Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Quentin Tarantino
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Travis@21 Apr 2004, 17:16
aber wieso penetrant?Weil es manchmal einfach zuviel wird mit der Musik bzw. den Songs. Weniger wäre hier oftmals mehr. Bei beiden.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by hefoe83@21 Apr 2004, 17:36
über Jackie Brown spricht irgendwie keiner. meiner meinung nach die reifeprüfung tarantinos. mit deNiro, fonda, jackson, keaton und natürlich pam grier eine absolute starbesetzung. schade das sich die story so hinschleppt.demzufolge ist Tarantino durch seine Reifeprüfung durchgefallen, oder wie…?!!
--
Ich mag „Jackie Brown“ ziemlich gerne … wundert mich auch, daß den keiner angeklickt hat.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Originally posted by Travis+21 Apr 2004, 17:08–>
QUOTE (Travis @ 21 Apr 2004, 17:08) Kill Bill Vol.1 besticht zum beispiel nicht durch gut geschrieben Dialoge
Zustimmung!
(Man beachte die Signatur des Autors … ;) ):) das mal ausgenommen. :ph34r:
@ NiteOwl
abstimmen kann man nur einmal, und da ist Pulp Fiction wohl klar vorne. Jackie Brown ist keineswegs schlechter und hat auch ganz bestimmte Besonderheiten, aber ich denke seine „Reifeprüfung“ hatte Tarantino schon viel früher. Was hefoe83 meinte mit, das Jackie Brown irgendwie überlegter ist und ernster, da ist vielleicht was dranne, wenn dies auch nicht auf den ganzen Film zu übertragen ist.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich weiss, was er meint. Aber zu sagen, der Film habe tolle Darstellernamen und eine leider schleppende Story werte ich wahrlich nicht als Kompliment. Wenn ich das dann gleichzeitig noch Reifeprüfung nenne….
Die beiden besten sind „Reservoir Dogs“ und „Jackie Brown“ (eben WEIL er sich „dahinschleppt“…) – trotzdem halte ich Tarantino für restlos überbewertet!!!
--
das mit dem Überbewerten hab ich auch schon manchmal gedacht, aber ich find ihn irgendwie cool, sorry
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageOriginally posted by Travis@21 Apr 2004, 16:08
Wer wirklich viel Filme schaut, dem gefällt auch Tarantino, weil er in seinen Filmen als das vereint was über 100 Jahre Filmkunst hergibt.a propos 100 jahre filmgeschichte: tarantinos zitate decken nur einen ganz kleinen, geringen teil des spektrums ab. die klammerberufsbezeichnung filmfreak ist überdreht. letztes jahr entdeckte er die filme von wenders. glückwunsch.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by hefoe83@21 Apr 2004, 17:36
über Jackie Brown spricht irgendwie keiner.Von seinen Regiearbeiten mir der Liebste. Ansonsten siehe oben.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by Napoleon Dynamite@21 Apr 2004, 22:29
die klammerberufsbezeichnung filmfreak ist überdreht.meinst du nicht das Trarantino n'Filmfreak ist. ich hab mal einen Artikel über ihn gelesen, wo man ihn fragte was er denn mache, wenn er nicht arbeitet. und Tarantino meinte außer das er den ganzen Tag nicht viel tut, außer Filme zu gucken und zu kiffen, passiert bei ihm nicht viel. und wenn einer so excessiv Filme, Musik und Filmplakate sammelt, den halt ich schon für'n Freak.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cagezusammengeführt. ahoi.
--
A Kiss in the Dreamhousewie gab es den poll vorher schon? :o ich hab doch extra nachgeschaut :ph34r:
--
das verwirrt manchmal. du musst bei der kompletten suche das untere fenster auf alle beiträge umstellen. macht ja nichts.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by hefoe83@23 Apr 2004, 13:14
wie gab es den poll vorher schon? :o ich hab doch extra nachgeschaut :ph34r:ich habe mich gerade auch gewundert. bin aber auch ganz froh darüber, da ich bestimmt für pülp fiction oder reservoir dogs gestimmt hätte. heute bin ich derer aber überdrüssig, stimme daher für CURDLED und danke bullit, dass er ihn mit in die wertung einbezogen hat.
und das, was atom beanstandet, ist mir neulich auch aufgefallen, als jackie brown im fernsehen gezeigt wurde. gewisse szenen könnten glatt als musik-videos durchgehen. es passiert NICHTS, aber die musik läuft halt. mich darüber beschweren würde ich aber nicht, da er in meinen augen trotzdem ein gutes händchen für musik beweist. vielleicht sollte er mal die branche wechseln…?
--
hat quentin nicht auch etwas bei „killing zoe“ zu sagen gehabt???
--
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.