-
AutorBeiträge
-
Ich habe Jarvis mit Chilly Gonzales zwei Mal in Hamburg live gesehen, dass hat mir gut gefallen. Allerdings funktionieren die Songs überhaupt nicht ohne die visuelle Unterstützung eines Live Konzertes, als Album plätschert das alles so vor sich hin und nervt mich ziemlich schnell. Da fehlt es einfach an wirklich guten Songs und dem Charisma von Cocker in der Live Situation.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Filme im Oktober 2023
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Oktober 2023
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
„Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981
WerbungDanke, dachte ich mir so ähnlich …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #145 - Eve Risser - 31.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie EP ist Spoken Word. Die habe ich einmal gehört und dann vergessen. Beim Album mit Gonzales ist es ähnlich. Ich fand das nicht schlimm, aber in keiner Weise hat es mich gepackt. Im Grunde gilt das für vieles, was Cocker neben/nach Pulp gemacht hat. Auch Relaxed Muscle muss man kein zweites Mal hören. Die Soloalben finde ich dagegen okay.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 9,053
Pulp-Sänger Jarvis Cocker war auf der Frankfurter Buchmesse, um seine neue Autobiografie „Good Pop, Bad Pop“ vorzustellen. Cocker hat seinen Dachboden entrümpelt, im wahrsten Sinne des Wortes, und Inventur gemacht … dabei fiel ihm auf, dass er anhand der gehorteten Gegenstände seinen bisherigen Lebensweg nachzeichnen und erzählen kann. Daraus hat er ein Buch gemacht. Die 3sat Kulturzeit hat vorhin einen Beitrag gesendet (ab Minute 29:07) über Cockers Buch der Gegenstände
Auszüge aus dem Buch stehen ja auch im aktuellen RS.
Auch Deutschlandfunk Kultur hat in das Buch reingeschaut, genau gesagt Klaus Walter.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Pulp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.