Power Pop

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 170)
  • Autor
    Beiträge
  • #518953  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Freiburger Termin ist bei uns schon sehr sehr Rot angestrichen
    Quasi ein Pflichttermin vor der Haustüre

    Wo wirst Du Ihn sehen/hören?

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #518955  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gar nicht. Hab eine Hyperakusis (Geräuschüberempfindlichkeit nach Hörsturz ) und gehe schon seit Jahren zu keinen Konzerten ( mit nur sehr wenigen Ausnahmen ). Wenn, dann in Hamburg ;-)

    --

    #518957  | PERMALINK

    starfish

    Registriert seit: 17.05.2010

    Beiträge: 448

    Da die Daten ja auch schon hier genannt wurden, noch mal zur Erinnerung:

    Ab morgen ist Paul Collins mit Miss Chain & The Broken Heels (Support) unterwegs in der Schweiz und Deutschland!

    Letztere waren ja erst vor ein paar Monaten hier und sind ein sehr sympathisches, lustiges Trüppchen. Lohnt sich also auf jeden Fall, rechtzeitig da zu sein.

    Und falls jemand morgen nach Freiburg kommen möchte: Um 16 Uhr gibt’s mit beiden Bands auch noch einen Acoustic-Instore-Gig bei Flight 13 im Laden, der Eintritt ist frei… *freu*

    --

    God save strawberry jam
    #518959  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    und schon gibt es auf youtube die ersten aufnahmen vom accustik gig im flight13 plattenladen. ich finds toll, auch wenn ich nur am elektrischen abend dabei war
    der ebenfalls sehr gut war

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #518961  | PERMALINK

    starfish

    Registriert seit: 17.05.2010

    Beiträge: 448

    Ja, schön wars! :-)
    Miss Chain & The Broken Heels wussten mit ihrem Witz und Charme, ihrem Mienenspiel (wer dabei nicht selber schmunzeln muss, mit dem stimmt was nicht…) und ihrer enormen Spielfreude auch diesmal wieder zu begeistern (sie waren nun schon zum dritten Mal hier). Da geht es nicht (nur) um Perfektion, sondern darum, mit Spaß bei der Sache zu sein. Sie waren zudem ausgesprochen feierfreudig (der Gitarrist hatte dazu auch noch Geburtstag) und gaben bei Paul Collins dann auch gleich noch die „Fans aus der ersten Reihe“, sangen lauthals mit (Kommentar Paul Collins: „Ihr könnt ja alle Texte – aber immer nur die erste Strophe!“) und versuchten mit viel Ausdauer, den reichlich weggetreten wirkenden Bassisten aus Collins Band etwas aus der Reserve zu locken.
    Paul Collins selber profitierte natürlich vor allem von den vielen Hits in seinem Repertoire, zudem nimmt man es ihm einfach ab, dass er diese Musik liebt und lebt und es auch genießt, mit so vielen jungen Bands in Kontakt zu kommen und mit ihnen unterwegs zu sein und dabei auch deutlich so eine Art Ziehvater-/Lehrer-Rolle einzunehmen (und entsprechende Kommentare abzugeben). Ich fand es im Vorfeld ja eher peinlich, dass er sich nun selbst zum „King of Powerpop“ ernannt hat – aber wenn man ihn so erlebt, nimmt man es ihm irgendwie trotzdem nicht krumm und sieht bzw. hört auch darüber hinweg, dass seine Stimme inzwischen doch oft ein wenig dünn und heiser klingt und auch seine vom musikalischen Können her sicherlich gute Band nach den so ausdrucksstarken Italienern etwas farblos wirkte. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Er spielte etwa zu einem Drittel Songs vom neuen Album, aber natürlich fehlten die ganzen Klassiker vom ersten und z.T. zweiten Album nicht, man kam also auf jeden Fall auf seine Kosten.

    Der Akustik-Gig am Nachmittag war auch superschön (beide Bands spielten so 4-5 Songs) und hat mich besonders bei Miss Chain gefreut, da sie live sonst ziemlich laut (eher Richtung Poppunk) sind und Sängerin Astrid gegen die Band mitunter ziemlich anschreien muss. Und auch das Gitarrenspiel im Detail nicht ganz so rauszuhören ist. Was nicht unbedingt negativ sein muss, aber es war schön, nun mal beides hören zu können.

    Besagte drei Video gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=7Tt7bxW9C5Y

    Leider keine so gute Qualität, meine Digicam ist eine alte Dame… Aber egal, ich freu mich trotzdem drüber.

    --

    God save strawberry jam
    #518963  | PERMALINK

    starfish

    Registriert seit: 17.05.2010

    Beiträge: 448

    Auch die Shoes haben nach 18 Jahren ein neues Album – „Ignition“ – rausgebracht, das man hier komplett anhören kann:

    http://soundcloud.com/shoeswire/tracks

    Hab’s jetzt erst einmal gehört, aber gefällt mir bis jetzt ausgesprochen gut! Wie zu erwarten eingängiger Gitarren-/Janglepop/-rock, aber jeder der 15 Songs steht auch ein bisschen für sich, mit eigenen Ideen, so dass das Album recht kurzweilig ist. Aussetzer sind überhaupt keine dabei. Und ich wüsste jetzt auch gar nicht, welcher Song mir nun spontan am besten gefallen hat – jeder hatte seinen Reiz…

    Sie haben es selbst rausgebracht auf ihrem eigenen Label „Black Vinyl Records“ und bestellen kann man die CD über ihre HP und cdbaby, als Download ebenfalls direkt bei ihnen oder sonst bei den üblichen Anbietern (über ihre HP jetzt schon, bei den anderen ab Mitte August). Ob’s noch eine LP geben wird, hab ich noch nicht rausgefunden.

    Freut mich wirklich sehr, dass dieses Jahr so viele Bands nach so langer Zeit so erstaunlich gute Alben rausbringen! (Dodgy, dB’s, Redd Kross…)

    --

    God save strawberry jam
    #518965  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Kennt hier jemand die Powerpop Sampler (nur als CD) Reihe „Shake some Action“ ?

    Stammt sofern die Adresse stimmt aus Marbella Spanien
    und umfasst mir bekannt Vol.1 bis Vol.8 (wobei ich bisher nur bis Vol.6 gekommen bin)
    Die Sampler sind wie z.b. bei Pebbles Samplern in Länder oder Kontinente unterteilt
    Vol.1 UK
    Vol. 2 USA
    Vol. 3 UK/Irland
    Vol. 4 USA
    Vol. 5 UK / Irland
    Vol. 6 Weltweite Raritäten (eben erst erhalten)

    Soweit man Informationen zu den Aufnahmen/Bands hat sind diese im Booklet
    aufgeführt, was sehr lobenswert ist

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #518967  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Mal ne Frage: Würde jemand außer mir das hier auch als frühen US-Powerpop einstufen? Oder wie sonst?

    --

    The only truth is music.
    #518969  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    The Golden Dawn / Powerpop ? Nein nicht wirklich jetzt unbedingt Powerpop. Da würde ich eher die Begriff resp. Stil Zuordnungen wie; Psychedelic oder Texas 60’s Garage-Rock verwenden. Abgesehen davon natürlich eine hervorragende Platte
    die ihre unmittelbare Nähe zu den 13th Floor Elavators nicht verleugnen kann.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #518971  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    skylordThe Golden Dawn / Powerpop ?

    Ich meinte nur den Track, nicht das komplette Album.

    PS.: Das ist natürlich insgesamt das, was du sagst. Aber bei dem Track hier empfinde ich doch eben etliches als Power Pop, insbesondere rund um den Refrain.

    --

    The only truth is music.
    #518973  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    sorry, bleibe bei meiner Definition. Als frühen Powerpop bezeichne ich in der Regel Songs wie z.B.;
    The Beatles – anytime at all

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #518975  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    skylordsorry, bleibe bei meiner Definition. Als frühen Powerpop bezeichne ich in der Regel Songs wie z.B.;
    The Beatles – anytime at all

    Wie hältst du es z.B. mit „I had too much to dream last night“?

    --

    The only truth is music.
    #518977  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Electric Prunes….muss ich mir unbedingt wieder einmal die ganze Platte anhören (best of)
    aber eben, gutes, ja sehr gutes Lied, aber für mich einfach zu Hart/Heavy um als Powerpop durchzugehen

    aber eben das ist nun meine eigene persönliche Definition

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #518979  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Daniel_BelsazarMal ne Frage: Würde jemand außer mir das hier auch als frühen US-Powerpop einstufen? Oder wie sonst?

    Der Track hat typische Elemente von Power Pop im Refrain. Auch das Schlagzeug und gelegentlich die Gitarre klingen nach Power Pop. Insgesamt würde ich die Aufnahme trotzdem eher nicht unter Power Pop einordnen. „Too Much To Dream“ noch weniger.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #518981  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    MikkoDer Track hat typische Elemente von Power Pop im Refrain. Auch das Schlagzeug und gelegentlich die Gitarre klingen nach Power Pop. Insgesamt würde ich die Aufnahme trotzdem eher nicht unter Power Pop einordnen. „Too Much To Dream“ noch weniger.

    Beides nachvollziehbar, danke.

    Aber immerhin hat mich mein Gefühl wohl nicht ganz getäuscht, als ich das Stück nach einer ganzen Weile mal wieder gehört habe. Ich hatte diesen Aspekt hier jedenfalls früher nicht so klar gesehen und war selbst etwas überrascht.

    --

    The only truth is music.
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 170)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.