Quentin Tarantino

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 507)
  • Autor
    Beiträge
  • #2023117  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otisWas habe ich mit dem Frauenbild (welchem eigentlich bei Kill Bill, Pinch?) am Hut?
    Mit Comics habe ich es auch nicht übermäßig.
    Ich wünsche mir einmal, eine story-chronologisch geschnittene Fassung von Pulp Fiction zu sehen, sie würde gegen Jackie kaum eine Chance haben. Keine Frage natürlich, der Schnitt macht es dort.

    Naja, schwer da jetzt was dazu zu schreiben (also zum Frauenbild bei KB 2), wenn Du den Film noch nicht kennst. Fand die finale Einstellung jedenalls ärgerlich bis peinlich, fast schon leicht reaktionär, zumindest aber ungemein kitschig und vorgestrig in ihrem biederen Entwurf. Schwer verdaulich. Aber vermutlich störts Dich ja echt nicht, dann nur zu, ab und durch!
    „Pulp Fiction“ funktioniert eben halt auch wegen der verschachtelten Struktur so gut. Gerade darin liegt doch (auch) der Reiz. Linear erzählt würde hier sicherlich der Großteil des Zaubers verloren gehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2023119  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    pinchFand die finale Einstellung jedenalls ärgerlich bis peinlich, fast schon leicht reaktionär, zumindest aber ungemein kitschig und vorgestrig in ihrem biederen Entwurf. Schwer verdaulich.

    Wie hätte es denn stattdessen enden sollen?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2023121  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteWie hätte es denn stattdessen enden sollen?

    Gute Frage. So wie’s jetzt ist, ists aber eher banal. Die Braut, geläutert und, nach bitterbösem, nervösen Heulkrampf-Breakdown-Märtyrium endlich glücklich vereint in spießigster Heilewelt-Idylle zusammen mit dem lange verschollen geglaubten Töchterlein, das ist sowas von profan – aber vermutlich liefs die ganze Zeit auf so ein wackeliges Idyll hinaus. QTs sicherlich gut gemeinter kinematografischer (Post-)Feminismus (oder so) stößt hierbei all zu deutlich an kindische Grenzen, was selbst bei alleroberflächlistem Glotzen bzw. bei absolutem Desinteresse unangenehm auffällt (gibt diesbezüglich noch ein paar andere überflüssige Schnitzer in beiden Teilen, aber man will ja nicht pausenlos Erbsen zählen).

    --

    #2023123  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Reservoir Dogs **
    Natural Born Killers * 1/2
    Pulp Fiction ****
    From Dusk Till Dawn * 1/2
    Jackie Brown *****
    Kill Bill Vol. 1 + 2 ***** ( Bester Film ALLER Zeiten )
    Death Proof ** 1/2

    zu erwähnen wäre noch der „CSI L.A. – Dem Täter auf der Spur“ Doppel-Teil der sehr gelungen war

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #2023125  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    Pavlov und sein HundReservoir Dogs **
    From Dusk Till Dawn * 1/2

    puh:wow:!
    wieso denn das?

    --

    #2023127  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    fargopuh:wow:!
    wieso denn das?

    sind einfach nicht mein Ding – zuu brutal und sinnlos

    seine Meisterwerke sind für mich JACKIE BROWN und KILL BILL die weit über den anderen Filmen liegen

    auch der neue ist nicht so mein Ding

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #2023129  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Könnte man von „Kill Bill“ nun aber doch auch behaupten, oder nicht?

    --

    #2023131  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    Pavlov und sein Hund
    seine Meisterwerke sind für mich JACKIE BROWN und KILL BILL die weit über den anderen Filmen liegen

    ich finde daß die Tarantinofilme alle auf dem selben hohen Niveau spielen.
    Jackie Brown gefällt mir am besten weil mir die Figuren in diesem Film so symphatisch sind, aber sonst könnte ich nicht sagen warum der eine Film besser als der andere sein soll.

    und bei Reservoir Dogs gefällt mir der eine Konflikt, daß Tim Roth es eigentlich überleben könnte, wenn er nur zum verdammten Krankenhaus gebracht werden würde.

    --

    #2023133  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    pinchUnd ohne spoilern zu wollen: das Frauenbild am Schluss von „Kill Bill Vol. 2“ mit dem von „Jackie Brown“ verglichen – da liegen Welten, ganze Galaxien gar dazwischen!

    Alles halb so schlimm. Viel erschreckender ist doch das Männerbild von „Reservoir Dogs“!

    #2023135  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    @ pavlov
    „CSI L.A. – Dem Täter auf der Spur“ gelungen?? Ich kenne den Rest der Serie nicht, aber für Tarantino-Verhältnisse ist diese Doppelfolge ausgesprochen dürftig geraten.
    Das Verdikt „zu brutal und sinnlos“ leuchtet mir als Unterscheidungskriterium bei Tarantino-Filmen nun überhaupt nicht ein.

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #2023137  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    mog:waiKönnte man von „Kill Bill“ nun aber doch auch behaupten, oder nicht?

    Natürlich, aber es sind die Feinheiten die es ausmachen

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #2023139  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Sinnerman@ pavlov
    „CSI L.A. – Dem Täter auf der Spur“ gelungen?? Ich kenne den Rest der Serie nicht, aber für Tarantino-Verhältnisse ist diese Doppelfolge ausgesprochen dürftig geraten.
    Das Verdikt „zu brutal und sinnlos“ leuchtet mir als Unterscheidungskriterium bei Tarantino-Filmen nun überhaupt nicht ein.

    das stimmt – aber es sind die Feinheiten die es ausmachen

    außerdem ist der „Schorsch“ Clooney nicht unbedingt die optimale Besetzung eines „Tarrentino“ Films, „Salma“ schon eher.

    Bei einer Fersehproduktion ist es sicher schwierig vieles umzusetzen – CSI L.A. + MIAMI sind mit das beste der letzten Jahre im TV – läuft ja auf „heavy“ rotation in Premiere, VOX und RTL seit Jahren

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #2023141  | PERMALINK

    nachtmahr

    Registriert seit: 22.01.2005

    Beiträge: 3,198

    Reservoir Dogs ****1/2
    Pulp Fiction *****
    Four Rooms: The Man from Hollywood **1/2
    Jackie Brown ****
    Kill Bill: Vol. 1 **1/2
    Kill Bill: Vol. 2 ***
    Death Proof ***1/2

    --

    "Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
    #2023143  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Kann nicht mal ein Mod diese dusselige Umfrage bereinigen? Die bereitet mir jedes mal aufs Neue Schmerzen.

    --

    #2023145  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Sehr gerne, nur wie, wenn schon diverse User für „From Dusk Till Dawn“ gestimmt haben?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 507)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.