Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Power Pop
-
AutorBeiträge
-
waMag sein, aber Blondie waren nur phasenweise Power-Pop.
New Pornographers und Country-Rock? Gleich ist Aschermittwoch, da reden wir dann noch einmal darüber.
Lieber erst wenn ich mich ein bisschen mehr in die NP eingehört habe…
@mikko. Ok, danke. Das mit „so gut wie gar nicht Punk“ sehe ich nicht ganz so, verstehe es aber.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoUnd zwischen Power Pop und Punk ist im Zweifel schon ein Unterschied. Ende der 70er war der zugegeben manchmal sehr klein. Undertones, Rubinoos, Buzzcocks (mit Einschränkungen), Romantics, Records, Blondie (mit Einschränkungen) u.a. = Power Pop.
Hui, die buzzcocks und undertones mit den RUBINOOS in eine schublade zu quetschen..das klemmt ( füer mich ) aber fürchterlich.
Die erste yellow pills ist sehr gut..die zweite fällt schon etwas ab. Unschlagbar natürlich die beiden DIY cds--
thokeiHui, die buzzcocks und undertones mit den RUBINOOS in eine schublade zu quetschen..das klemmt ( füer mich ) aber fürchterlich.
Ok, ich wollte die auch gar nicht in eine Schublade quetschen. Allen drei Bands gemeinsam ist eine gewisse Leichtigkeit, die wahren Pop ausmacht. Und allen drei gemeinsam ist auch eine mehr oder weniger starke Punk Attitüde. The Buzzcocks sind dabei wohl am wenigsten Power Pop im klassischen Sinn.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoOk, ich wollte die auch gar nicht in eine Schublade quetschen. Allen drei Bands gemeinsam ist eine gewisse Leichtigkeit, die wahren Pop ausmacht. Und allen drei gemeinsam ist auch eine mehr oder weniger starke Punk Attitüde. The Buzzcocks sind dabei wohl am wenigsten Power Pop im klassischen Sinn.
Bei der Leichtigkeit stimme ich dir natürlich zu.
Undertones / Buzzcocks sind für mich pop-PUNK
Die Rubinoos POP
um es mal vereinfacht auszudrücken.--
thokeiBei der Leichtigkeit stimme ich dir natürlich zu.
Undertones / Buzzcocks sind für mich pop-PUNK
Die Rubinoos POP
um es mal vereinfacht auszudrücken.Womit Du bei den ersten beiden meine uneingeschränkte Zustimmung hast. Die Rubinoos möchte ich schon unter Power Pop einordnen, wenn denn dieser Terminus überhaupt irgendeine Relevanz hat. Oder welche Band wäre Deiner Meinung nach typisch Power Pop?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoWomit Du bei den ersten beiden meine uneingeschränkte Zustimmung hast. Die Rubinoos möchte ich schon unter Power Pop einordnen, wenn denn dieser Terminus überhaupt irgendeine Relevanz hat. Oder welche Band wäre Deiner Meinung nach typisch Power Pop?
die rubinoos haben immerhin DEN power pop-song aufgenommen: „i wanna be your boyfriend“. danach sollten keine fragen mehr offen sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
für mich ist POwerpop eigentlich ein typisch us-amerikanischer begriff.
Ich würde nur sehr wenige britische bands dort einordnen, The REcords zb.
Die Rubinoos passen auch in diese schublade@ jimmy: mein absolutes lieblingsstück ist “ nothing a little love wont cure“ von der ersten LP.
--
thokeifür mich ist POwerpop eigentlich ein typisch us-amerikanischer begriff.
Ich würde nur sehr wenige britische bands dort einordnen, The REcords zb.
Die Rubinoos passen auch in diese schubladeAuch hier kann ich uneingeschränkt zustimmen. Mir ging es mit meinen Beispielen oben mehr darum, klar zu machen, was Power Pop stilistisch in etwa ist. Undzwar für Leute, die womöglich diese ganzen Insider Bands eh nicht kennen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!wau ! neben Glam Rock ist Powerpop mein Lieblingsthema !
Schön das es wieder aus der Versenkung empor gehoben wurde
Leider habe ich gerade keinen aktuellen Anhör-Tip.
Alles aktuelle über Powerpop findet man natürlich auf der bereits erwähnten www. Seite vom Notlame Label oder bei den Japanern von „Wizzard in Vinyl“
Power Pop definiert sich bei mir immer aus der Melange der grossen „B’s“ wie;
Beatles, Beach Boys, Badfinger, Big Star, Bollies und Bay City RollersWürde mich mal interessieren was es in Deutschland für Bands gibt die man unter dem Label Powerpop ins Rennen geschickt hat ! Kann mich jetzt an absolut keine Band errinern
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
skylordWürde mich mal interessieren was es in Deutschland für Bands gibt die man unter dem Label Powerpop ins Rennen geschickt hat ! Kann mich jetzt an absolut keine Band errinern
The Colour Red aus Wilhelmshaven gingen ein wenig in diese richtung, bevor sie ihre 1 . platte herausgebracht hatten.
--
Wenn einer von Euch z.b. die „Stripes“ nennt dreh ich durch….obwohl so könnte es tönen oder die „Popzillas“ um etwas aktueller zu bleiben.
„Colour Red“ !!?? da muss ich passen, aber der Ansatz stimmtach ja natürlich einige der Bands die vor fast 20 Jahren auf dem Twang Label waren. Z.b. Beatitudes/Black Carnations, Mind Kiosk, Swinging London etc
oder etwa nicht Mikko ?--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soooo schlecht waren die stripes nun auch wieder nicht ( obwohl Nena dabei war ), kene aber nur eine single.
Beatitudes mochte ich nicht so sehr, da mir die nasale stimme der sängerin auf den geist ging. Live waren sie ein wenig besser.
--
Von „meinen“ Bands spielte eigentlich keine typischen Power Pop. Am ehesten in die Richtung gingen noch (ich nenne jetzt mal nur die deutschen) The Candy Dates, The Popnauts, High Jinks, The Curlettes, The Groovy Cellar, The Heartbeats und natürlich auch The Lemonbabies. Aber wie gesagt immer nur teilweise und und mit Einschränkungen.
Mind Kiosk, Beatitudes, Black Carnations und Swinging London waren typische Neo-Sixties bzw. Psych Pop und Garage Bands. Am ehesten Power Pop waren von diesen dreien noch Swinging London, die allerdings nur eine Single auf Smarten-Up! (einem Mod Label aus Ratingen) und einen Beitrag auf der 12 Jahre Twang! Compilation veröffentlicht haben.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Danke für die Hinweise Mikko !
Sorry das ich Dich nun auch noch ins Powerpop Boot gezogen habe.
Aber so wie es aussieht ist es ziemlich schwer ne GER/AUT/SUI Powerpop Band auszumachen ….obwohl halt bei uns gibt es natürlich denn Gottbegnadeten:
Admiral James T !!! Der macht tatsächlich echten Powerpop
www.admiraljamest.com austesten !--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungNoch zwei Bands die Powerpop massgeblich geprägt haben uns aussnahmsweise nicht mit „B“ anfangen
The Wackers Band aus Kanada um B. Segarini (alle Platten kürzlich auf CD erschienen)
The Fotomaker 70’s Power Pop Supergroup aus dem Rascals/Raspberries Umfeld
(ebenfalls alles auf CD erhältlich) Auf Rhino gibt es auch ne sehr gute Best of der Band--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Schlagwörter: Power Pop
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.