Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › R.E.M. – Collapse Into Now
-
AutorBeiträge
-
@ Bullit: Ich verstehs ja auch ncht so recht. Kaum heißt es, REM sind im Studio, gehen auch hier im Forum die Wünsche und Spekulationen los, an welche vergangene Phase das neue Album anschließen möge und an welche Phase doch bitte nicht und kaum ist das Album draussen, beklagen die nächsten, dieser Song klinge nach dem, jener nach dem und überhaupt, keine Weiterentwicklung nirgends. Die Entwicklung seit Up ist aber auch wieder nicht recht gewesen, es sei denn, man ist nach New Adventures überhaupt erst dazu gestoßen, dann ist ein in der Zeit davor Anleihen nehmendes Album jedoch ebenfalls eine Enttäuschung. Wenige scheinen es so entspannt wie Du zu sehen. Schade eigentlich. Auch ich hänge da ja im Zwiespalt fest.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungAch…es ist einfach ein neues REM-Album das endlich mal wieder Spaß macht(das Erste seit HIFI…wobei UP auch sehr gut ist)…nicht mehr und nicht weniger.
….fast ****!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
O.K., ich lege die Platte mal ein paar Monate beiseite. Mal sehen, vielleicht tut sich ja noch was. Eventuell ist ja etwas an den oben angesprochenen Erwartungshaltungen dran, die man ja in der Tat in vielen Fällen beiseite schieben sollte, um zu einem fundierten Urteil zu kommen. Wünschen würde ich es mir, da ich immer ein großer Freund dieser Band war und bin, aber die Songs finde ich derzeit immer noch schwach. Innovationen erwarte ich übrigens gar nicht, obwohl sie mich natürlich sehr freuen würden, aber den eigenen Standards Genüge zu tun, scheint mir hier nicht mehr gelungen zu sein.
--
BgigliMeine anfängliche Skepsis hat sich leider bestätigt. Nach häufigem leidenden Hören: Selbstplagiat ohne Ende, keine guten Songs, keine Energie, schlaffe Platte, ein Stern. Erinnert mich an „Positive Vibrations“ von Ten Years After, weil ähnlich abgeschlafft und uninspiriert, furchtbar! TYA war danach aufgelöst. –Ich gehe lieber in Deckung.
Nö brauchst Du nicht. Ich werde nur Deine kommenden Urteile nicht mehr sonderlich ernst nehmen. Eine völlig abstruse Beurteilung eines guten, teilweise brillanten Albums.
--
„Ein Stern“-Bewertungen finde ich immer problematisch. Da ist optisch gar keine Abstufung mehr, wenn man dann noch Scooter oder Frau Katzenberger bewerten soll.
Selbst eine schwache R.E.M.-Platte, womit ich gewiß nicht diese meine, sollte trotzdem für 3 Sterne gut sein. Unter *** würden die gar nicht hinbekommen.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edgeUnter *** würden die gar nicht hinbekommen.
Kennst du Around the sun?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Kennst du Around the sun?
Du meinst das „Around the sun“, welches sicherlich nicht unter *** liegt?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBgigli…da ich immer ein großer Freund dieser Band war und bin…
Dann verstehe ich deine Wertung, 1 einsames Sternchen, noch weniger.
Wenn man kein grundsätzliches Problem mit R.E.M. hat sollte es doch, auch wenn eventuelle Erwartungshaltungen entäuscht wurden, für etwas mehr reichen.
Man kann Collapse Into Now natürlich für nicht besonders gelungen halten, aber so dramatisch schlechter als alle anderen bisher erschienenen Alben ist es sicherlich nicht, oder?--
Living Well Is The Best Revenge.pipe-bowlDu meinst das „Around the sun“, welches sicherlich nicht unter *** liegt?
Das ist eine Legende.
Die akustischen Demos des Albums vielleicht? Eine Liveeinspielung ohne den weichgespülten Studiosound?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Die akustischen Demos des Albums vielleicht? Eine Liveeinspielung ohne den weichgespülten Studiosound?
Nein, das Studioalbum, das mit z.B. „Leaving New York“, „Make it all okay“, „Final straw“, „Boy in the well“ oder „The worst joke ever“ Songs enthält, die eine Bewertung unter *** für mich unmöglich machen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke, pipe! Die allgemeine Ignoranz gegenüberATS ist genauso unerträglich wie Ein-Sterne Wertungen von „Collapse Into Now“.
--
pipe-bowlNein, das Studioalbum, das mit z.B. „Leaving New York“, „Make it all okay“, „Final straw“, „Boy in the well“ oder „The worst joke ever“ Songs enthält, die eine Bewertung unter *** für mich unmöglich machen.
Ich würde sogar wagen zu sagen unter **** geht da gar nichts.
Mick67Danke, pipe! Die allgemeine Ignoranz gegenüberATS ist genauso unerträglich wie Ein-Sterne Wertungen von „Collapse Into Now“.
Die * / ** sind auch beim besten Willen nicht nachvollziehen, und resultieren wohl eher aus einer allgemeinen R.E.M. Ablehnung.
Von mir gibt es ****, denn so schlecht wie Anfangs gedacht ist „Collapse Into Now“ nicht und je wärmer der Frühling wird umso besser gefällt sie mir.--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.j.w.Kennst du Around the sun?
Ja, super Album (gefällt mir mittlerweile tatsächlich sogar auch besser als „Collapse“, muss das Ranking schon wieder ändern), lag bei dir glaub ich anfangs auch mal bei ****
Ich habe aber auch den Vor/Nachteil, dass sich R.E.M. bei mir weniger über die Produktion, sondern zu mindestens 75% über Stipes Stimme erschließt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edge“Ein Stern“-Bewertungen finde ich immer problematisch. Da ist optisch gar keine Abstufung mehr, wenn man dann noch Scooter oder Frau Katzenberger bewerten soll.
Selbst eine schwache R.E.M.-Platte, womit ich gewiß nicht diese meine, sollte trotzdem für 3 Sterne gut sein. Unter *** würden die gar nicht hinbekommen.
Sehe ich anders. Ich empfinde die Platte nicht als nicht übel, nicht als lau, sondern auch gemessen an deren eigenen Maßstäben als schlecht, also einen Stern. Damit immer noch weit besser als das Gros aller Veröffentlichungen. Scooter und Katzenberger sind nicht diskutabel. Sie sind Katastrophen, deren Platten für mich unanhörbar sind. Also Sterne:-
--
j.w.Kennst du Around the sun?
Ich mag die sogar sehr gern.
BgigliScooter und Katzenberger sind nicht diskutabel. Sie sind Katastrophen, deren Platten für mich unanhörbar sind. Also Sterne:-
Aber wenn hier einer Scooter zum Voten reinstellt, und man macht spaßeshalber mit, geht das nun mal unter einem Stern gar nicht.
Aber ich hab natürlich verstanden wie Du das meinst.;-)--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen. -
Schlagwörter: R.E.M.
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.