Prinzhorn Dance School – s/t

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Prinzhorn Dance School – s/t

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #47045  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Falls jemand noch eine Alternative zum LCD Soundsystem sucht, sollte er zu diesem Album greifen. Natürlich sind die Parallelen zu James Murphy’s Projekt klar zu erkennen, und nicht ohne Grund war die Prinzhorn Dance School bereits im Live-Support vom LCD Soundsystem. Tobin Prinz and Suzi Horn, die beiden britischen Künsler hinter der Prinzhorn Dance School, klingen ein wenig roher und minimalistischer und erinnern dabei an den Post-Punk von The Fall. Mark E. Smith hätte sicher Gefallen an dieser Band.

    Ein komplettes Prehearing des Albums gibt es hier, zudem empfehle ich die Videos der beiden Singles Up! Up! Up! und Crackjack Docker.

    --

    You can't fool the flat man!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5869699  | PERMALINK

    cannonball

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 1,138

    Banana JoeFalls jemand noch eine Alternative zum LCD Soundsystem sucht, sollte er zu diesem Album greifen.

    Nee, besser nicht. Sehr viel minimalistischer und schlechter das Ganze. Insgesamt kein Vergleich.
    Und ich bin eigentlich großer DFA-Fan.

    mp3s der Songs „Up! Up! Up!“ und „Crackerjack Docker“ gibt’s hier. (Runterscrollen)

    --

    #5869701  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Ich hatte schon gesehen, dass das Album aus Deiner Top15 herausgefallen ist. Ich persönlich bin recht angetan von dem Album und finde es nicht schlechter – es ist halt etwas anders. Mir gefällt die Art, wie sie mit den Beats umgehen, das Video zu „Crackerjack Docker“ arbeitet visuell ganz gut heraus, was ich meine. Wenn ich müsste, würde ich persönlich die Prinzhorn Dance School dem LCD Soundsystem vorziehen – aber zum Glück kann man ja auch beides hören.

    --

    You can't fool the flat man!
    #5869703  | PERMALINK

    cannonball

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 1,138

    Ich finde es schwer, beide Acts miteinander zu vergleichen. LCD Soundsystem sehe ich eher als Electronic-Projekt, das vor allem für Dance-Epen wie „Yeah“ oder „Beat Connection“ geschätzt wird. Prinzhorn haben zwar ihren eigenständigen, minimalistischen Sound, sind aber viel näher an der typischen, konventionellen Indieband dran.
    Ich finde, dass sich das DFA-Label in letzter Zeit mit dem Signen „richtiger“ Bands eindeutig in eine falsche Richtung entwickelt.

    --

    #5869705  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    CannonballIch finde es schwer, beide Acts miteinander zu vergleichen.

    Ich finde es gar nicht so schwer. Sicher hast Du recht, das LCD Soundsystem ist (war?) Elektro, Prinzhorn Dance School Post-Punk-orientierter Rock. Trotzdem bedienen sich beide Formationen einer ähnlichen Ausdrucksweise. Ich wollte auch gar nicht sagen, dass die Prinzhorn Dance School (ich trau mich nicht, sie PDS abzukürzen :-) ) generell besser ist, wie könnte ich! Im aktuellen Jahr allerdings würden sie bei mir das Duell gewinnen.

    --

    You can't fool the flat man!
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.