Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Das Webradio der Forums-Community
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiDas ist aber ein Stern zuwenig!
Oder ein Krankenwagen zuviel.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deVon Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
WerbungMitchRyderScheint dich ja heute noch zu beschäftigen… wäre ein Ansatz für den Kindneurosenthread, den wa plant.
Nee, fiel mir so ein.
War so die Zeit von T. Rex(die mocht ich ja)(. Sweet:da mocht ich Slade lieber), Alice Cooper, Kiss..Suzie ..was weiss ich.
Hey, da war ich ungefähr 12, oder so.
und ich durfte die Bravo NICHT haben!--
MitchRyderKindneurosenthread
Was ist das denn, lieber Mitch? Klingt fast so lustig wie Gürtelrossi. :liebe:
--
Vielleicht jenes:
Die Primärtheorie von Arthur Janov erklärt die Neurose in gänzlich anderer Weise als die klassische Freud’sche Schule. In der Primärtheorie versucht ein Kind psychische Konflikte zwischen natürlichen Bedürfnissen (Es) und diesen natürlichen Bedürfnissen entgegen stehenden Lebensbedingungen (im weitesten Sinne als Über-Ich zu verstehen) dadurch zu lösen, dass es die Bedürfnisse aus dem bewussten Erleben verdrängt. Im Alter von etwa 6 Jahren, was je nach Lebensbedingungen variieren kann, gewinnt das Kind die grundsätzliche Erkenntnis, dass es mit seinen natürlichen Bedürfnissen niemals anerkannt wird. Dies führt zu einem sogenannten „Umkippen“. Die Tendenz zur Verdrängung von Bedürfnissen nimmt ab diesem Zeitpunkt überhand und wird im primärtherapeutischen Sinne als neurotisch bezeichnet.
sagt Wiki.
--
Das ist mir jetzt zuviel Text. Gibt es das auch als Hörbuch? :lol:
--
Herr RossiDas ist natürlich ein Widerspruch in sich. Aber wir sollten das dann am Dienstag diskutieren.
Das MEINT….99% von deren Songs waren belanglos.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:director: Der Doktor ist da!
--
pink-niceDas MEINT….99% von deren Songs waren belanglos.
Aber drollig.
@ Frank: nein!
Oder ich mach eines…:lol:--
Nes@ Frank: nein!
Oder ich mach eines…:lol:Ja, bitte!
@grizz: Welcher Doktor?
--
grizz:director: Der Doktor ist da!
Doc Music?
Klasse. Ein supernetter Mensch. Und er mag Kässpätzle.
Übrigens auch einer der fitten Moderatoren.:liebe:--
NesAber drollig.
@ Frank: nein!
Oder ich mach eines…:lol:Drollig langt aber nur zum einmaligen Hören.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDas MEINT….99% von deren Songs waren belanglos.
Das waren allesamt Singles-Acts, wer kennt denn schon die Alben? Ich jedenfalls nicht. Bei BCR und den Rubettes komme ich locker auf zehn sehr gute Singles, das ist Pop, der einfach Spaß macht – nicht einfach nur drollig. Und wenn es von anderen nur ein oder zwei schöne Singles gibt, macht mir das überhaupt nichts. Für eine unterhaltsame Stunde reicht es allemal. Und da möchte ich auch nicht über den tieferen Sinn philosophieren. Wer es hören mag, herzlich willkommen, wer nicht, muss es sich auch nicht antun.
--
Herr RossiDas waren allesamt Singles-Acts, wer kennt denn schon die Alben? Ich jedenfalls nicht. Bei BCR und den Rubettes komme ich locker auf zehn sehr gute Singles, das ist Pop, der einfach Spaß macht. Und wenn es von anderen nur ein oder zwei schöne Singles gibt, macht mir das überhaupt nichts. Für eine unterhaltsame Stunde reicht es allemal.
Du wirst da schon was schönes finden(bei BCR u. Rubettes komm ich auf einen guten Song)….also sonst noch Crazy Horses !!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Tonight:
+++ aus dem Studio Osnabrück +++
Dienstag, 06. März 200720.00 – 21.00 Uhr „Frisch gerockt ist halb gerollt“
von und mit Holger Brüggemann (KritikersLiebling)21.00 – 22.00 Uhr „The Boys Are Back In Town“
von Roland Linde (Herr Rossi)--
Update:
Tonight:
+++ aus dem Studio Osnabrück +++
Donnerstag, 08. März 200720.00 – 21.20 Uhr „Goldrush“
von Lars Becker (Mr. Goldrush)21.20 – 22.20 Uhr „And Your Bird Can Sing“
von Carsten Vogel (Dominick Birdsey)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.