Queen + Paul Rodgers: The Cosmos Rocks

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Queen + Paul Rodgers: The Cosmos Rocks

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 204)
  • Autor
    Beiträge
  • #6785595  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    wolfgangWomit wir wieder beim Prollrock wären. ;-)

    Ich hab‘ Kid Rock vergessen!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6785597  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    just meIch weiß nicht was du von mir willst – ich tippte meine Meinung zu den „Kindern “ ein u.s.w.
    was die definitv, aktuell präsentieren interessiert mich nicht
    ich hatte mir das mal kurz angehört
    ____________________
    keine Sterne eben

    War nicht böse gemeint! ;-)

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #6785599  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Think Noise

    Wie wäre „Cosmos Rocks“ weggekommen wenn Mercury gesungen hätte? Wahrscheinlich hätten sich die Fans über das „geile Album“ total gefreut, den „satten Rock“ gelobt, die „Texte geliebt“ und es wäre so oder so das innovativste Album des Jahres geworden.

    Es wäre sicherlich (und völlig verständlicherweise) besser angekommen, gut aber auch nur dann, wenn nicht so unsägliches Material wie bei „MAde Of Heaven“ verwendet worden wäre.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6785601  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    TheMagneticFieldEs wäre sicherlich (und völlig verständlicherweise) besser angekommen, gut aber auch nur dann, wenn nicht so unsägliches Material wie bei „MAde Of Heaven“ verwendet worden wäre.

    Wahrscheinlich findet die „Mercury-Fraktion“ besagtes Album aber besser als the Cosmos Rocks. Ich denke hier treffen Welten aufeinander. Und gerade deshalb finde ich es spannend das Rodgers den Kahn übernommen hat. Man(n) stelle sich George Michael vor….oder Elton John. Da kriegt man ja das :zitter:

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #6785603  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ja natürlich treffen hier Welten aufeinander und natürlich wären mir George Michael oder besser noch Robbie Williams 100 mal lieber gewesen, denn man muß es ja nun nicht mögen, aber Queen waren nun mal viel mehr (vom härteren Rock kommender) Pop und von mir aus auch Operette als Bluesrock.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6785605  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    TheMagneticFieldaber Queen waren nun mal viel mehr (vom härteren Rock kommender) Pop und von mir aus auch Operette als Bluesrock.

    Queen war halt zu einem großen Teil Freddie und sein Ego. Ein noch stärkerer Einfluss May’s auf die Musik der Band hätte auch schon damals vermehrt in diese Richtung führen können, denke ich. Dann hätte die Band aber auch sicherlich nicht den Platz in der Historie der modernen Musik eingenommen, den sie heute hat.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6785607  | PERMALINK

    just-me

    Registriert seit: 06.11.2007

    Beiträge: 1,074

    Think NoiseWar nicht böse gemeint! ;-)

    o.k.
    hast du dann auch gelesen was „Begleitbands“ anbelangt?

    --

    #6785609  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    just meo.k.
    hast du dann auch gelesen was „Begleitbands“ anbelangt?

    Nö? Berichte Bitte!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #6785611  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    TheMagneticFieldja natürlich treffen hier Welten aufeinander und natürlich wären mir George Michael oder besser noch Robbie Williams 100 mal lieber gewesen, denn man muß es ja nun nicht mögen, aber Queen waren nun mal viel mehr (vom härteren Rock kommender) Pop und von mir aus auch Operette als Bluesrock.

    :zitter::zitter::zitter:

    Dann wundern einen ja die durchwachsenen Kritiken nicht mehr. Ich denke May und Taylor haben sich aus gutem Grund für Paul Rodgers entschieden! Sie wollten es :lol:

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #6785613  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Und sie haben sich damit solche Herzchen wie Dich an Land gezogen. Dazu kann man sie nur beglückwünschen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6785615  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nail75Und sie haben sich damit solche Herzchen wie Dich an Land gezogen. Dazu kann man sie nur beglückwünschen.

    Sowas ähnliches dachte ich mir auch gerade…:lol:

    Aber davon abgesehen, George Michael würde sicherlich besser dazu passen, aber auch das wäre alles Quatsch. Queen sind Freddie, Freddie ist Queen.
    Auch wenn George Michael mit seinem Auftritt damals und seiner Interpretation von Somebody To Love einen dieser „magischen Momente“ geschaffen hat.
    Und auch Robbie, so sehr ich ihn schätze, hat da nichts zu suchen.
    Auch wenn sowohl er als auch George sicherlich besser dazu passen würden.
    Paul Rodgers passt jedenfalls nicht dazu.
    Und noch mal, ich habe nichts gegen Paul Rodgers, ich schätze ihn und ich war mal großer Free-Fan und mag die Band noch immer. Bad Company waren nie mein Ding. Rodgers ist ein großer Sänger, keine Frage, aber bei Queen bzw. was davon übrig ist, völlig fehl am Platze.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6785617  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    MC Weissbier … Wer sich vom traditionellen Queen-Bild lösen kann, wird mit Cosmos Rocks bestens bedient, …

    Zu diesem Zitat das passende Review bei ROCKTIMES

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #6785619  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Warum geilt Ihr Euch so an dem Bandnamen auf? Wenn man die Platte ganz vorurteilsfrei hört, ist sie gar nicht so übel. Die Rocktimes Kritik trifft’s ganz gut, zeigt aber auch, warum die Platte hier von vielen abgelehnt wird. Es ist relativ einfache Rockmusik mit leichten Queen Anleihen, m.E. aber näher an Bad Company und Free als an Queen.

    Wenn Taylor und May den Namen Queen weiter verwenden ist das m.E. ihr gutes Recht, da sie keinen unerheblichen Anteil am Songkatalog haben.

    Und komme mir jetzt niemand mit den Stones….:spudnikco

    --

    #6785621  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,190

    atomAb welcher personellen Umorientierung darf sich eine Band weiterhin so benennen? Es finden sich sicherlich noch weitere diskussionswürdige Beispiele aber das sollte man dann an anderer Stelle erörtern.

    Ab wann waren die Byrds nicht mehr die Byrds?

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #6785623  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    MarBeckAb wann waren die Byrds nicht mehr die Byrds?

    Wenn sich Genesis mit dem Schnarchzapfen Phil Collins weiterhin so nennen darf, finde ich das Queen sogar auf den Zusatz Paul Rodgers verzichten könnte. Aber das Volk will die große Oper und rosa Leggins und diese Flausen hat ihnen Rodgers gründlich ausgetrieben. Prost…:liebe:

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 204)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.