Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Q & A: Reissues
-
AutorBeiträge
-
Bauer Ewald Ich glaube, die Stones-Box ist genau das, was ich brauche. Ich mag Box Sets, und die scheint auch nicht so furchtbar rar und teuer zu sein.
Rar und gesucht ist die Stones-Box nur mit diesem Cover.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungSonic JuiceRar und gesucht ist die Stones-Box nur mit diesem Cover.
Mist, genau die wollte ich eigentlich haben.
--
Kann jemand etwas zum spanischen (?) Reissue Label Jazz Wax Records sagen? Bin auf der Suche nach einer guten Pressung von Nina Simones „Little Girl Blue“, habe aber bei dieser Ausgabe Zweifel: http://www.amazon.de/Little-Girl-Blue-Vinyl-LP/dp/B002H3ETYG/ref=mb_oe_l
Handelt es sich bei dem Vertrieb um den Kabel- und Hifi-Spezialisten?
--
weilsteinKann jemand etwas zum spanischen (?) Reissue Label Jazz Wax Records sagen? Bin auf der Suche nach einer guten Pressung von Nina Simones „Little Girl Blue“, habe aber bei dieser Ausgabe Zweifel: http://www.amazon.de/Little-Girl-Blue-Vinyl-LP/dp/B002H3ETYG/ref=mb_oe_l
[SPOILER]
„The dark side of public domain. Pointless releases.“, meint Mr. Hoffman.
Ich würde davon die Finger lassen. Die Artworks sind nicht original und offenbar bedient man sich nur bei mittlerweile rechtefreien Aufnahmen aus ungeklärter Quelle.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Ok, wieder ein Label mehr auf der Blacklist…danke, Sonic.
--
Sonic Juice
„The dark side of public domain. Pointless releases.“, meint Mr. Hoffman.Danke! Habe mich vor Tagen nach der LP umgesehen und bin auch über diesen Release gestolpert. Und 2 weitere dieser Art, wohl alles für die Tonne. Dieses sieht zumindest klanglich vielversprechnder aus:
http://www.musicdirect.com/p-124849-nina-simone-little-girl-blue-180g-import-lp.aspx
Weiss da jemand mehr darüber? Coverart ist natürlich ein Witz, mag aber als Platzhalter dienen bis man ein Orginal findet.
--
Bei Pure Pleasure kannst Du nicht viel falsch machen. Ein Qualitäts-Label aus England, das zum größten Teil analog arbeitet und bei Pallas in Deutschland pressen lässt. Ich habe selbst einige Alben, klanglich alle tadellos und gut verarbeitet.
--
PS: PP wird in Deutschland über Speakers Corner vertrieben, sollte also in jedem Plattenladen bestellbar sein.
--
weilstein
Bei Pure Pleasure kannst Du nicht viel falsch machen. Ein Qualitäts-Label aus England, das zum größten Teil analog arbeitet und bei Pallas in Deutschland pressen lässt. Ich habe selbst einige Alben, klanglich alle tadellos und gut verarbeitet.Thanks, das Nina Simone Reissue habe ich dann doch nicht gekauft (Coverart…), aber ein superbe Motorhead Pressung von Pure Pleasure, dagegen klingt das Orginal wie eine CD.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kann mir jemand bitte sagen, welche Vinyl Ausgaben von John Coltrane´s „A Love Supreme“ und „My Favorite Things“ empfehlenswert sind?
Das Angebot ist ja groß.
--
Von LPs, die in print sind derzeit „A Love Supreme“ in der günstigen Speakers Corner Variante oder als 2×45, „My Favorite Things“ derweil nur als 2×45 von ORG. Bei letzterer Obacht vor Pressungen von obskuren Labeln und den Scorpio Counterfeits. Im Zweifelsfall nach einem 70s US RI oder einer japanischen Pressung Ausschau halten. Mono lohnt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...„My Favorite Things“ gibt es in der neuen Rhino-Reihe als preiswerte und sehr empfehlenswerte Pressung, allerdings nur stereo. Kannst Du u.a. bei Michelle Records bestellen, da habe ich sie auch bekommen.
--
God told me to do it.Stimmt, die gabs ja auch noch vor einiger Zeit. Die sollte dann deine erste Wahl sein.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke Euch beiden.
atom, jetzt muss ich doch mit Dir einmal in einen Jazz-Keller.--
Ich bin bald wieder in Hamburg und spendiere den Drink.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.