Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Rainbow – Down To Earth
-
AutorBeiträge
-
All night long ***
Eyes of the world ****
No time to lose ***
Makin‘ love ***
Since you been gone ****
Love’s no friend ****1/2
Dangerzone ***
Lost in Hollywood ****Gesamtwertung: ***1/2
Platz 2 im Rainbow-.Ranking.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungAll Night Long **** 1/2
Eyes Of The World *****
No Time to Lose *** 1/2
Makin‘ Love ****
Since You Been Gone ****
Love’s No Friend *** 1/2
Danger Zone ****
Lost In Hollywood *****Gesamt 4,19 (****+)
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWieder einmal liegen fast Welten zwischen unseren Wahrnehmungen. Da gibst Du dem müden „LA connection“ vom Album „Long live rock’n’roll“ Höchstwertung und begründest das u.a. mit einem für die Band ungewöhnlichen Bad Company-Vibe und für „Love’s no friend“, das eben diesen Vibe um so vieles deutlicher hat als „LA connection“, auch dank Graham Bonnet, rückst Du vergleichsweise schmale ***1/2 heraus.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlWieder einmal liegen fast Welten zwischen unseren Wahrnehmungen. Da gibst Du dem müden „LA connection“ vom Album „Long live rock’n’roll“ Höchstwertung und begründest das u.a. mit einem für die Band ungewöhnlichen Bad Company-Vibe und für „Love’s no friend“, das eben diesen Vibe um so vieles deutlicher hat als „LA connection“, auch dank Graham Bonnet, rückst Du vergleichsweise schmale ***1/2 heraus.
Mit dem Bad Company Vibe lag ich wohl etwas daneben, eher Nazareth. Graham Bonnet hatte eine sehr gute Stimme, hatte aber für viele Fans insgesamt nicht zu Rainbow gepasst, weder von der Optik, noch den Liveauftritten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNatürlich gab Bonnet Rainbow einen anderen Anstrich als Dio zuvor, der immer für das Mystische in Text, Gesang und Auftreten stand, sowohl bei Rainbow als auch bei Sabbath als auch solo. Die komplette Amerikanisierung von Rainbow folgte m.E. aber erst mit dem Wechsel zu Turner, auch wenn „Down to earth“ vor allem mit „Since you been gone“ natürlich schon auf diesen Markt zielte. Bonnet habe ich als Sänger immer gemocht. Auch bei der Michael Schenker Group war er nur auf einem Album („Assault attack“) dabei und auch dort gehörte genau dieses Album zum Besten, was die Band ablieferte. Und das ist sicherlich kein Zufall, sondern lag eben auch an Bonnet. Die Optik ist mir dabei relativ egal. Seine Stimme war damals in meinen Ohren sehr gut. Der Vergleich zu Paul Rodgers ist da gar nicht so weit hergeholt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killwolfgangAll Night Long **** 1/2
Eyes Of The World *****
No Time to Lose *** 1/2
Makin‘ Love ****
Since You Been Gone ****
Love’s No Friend *** 1/2
Danger Zone ****
Lost In Hollywood *****
Gesamt 4,19 (****+)Kommt gut zu meinen Eindrücken hin. Gesamtwertung und Einzellieder.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgangAll Night Long **** 1/2 Eyes Of The World ***** No Time to Lose *** 1/2 Makin‘ Love **** Since You Been Gone **** Love’s No Friend *** 1/2 Danger Zone **** Lost In Hollywood ***** Gesamt 4,19 (****+)
Kommt gut zu meinen Eindrücken hin. Gesamtwertung und Einzellieder.
Schön. Graham Bonnet macht seine Sache ganz ordentlich, obwohl er Ronnie Dio niemals ersetzten konnte, seine beste Sangesleistung war ohnehin Only One Woman bei den Marbles.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOnly one woman war damals auch in Deutschland ein Hit, hörte es oft im Radio.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpipe-bowlBonnet habe ich als Sänger immer gemocht. Auch bei der Michael Schenker Group war er nur auf einem Album („Assault attack“) dabei und auch dort gehörte genau dieses Album zum Besten, was die Band ablieferte. Und das ist sicherlich kein Zufall, sondern lag eben auch an Bonnet.
Dem würde ich jetzt mal uneingeschränkt zustimmen wollen.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.