Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Procol Harum
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom
Hoppla. Wie kommt es? Bei den ansonsten doch guten bis sehr guten Wertungen. Auf der Live kann ich sogar „In Held …“ etwas abgewinnen. :sonne:Sorry, da ist beim Tippen doch glatt der 4. Stern auf der Strecke geblieben.
PS: Was „In Held ‘Twas In I“ angeht, bevorzuge ich allerdings eindeutig die „Shine On Brightly“-Version!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Werbung1967: Procol Harum ****1/2 (CD Release von 1997) (2)
1968: Shine On Brightly **** (4)
1969: A Salty Dog ****1/2 (3)
1970: Home ***1/2 (5)
1973: Grand Hotel ****1/2 (1)
1974: Exotic Birds And Fruit *** (7)
2003: The Well’s On Fire *** (6)Live-Alben
1972: Live With The Edmonton Symphony Orchestra **** (1)
2009: Procol Harum – In Concert With the Danish National Concert Orchestra and Choir **** (2)dengelProcol Harum****1/2
Exotic Birds And Fruit****1/2
A Salty Dog****
Grand Hotel ****
Broken Barricades****
Home***1/2Update:
Procol Harum*****
Exotic Birds And Fruit****1/2
A Salty Dog****1/2
Sine On Brightly****1/2
Grand Hotel****
Broken Barricades****
Home***1/2--
Dengel, die haben sich bei Dir aber „gemacht“.:-)
Nur: Wo verbleibt das 72er Live-Album mit dem Edmonton Orchestra!?? Wundert mich jetzt, dass das fehlt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFast alles gut und richtig bewertet.Besonders erfreut bin ich natürlich über „Ecotic Birds ..“. Mich wundert aber, dass das Debut als Beste abschneidet. Und ***1/2 für „Home“ geht nun gar nicht (obwohl ich die auch jahrelang unterschätzt habe). Die „Live“ ist dann natürlich noch ein Muß.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ dr. und Onkel:
Ich geige zwar gerne, aber bei Geigen (als Musikinstrument) bekomme ich eine kleine Abneigung (Ausnahmen: Papa John Creach u. Mahavishnu Orchestra).
--
dengelIch geige zwar gerne, aber bei Geigen (als Musikinstrument) bekomme ich eine kleine Abneigung (Ausnahmen: Papa John Creach u. Mahavishnu Orchestra).
Echt? Bist Du da sooo empfindlich? Außerdem hat das Orchester auch noch viele andere schöne Instrumente. Mir gefällt der fette, volle Sound da sehr gut.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOk. Kommt auf meine Einkaufsliste.
--
dengelOk. Kommt auf meine Einkaufsliste.
Du wirst es nicht bereuen. Definitiv keine „Weibermusik“. :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Procol Harum ****1/2
A Salty Dog ****--
MatzProcol Harum ****1/2
A Salty Dog ****Und jetzt geht es noch e bissi weiter!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd jetzt geht es noch e bissi weiter!??;-)
Womit denn am besten?
--
@ Matze
Ich empfehle die „Shine on brightly“ und die „In concert with the Edmonton Symphony Orchestra“. Die passen da gut dazu.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Matze
Ich empfehle die „Shine on brightly“ und die „In concert with the Edmonton Symphony Orchestra“. Die passen da gut dazu.Shine On Brightly lasse ich gerade anlaufen und es klingt gut. Ich war doch sehr überrascht, dass mir Procol Harum doch so gut gefällt, obwohl dieser Klassik-Rock Bereich a la ELP’s „Pictures at an Exhibition“ gar nicht meins ist.
--
dengelOk. Kommt auf meine Einkaufsliste.
Dengel? Dengel?:director:
Versprochen ist versprochen……………--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.