psychedelic

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #13145  | PERMALINK

    dasareal

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 1

    ich hab die cd verschlungen und mir gleich ein paar von den platten zugelegt, das war meier meinung nach echt die beste heft cd seit langem!!
    was ich jetzt noch brauch sind ne menge platten emfehlungen von euch, die einen ähnlichen stil haben wie die bands auf der cd.

    oder anders gesagt, wenn mir folgende bands gefallen
    – hunger
    – beacon street union
    – mystic siva
    – The West Coast Popart Experimental Band
    – strawberry alarmclock
    – Pearls before swine
    – felt
    … was sollte ich mir bei meinem nächsten plattenkauf unbedingt anhören und in meine sammlung aufnehmen !!
    danke!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1894891  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Hallo dasareal und willkommen im RS-Forum!
    Ich empfehle Dir die Nuggets-Boxsets I + II, auf denen noch viel mehr Perlen dieser Zeit und dieser Richtung versammelt sind!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1894893  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    und noch was in der richtung :

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000…6380813-9452066

    B)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1894895  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Wir diskutieren das jetzt ab sofort bei den „Fragen des Stils“ weiter, ja?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1894897  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    na, die nuggets 1 dokumentiert die zeit bis ca. 1-2 jahre früher, jan. und n2 ist ohnehin was anderes.
    hier gehts um die end60s vornhemlich in den usa. das, was in uk zum prog ausartete, hatte in den staaten zu jener zeit was bodenständigeres.
    ich empfehle kak, natürlich misunderstood (uk-based), beacon street + quicksilver sowieso.
    wg mu: mu´s fankenhauser ist mir dieser tage mit seinen uralt surf und beatsachen untergekommen. ein guter!!!
    hunger/gandalf/music emporium/phantasia hatten schon immer einen riesenruf und schweineteure alben. die seltenheit und der preis der originale muss aber nicht unbedingt mit der qualität der musik korrelieren, sind aber sicher klasse-scheiben. waren für mich auch neu.- und thx an die red.

    --

    FAVOURITES
    #1894899  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    @ copper:
    Das Teil sieht ja echt interessant und vor allem recht günstig aus. Hast Du die? Schade, dass bei amazon die Interpreten nicht mit aufgeführt sind, so wird's für mich zu unübersichtlich! Ich halte mal ein Auge auf das Teil!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1894901  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    auch interessant :

    c.a. quintet : trip thru hell (1968)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1894903  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    stimmt copper, und die kaleidoscope sachen. gibt ne neue box. dringendst immerhin mit david lindley und chris darrow!!

    --

    FAVOURITES
    #1894905  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    otis :

    zur trash box :

    das bei amazon ist die cd-box und die hat angeblich etliche tracks mehr als die 5 lp box, die ich habe :hau

    aber die track-list der lp-box findest du hier (dauert etwas, bis sich die datei ganz geöffnet hat !) :

    http://www.borderlinebooks.com/us6070s/fuz…s/c_16_026.html

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1894907  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wenn die die qualität mancher pebbles-sampler hat, dann beware!!
    weißt du was drüber?

    --

    FAVOURITES
    #1894909  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Originally posted by otis@6 Mar 2004, 21:49
    wenn die die qualität mancher pebbles-sampler hat, dann beware!!
    weißt du was drüber?

    geht schon. sind alle „colored vinyl“. da mach ich sowieso schon gewisse abstriche !

    außerdem hätte ich das ding so und so gekauft. was glaubst du, wie lange ich schon hinter tracks von son of adam, driving stupid und gonn hinterher war ! :o

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1894911  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    von den alten gonn gibts es jetzt ne cd. hast du die? kenne nur den ultra-track von nuggets!
    es gibt auch eine reunion-cd, die kommt aber nicht an die alten ran!!

    --

    FAVOURITES
    #1894913  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    nach dem, was ich rausgekriegt hab, gibts von gonn vier alben : 2 mit alten aufnahmen aus 66/67 und 2 neue (98/99) und 2000 haben sie noch eine single veröffentlicht !

    und ich hab nichts außer zwei sampler-tracks :( :(

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1894915  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Ich würde ansonsten noch die Chocolate Watchband, Holy Modal Rounders, Strawberry Alarm Clock, Music Machine & Mad River empfehlen.

    Und natürlich die 13th Floor Elevators oder die Electric Prunes.

    In Europa die Dänen Day Of Phoenix oder Burnin Red Ivanhoe.

    Wenn man Quicksilver mag sollte man evtl. auch mal die Waliser Man mit den frühen Alben antesten.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1894917  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Und das oben verlinkte Vernon Joynson Buch Fuzz Acid & Flowers ist genau wie das britische Pendant durchaus zu empfehlen, wenn auch meist nur für die diskographischen Angaben. Bei den Bewertungen sollte man schon etwas vorsichtiger sein.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.