)
    On stage ****1/2 (3)
    Long live Rock ’n‘ Roll **** (4)
    Down to earth ***1/2 (5)
    Difficult to cure *** (7)
    Bent out of shape **1/2 (8)
    Stranger in us all ***1/2+ (6)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1966655  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    StyloWo ist die „On Stage“, sozusagen die „Made in Japan“ von Rainbow?

    Ja, der Vergleich hinkt gar nicht mal so sehr.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1966657  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.musicRitchie Blackmore’s Rainbow ****1/2 (2)
    Rainbow rising ***** (#340)
    On stage ****1/2 (3)
    Long live Rock ’n‘ Roll **** (4)

    Die ersten beiden Alben sind auch m.E. die besten. Die Live habe ich als „alte“, nicht remasterte CD. Klingt lausig. Hast du da eine neuere Ausgabe? Wenn ja, wie ist die klanglich einzuordnen? „Long Live …“ höre ich etwas schwächer.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 165)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.