Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Probleme mit Brennsoftware NERO!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich war gerade noch mal imladen…die brennen mir jetzt die neueste nero version und dazu den aspitreiber…mal schaun obs dann klappt.
mit plextool kann ich ja auch mal schaun…
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So, jetzt läuft das sch*** ding endlich…hab es gestern zum „fachmann§ gebracht…es war das alte cdrom laufwerk…die beiden laufwerke waren nicht kompatibel oder so…hat das neue laufwerk immer „gekillt“…
Nochmal vielen dank für die anregungen
thomas
--
NEUES THEMA / RECYCLETER THREAD
Bin von Nero 5 auf Nero 7 umgestiegen.
Ich komme ums Verrecken bei Nero 7 nicht drauf, wie man einzelne Tracks (von Original CDs) als WAV-Datei auf der Festplatte zur zukünftigen Verwendung abspeichert.
Danke für ein paar erklärende Worte von Sachkundigen.
--
warum machst du das nicht einfach mit dem Media Player? der kann das wie auch das Umwandeln in mp3 inzwischen auch
--
out of the blueMacht der Gewohnheit. Nero 5 konnte halt (fast) alles was ich brauchte, bis hin zum Schnippseln, Überblenden, Lautstärkeanpassung usw. Würde halt bei Nero 7 wieder gerne den gleichen passenden Anzug mir schneidern wollen. Und jetzt kam ich schon im Schritt 1 nicht weiter.
--
dougsahmNEUES THEMA / RECYCLETER THREAD
Bin von Nero 5 auf Nero 7 umgestiegen.
Ich komme ums Verrecken bei Nero 7 nicht drauf, wie man einzelne Tracks (von Original CDs) als WAV-Datei auf der Festplatte zur zukünftigen Verwendung abspeichert.
Bin ich auch noch nie hintergestiegen.
Völlig problemlos klappt das aber mit EAC. Diese wav-Dateien lassen sich dann auch mit Nero brennen.--
.dougsahmNEUES THEMA / RECYCLETER THREAD
Bin von Nero 5 auf Nero 7 umgestiegen.
Ich komme ums Verrecken bei Nero 7 nicht drauf, wie man einzelne Tracks (von Original CDs) als WAV-Datei auf der Festplatte zur zukünftigen Verwendung abspeichert.
Danke für ein paar erklärende Worte von Sachkundigen.
Das Handbuch zu Nero Express 7 kannst du dir hier runter laden:
http://www.nero.com/deu/support-nero7-manuals.html?NeroSID=3e9c2efb18e2d64905e4167a60a26fb9
Ich hoffe, dass der Link auch eine Weile valide ist. Da ich jedoch eine
Session-ID sehe, gebe ich mal sicherheitshalber gleich den Direktlink mit bei:
http://ftp6.nero.com/user_guides/nero7/express/NeroExpress_Deu.pdf
Seite 14-16 sind für dich interessant. Das selbe kann man hier lesen:
http://ftp6.nero.com/user_guides/nero7/burningrom/NeroBurningRom_Deu.pdf
Dort dann von Seite 59 bis Seite 63.Beachte bitte den Hinweis in der Beschreibung:
„Bitte beachten Sie, dass die Funktion Audio-CD-Tracks kopieren in
Nero Essentials SE nicht zur Verfügung steht.“
Möglicherweise ist das dein „Problem“.Kann dich aber beruhigen. Zum CD-Rippen gibt es viel schönere Sachen.
Für den Anfang z.B. das hier:
http://www.chip.de/downloads/Audiograbber-1.83-SE_12999215.html
Und wenn du nicht unnötig Festplattenspeicher „verschwenden“ willst
mit riesigen wav-Dateien, nimmst du noch dieses pfiffige Tool dazu
und wandelst die wav-files in flac-files (nur noch ca. halb so groß):
http://www.chip.de/downloads/FLAC-1.2.1b_13643353.htmlBesondere Kenntnisse sind nicht vonnöten. Wirst sehen: dat geid!
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Jungs, das lassen wir mal so stehen. Zum Nachschlagen. Danke.
Ich rufe morgen mal meinen kleinen local PC-Dealer an, der mir das Gerät vor genau 1 Woche zusammengeschraubt und konfiguriert hat. Der ist normalerweise sehr fit bei solchen Sachen – er macht ja nichts anderes den ganzen Tag. Wenn es mit Nero 7 wider Erwarten nicht funktionieren sollt, muss ich mal abwägen, was er mir vorschlagen wird, was ihr aufgezeigt habt und i-tunes will ich auch mal etwas näher unter die Lupe nehmen.
Bin nur sehr überrascht, dass eine Version 7 in Details weniger können soll als eine Version 5. Wir werden sehen.
--
Mit Nero habe ich es immer wieder versucht. Die Versuche haben jedesmal mit der Deinstallation von Nero geendet.
Ich nutze seit Jahren CDex und bin sehr zufrieden damit. Von iTunes würde ich zur Umwandlung die Finger lassen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dougsahmBin nur sehr überrascht, dass eine Version 7 in Details weniger können soll als eine Version 5. Wir werden sehen.
es gibt verschieden umfangreiche Versionen, das gab es aber schon immer. Falls du keine Raubkopie (pfui!) oder eine gekaufte Vollversion hast, dann dürftest du eben eine abgespeckte Version haben, die nicht alles kann. Eierlegende Wollmilchsäue wie Nero sind mir eh suspekt, daher würde ich zum Auslesen von Audio-CDs Audiograbber/CDex/EAC empfehlen, zum Brennen von nomalen CDs CDBurnerXP und zum Brennen von Audio-CDs Burrrn. Kosten alle nix und machen ihren Job perfekt.
--
icculus66Das Handbuch zu Nero Express 7 kannst du dir hier runter laden:
http://www.nero.com/deu/support-nero7-manuals.html?NeroSID=3e9c2efb18e2d64905e4167a60a26fb9
Ich hoffe, dass der Link auch eine Weile valide ist. Da ich jedoch eine
Session-ID sehe, gebe ich mal sicherheitshalber gleich den Direktlink mit bei:
http://ftp6.nero.com/user_guides/nero7/express/NeroExpress_Deu.pdf
Seite 14-16 sind für dich interessant.Danke, das war der entscheidende Hinweis (für mich). Habe gestern abend noch etwas rumgetüfftelt und schließlich den Weg gefunden, dass ich wieder vollumfänglich handlungsfähig bin für meine Zwecke.
Mein Gott ist dieses Nero7 mächtig. Da hat John Bill schon recht. Im Gegensatz zu John mag ich aber eierlegende Wollmilchsäue. Das hängt mit meinem spezifischen Erfahrungen und Erlebnissen mit Home-Office-PC-Nutzung zusammen. Gehört aber nicht hierher. Deshalb verzichte ich auf weitere Ausführungen.
@itasca: Falls es Dir wichtig ist, melde Dich, dann schreibe ich mal die Schritte innerhalb Nero 7 auf, die das Ziel erreichen lassen.
--
Mick67Mit Nero habe ich es immer wieder versucht. Die Versuche haben jedesmal mit der Deinstallation von Nero geendet.
Wieso eigentlich ? Ich hatte 2002 Nero 5 vorinstalliert auf meinem PC (und auf dem Vorgänger PC hatte ich auch CDEx). Nero 5 war mir von Anfang „sympathisch“, hat sich mir selbst erschlossen und hatte zumindest damals Optionen, die ich bei CDEx vermisst habe. Vielleicht hat sich ja CDEx auch weiterentwickelt ?
--
Hab mir auch gerad mal das neuste Nero runtergeladen. Hat sich ja echt einiges getan von den Funktionen her.
--
"Sorgen ertrinken nicht in Alkohol. Sie können schwimmen." (Heinz Rühmann) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.