Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Prince – Hitnrun Phase One (14. September)
-
AutorBeiträge
-
Prince – Hitnrun Phase One (14. September)
Tracklist:
1. Million $ Show
2. Shut This Down
3. Ain’t About 2 Stop
4. Like A Mack
5. This Could B Us
6. Fallinlove2nite
7. X’s Face
8. Hardrocklover
9. Mr. Nelson
10. 1000 X’s & O’s
11. JuneIch kann mir nicht helfen, aber die Soundschnipsel auf amazon klingen alle fürchterlich schräg. Lohnt sich die Platte?
--
Highlights von Rolling-Stone.deRückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
WerbungWenn du mit modern klingender Musik etwas anfangen kannst ja, wenn du Purple Rain erwartest, dann eher nicht.
Ich für meinen Teil finde es das Beste, was er in den letzten Jahren veröffentlicht hat.3121 fand ich richtig gut, das hatte mit Fury auch sehr brauchbaren Rock. Die neue Scheibe klingt interessant, aber auch etwas nach Versuchslabor. Prince kann man jedenfalls nicht vorwerfen, sich selbst zu kopieren. Er erfindet sich immer neu.
Das Cover von Hitnrun ist aber eine Comic-Kopie von Art Offical Age, das im letzten Jahr bei Warner erschien. Hitnrun kommt bei NPG heraus, dem Label von Prince.--
Wer ein neues Purple Rain erwartet, lebt wahrscheinlich immer noch in den 80ern. HITnRUN gefällt mir nach den ersten Durchgängen ziemlich gut, spontan sogar ein bisschen besser als die beiden Alben vom letzten Jahr.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?zickzackWenn du mit modern klingender Musik etwas anfangen kannst ja, wenn du Purple Rain erwartest, dann eher nicht.
sparchWer ein neues Purple Rain erwartet, lebt wahrscheinlich immer noch in den 80ern..
Huh?
Prince macht(e) immer wieder sehr unterschiedliche Musik nebeneinander. Selbst auf dem 2014er Album Plectrumelectrum findet sich »klassischer« Gitarrenrock. Wer sowas erwartet oder wenigstens erhofft hat – so wie ich – , muss also keinesfalls ein Verweigerer der Gegenwart sein.
Wass HITNRUN angeht: Das Album dudelt hier gerade, soeben läuft »X’S FACE«. Alles bisher ziemlich furchtbar für mich (subjektiv!!!), bis vielleicht auf »THIS COULD B US«
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demon
Prince macht(e) immer wieder sehr unterschiedliche Musik nebeneinander.Eben. Ich kenne kaum einen Künstler, der in knapp 40 Jahren ein derart umfangreiches und stilistisch vielfältiges Werk zustande gebracht hat und dabei doch auch immer sich selbst treu geblieben ist. Umso verwunderlicher, dass es doch des öfteren auf die 80er Jahre reduziert wird. Darum ging es mir.
Plectrumelectrum höre ich mehr als Nebenwerk, wobei sich auch hier allenfalls mit Chaos And Disorder etwas vergleichbares im Katalog findet. „Klassischer Gitarrenrock“ trifft da auch nur bedingt zu, auf Purple Rain dann allerdings überhaupt nicht.
Neben einer kleinen Let’s Go Crazy Reminiszenz am Anfang gibt es auf HITnRUN ja auch das ein oder andere kurze Gitarrensolo. Nur das episch Ausufernde bleibt dieses Mal außen vor, das Album funktioniert für mich mehr als Gesamtwerk, bei dem die einzelnen Teile für sich alleine etwas „herausgerissen“ wirken. Hätte man wie einst bei Lovesexy auch in einen einzigen Track zusammenfassen können.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Demon
Wass HITNRUN angeht: Das Album dudelt hier gerade, soeben läuft »X’S FACE«. Alles bisher ziemlich furchtbar für mich (subjektiv!!!), bis vielleicht auf »THIS COULD B US«Die letzten 3 Tracks auf dem Album haben mir dann wieder eher zugesagt.
sparch.., das Album funktioniert für mich mehr als Gesamtwerk, bei dem die einzelnen Teile für sich alleine etwas „herausgerissen“ wirken.
Sollte ich dem Album unter dieem Aspekt eine zweite Chance geben?
sparch
Plectrumelectrum höre ich mehr als Nebenwerk, :wow:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demon
Sollte ich dem Album unter dieem Aspekt eine zweite Chance geben?Da Du ja geschrieben hast, dass Du Dir eher ein klassisches „Band“-Album erhofft hattest, wohl eher nicht. Andererseits ist das Album wie eine Wundertüte und es gibt so einiges zu entdecke, z.B. die Bläser auf Like A Mack und der zugehörige Groove und dann dieser Funkbass, der immer wieder zu hören ist. Wie bereits erwähnt, für mich ist das Album im Prinzip ein einziger Track und der ist phantastisch. Vielleicht das beste Album seit Musicology.
:wow:
Nebenwerk bedeutet ja nicht, dass es nicht gut wäre, aber das Hauptalbum letztes Jahr war für schon Art Official Age. Beide Alben zählen allerdings nicht zu seinen besten, wobei ich bei Age einen leichten Vorteil höre.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDa Du ja geschrieben hast, dass Du Dir eher ein klassisches „Band“-Album erhofft hattest, wohl eher nicht. Zu spät!
Und beim zweiten Mal hat das Album bei mir deutlich zugelegt. Vielleicht weil ich es diesmal ohne Unterbrechung angehört habe? Nur mit den Tracks 2 und 3 kann ich mich kein bisschen anfreunden.
Andererseits ist das Album wie eine Wundertüte und es gibt so einiges zu entdecke, z.B. die Bläser auf Like A Mack
oh ja!
Btw, das Coverbild ist natürlich ein schlechter Witz! :doh:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonNur mit den Tracks 2 und 3 kann ich mich kein bisschen anfreunden.
Shut This Down ist doch klassischer NPG-Stoff und klingt fast schon ein bisschen retro-90er. Mit der eingängigste Track auf dem Album. In Ain’t About 2 Stop hat er dagegen ziemlich viel reingepackt: Metalgitarre, Funkbass und eine orientalische Synthmelodie. Passt aber alles gut zusammen, starker Track. Vielleicht mal ein bisschen lauter drehen?
Nach vielen Durchgängen bin ich nach wie vor ziemlich begeistert, das Album zeigt keinerlei Abnutzungserscheinungen. Hatte ich dieses Jahr so gar nicht auf der Rechnung.Die Umfrage ist leider anonym. Würde ein Moderator sie bitte noch mal anlegen?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.