Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › QUEEN – ReIssue & Archive – Thread
-
AutorBeiträge
-
was wäre fair ? ich bin mir nicht sicher, aber da ich schon die 30th anniversary edition und nun
auch das queen – remaster 2011 besitze, für das mehr an klangqualität eventuell 50 – 70 euro ?
ich weiß. das ist eine fromme hoffnung…:-)--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pavemalk…Ein Raum, so groß wie eine Kathedrale, Dynamik, der Hammer (es gibt wirklich laut und leise und keine Kompression), Gefühl, ja die Platte kann berühren und alle Instrumente zeichnen sich deutlich ab und sind gut zu definieren.
…Eine 24er-Multitrackaufnahme mit auf Rekordniveau wandelndem Gitarren- und Stimmen-Overdubbing im künstlich erschaffenen Kathedralensound … Danke für die Vorwarnung!
--
peter göbel
was wäre fair ? ich bin mir nicht sicher, aber da ich schon die 30th anniversary edition und nun
auch das queen – remaster 2011 besitze, für das mehr an klangqualität eventuell 50 – 70 euro ?
ich weiß. das ist eine fromme hoffnung…:-)kommt drauf an… sealed (d.h. original verpackt) wirst du nicht unter dreistellig wegkommen – gebraucht gibt es sie gerade in Amazon Marketplace für 59€ – bei sehr gutem Zustand – IMHO ein fairer preis…
Ich z.B. hab einige DCC gebraucht gekauft – wenn die gut behandelt wurden, warum nicht – ich kaufs ja, um sie anzuhören und nicht um damit später noch mehr Geld zu verdienen…
--
peter göbelaber da ich schon die 30th anniversary edition und nun
auch das queen – remaster 2011 besitze,nun, da stellt sich schon die Frage nach dem Warum
die beiden sind absolut identisch….gibt IMO keinen Grund, das 40 anniv von ANATO zu kaufen, wenn man das 30 anniv hat – un die BT reissen es auch nicht raus…
--
:-)die frage nach dem warum ist berechtigt, ich hatte aufgrund einiger euphorischer vorrezenzionen der
greatest hits 2011 noch auf etwas mehr klangqualität spekuliert. jetzt werd ich das 2011er teil wieder
verschenken, da mir die aufmachung der 30er anniversary edition besser gefällt. bezgl. der dcc bin ich
noch nicht schlüssig, ist sie deutlich hörbar besser als die o.a. edition ? und dann gebraucht ?:-)--
peter göbel:-)die frage nach dem warum ist berechtigt, ich hatte aufgrund einiger euphorischer vorrezenzionen der
greatest hits 2011 noch auf etwas mehr klangqualität spekuliert. jetzt werd ich das 2011er teil wieder
verschenken, da mir die aufmachung der 30er anniversary edition besser gefällt. bezgl. der dcc bin ich
noch nicht schlüssig, ist sie deutlich hörbar besser als die o.a. edition ?IMO ja und viele andere in der weiten Forenwelt sehen das wohl genauso….
--
:-)ok, danke für den tipp mit amazon marketplace, hab mir das teil jetzt für 59 euro (plus 3 ) bestellt, hoffentlich
kein fehlkauf, bin mal gespannt, wie der klangvergleich ausfällt, melde mich wieder.:-)--
peter göbel:-)ok, danke für den tipp mit amazon marketplace, hab mir das teil jetzt für 59 euro (plus 3 ) bestellt, hoffentlich
kein fehlkauf, bin mal gespannt, wie der klangvergleich ausfällt, melde mich wieder.:-)und wenn du doch nicht überzeugt sein solltest, dann kannst du sie mit Sicherheit mit keinem oder nur minimalem verlust wieder verkaufen – gibt vermutlich genügend, die eine wollen
--
:-)weiß jemand , ob in der remasters serie auch “ the platinum collection“ oder „live killers“
veröffentlicht wird ? hab mal irgendwo gelesen, dass die „platinum collection “ irgendwann
im herbst – nach der vö aller studio alben – kommen soll, finde aber die quelle nicht mehr.:-)--
peter göbel:-)weiß jemand , ob in der remasters serie auch “ the platinum collection“ oder „live killers“
veröffentlicht wird ? hab mal irgendwo gelesen, dass die „platinum collection “ irgendwann
im herbst – nach der vö aller studio alben – kommen soll, finde aber die quelle nicht mehr.:-)in dieser Box ist jedenfalls nur Platz für ale Studioalben.
--
:-)kurze info zur „platinum collection“ : soll im herbst, nach der vö
der 15 orig. alben erscheinen, von „live killers“ ist noch nix bekannt.:-)--
schönen dank an macclaus , kumbll u.a. : ihr hattet recht, die dcc – version von
“ a night at the opera “ ist die referenz !!! finde dieses remastering noch wärmer,
analoger und räumlicher klingend als das bob – ludwig remaster , die investition
hat sich gelohnt .:-)--
peter göbel
schönen dank an macclaus , kumbll u.a. : ihr hattet recht, die dcc – version von
“ a night at the opera “ ist die referenz !!! finde dieses remastering noch wärmer,
analoger und räumlicher klingend als das bob – ludwig remaster , die investition
hat sich gelohnt .:-)na, dann sind wir ja alle froh
--
habe soeben bei jpc durch zufall entdeckt, dass im juni von queen “ the platinum collection“ als
„red special lim. ed.“ ( shm cd ) erscheinen soll. frage : hat jemand erfahrung mit den shm – cds
von universal, scheint auch das remastering von bob ludwig zu sein, aber : stolzer preis !
lohnen sich die shm – cds klanglich ?--
peter göbelhabe soeben bei jpc durch zufall entdeckt, dass im juni von queen “ the platinum collection“ als
„red special lim. ed.“ ( shm cd ) erscheinen soll. frage : hat jemand erfahrung mit den shm – cds
von universal, scheint auch das remastering von bob ludwig zu sein, aber : stolzer preis !
lohnen sich die shm – cds klanglich ?mich würds wundern – selbes mastering ==> selber Klang – den ganzen SHM-Voodoo kannst vergessen – die Dire Sraits SHM (wohlgemerkt nicht SACD-SHM!) kloingen 100% identisch zu den normalen Ludwig remastern, sind auch das selbe Remaster ==> wird bei Queen auch nicht anders sein…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.