Psychotic Waltz

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Beiträge
  • #2006727  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Sonic JuiceWow! Wer hätte das gedacht. Sehr erfreulich.

    Ja, sehr erfreulich … :-)

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2006729  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Steve Cox hat bei der letzten Tour, bei der ich PW gesehen hatte, übrigens sehr gut in die Band gepasst, insofern finde ich das Line Up durchaus vielversprechend. Hoffentlich geht’s bald auf Tour nach Europa.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2006731  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Sonic JuiceSteve Cox hat bei der letzten Tour, bei der ich PW gesehen hatte, übrigens sehr gut in die Band gepasst, insofern finde ich das Line Up durchaus vielversprechend. Hoffentlich geht’s bald auf Tour nach Europa.

    Ja, er hat gut gepasst, allerdings war doch Dan Rock neben Buddy Lackey die treibende Kraft bei PW. Deswegen muss man erstmal abwarten wie es sich so entwickelt. Laut Norm Leggio wird die Band live wohl erst 2012 aktiv werden … naja, vielleicht kommt ja dafür 2011 ein neues Album.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #2006733  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    Ich halte diese Re-Union, die keine ist, für einen Fehler.

    Wie wir sehen werden, wird die neu entstehende Musik mit PW nur entfernt zu tun haben – und die alten Schlager ohne Buddy Lackeys Organ? Naja. Diese Stimme sorgte doch für den größten Wiedererkennungswert. Rock und vor allem Lackey prägten den Löwenanteil des Sounds und in erster Linie des gesamten Songwritings der ehemals formidablen Band (ab „Mosquito“ gings abwärts, „Bleeding“ war sogar schwächer als das Aslan-Demo). Mich wundert, dass Lackey und Rock das überhaupt zulassen. Offenbar hatten/haben alle Band-Mitglieder 20% „Rechte“ auf die Gruppe – und daher jetzt, wenn auch nur zu dritt, immer noch die Stimmen-Mehrheit.

    Den Namen nehmen die 3 Restmitglieder doch nur, weil er bereits bekannt ist – das lockt viel mehr zum Kauf der Platte und zu den Konzerten, als wenn sie mit einem ganz neuen Moniker zur Tat schreiten würden, was aber wahrhaftig angebracht wäre. Geldmachen nennt man so etwas. Wie auch immer, gleich mal die „Everflow“ rauskramen.

    --

    I will hold the tea bag.
    #2006735  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    PatrikTrollIch halte diese Re-Union, die keine ist, für einen Fehler.

    Wie wir sehen werden, wird die neu entstehende Musik mit PW nur entfernt zu tun haben – und die alten Schlager ohne Buddy Lackeys Organ? Naja. Diese Stimme sorgte doch für den größten Wiedererkennungswert. Rock und vor allem Lackey prägten den Löwenanteil des Sounds und in erster Linie des gesamten Songwritings der ehemals formidablen Band (ab „Mosquito“ gings abwärts, „Bleeding“ war sogar schwächer als das Aslan-Demo). Mich wundert, dass Lackey und Rock das überhaupt zulassen. Offenbar hatten/haben alle Band-Mitglieder 20% „Rechte“ auf die Gruppe – und daher jetzt, wenn auch nur zu dritt, immer noch die Stimmen-Mehrheit.

    Den Namen nehmen die 3 Restmitglieder doch nur, weil er bereits bekannt ist – das lockt viel mehr zum Kauf der Platte und zu den Konzerten, als wenn sie mit einem ganz neuen Moniker zur Tat schreiten würden, was aber wahrhaftig angebracht wäre. Geldmachen nennt man so etwas. Wie auch immer, gleich mal die „Everflow“ rauskramen.

    Schätzeken … Devon Graves IST Buddy Lackey … :lol:

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #2006737  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    A-very-sporting-gentSchätzeken … Devon Graves IST Buddy Lackey … :lol:

    Oje, wie peinlich. Ich weiß nicht, ob ich jetzt weinen oder lachen soll. :roll:

    Ich muß gestehen, dass ich aus dem PW-Circle schon seit fast 20 Jahren draußen bin. Wieso nennt er sich denn jetzt Devon Graves? Übrigens ging ich mit Lackey mal in Nürnberg spazieren (1992), ich sollte ihm vor dem Konzert die Stadt zeigen. Da faselte er die ganze Zeit davon, dass er „in Zen“ wäre, was ich überhaupt nicht verstand. Äußerst merkwürdiger Mensch.

    Na dann: Wenn Devon Graves Buddy Lackey ist, steht einer Re-Union natürlich nichts im Weg. Dann freue ich mich auch auf das Album. :sonne:

    --

    I will hold the tea bag.
    #2006739  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    PatrikTrollOje, wie peinlich.

    Gar nicht …

    PatrikTroll Ich weiß nicht, ob ich jetzt weinen oder lachen soll. :roll:

    Lachen natürlich … :-)

    PatrikTrollWieso nennt er sich denn jetzt Devon Graves? Übrigens ging ich mit Lackey mal in Nürnberg spazieren (1992), ich sollte ihm vor dem Konzert die Stadt zeigen. Da faselte er die ganze Zeit davon, dass er „in Zen“ wäre, was ich überhaupt nicht verstand. Äußerst merkwürdiger Mensch.

    Das ist jetz schon seit dem PW Split sein neuer Name … warum er sich ausgerechnet diesen Namen ausgesucht hat und ob es da eine Verbindung zu den Gräbern in Devon gibt, weiß ich auch nicht.

    http://devongravesview.blogspot.com/

    Und ja, er ist ein äußert merkwürdiger Mensch. Wir waren haben immer etwas geplauscht wenn PW in NRW getourt haben.

    PatrikTroll
    Na dann: Wenn Devon Graves Buddy Lackey ist, steht einer Re-Union natürlich nichts im Weg. Dann freue ich mich auch auf das Album. :sonne:

    Eben … und freuen tu ich mich auch …:wave:

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #2006741  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    Am meisten habe ich bei Waltz immer Brian McAlpin bewundert. Dass er trotz seiner Querschnittslähmung, an den Rollstuhl gefesselt, diese alle Kräfte raubenden, monatelangen Tourneen mit durchzog, war und ist sehr beeindruckend. Und jetzt macht er ja auch wieder mit – toll!

    --

    I will hold the tea bag.
    #2006743  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ob die Musik dieser Band was für mich wäre?

    Ich glaub’s eigentlich nicht, aber manches liest sich ganz interessant.

    Empfehlungen zum Einstieg?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2006745  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    PatrikTrollAm meisten habe ich bei Waltz immer Brian McAlpin bewundert. Dass er trotz seiner Querschnittslähmung, an den Rollstuhl gefesselt, diese alle Kräfte raubenden, monatelangen Tourneen mit durchzog, war und ist sehr beeindruckend. Und jetzt macht er ja auch wieder mit – toll!

    Ja, find ich auch …

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #2006747  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    MikkoOb die Musik dieser Band was für mich wäre?
    Empfehlungen zum Einstieg?

    http://www.youtube.com/watch?v=2gBIhh66JGM

    Unbedingt ganz anhören!

    --

    I will hold the tea bag.
    #2006749  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Mikko

    Empfehlungen zum Einstieg?

    Die ersten drei Alben sind alle sehr gut, wenn man für psychedelischen, progressiven Metal/Hard Rock (glücklicherweise ohne jegliches demonstratives Griffbrett-Gewichse, eher in der 70s/Jethro Tull-Tradition) etwas übrig hat. Was Gitarrensounds und Gesang angeht, sehr eigen.

    Mein Ranking wäre
    1. Into The Everflow (Anspieltipp: Butterfly)
    2. Mosquito
    3. A Social Grace
    4. Bleeding

    Es gibt aber auch viele, für die das Debüt „A Social Grace“ die Messlatte ist.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2006751  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Danke für die Tipps.

    Ich höre gerade Butterfly (youtube) und habe davor bereits ein paar andere Tracks (alle von Into The Everflow) gehört. Klingt tatsächlich ganz interessant. Wobei ich allerdings keine Jethro Tull und nur wenige 70s Bezüge höre.
    Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich das wirklich auf Dauer mag.

    Gab oder gibt es Vinyl?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2006753  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    PatrikTroll
    Unbedingt ganz anhören!

    Habe ich getan und verstehe die Aufforderung nicht ganz.
    Angenehm, dass sich die Drums hier mehr zurückhalten als bei dem, was ich von der ersten LP in Erinnerung habe.
    Aber ansonsten, ja, ist mir das viel zu prog-mäßig, in doppeltem Sinne. Zum einen von progressive, zum anderen von programmatisch her. Da lugte doch allerorten die gute alte Moldau aus dem Klangbrei hervor.
    Habe das eben allerdings nur mit den billigen Monitor-Lautsprechern hören können.

    --

    FAVOURITES
    #2006755  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Mikko

    Gab oder gibt es Vinyl?

    Leider gibt es nur die „A social grace“ auf Vinyl. Ich hoffe ja das im Zuge der Reunion alles nochmal auf Vinyl neu aufgelegt wird …

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 66)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.