Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Porcupine Tree
-
AutorBeiträge
-
Auch auf die Gefahr hin, dass der Eindruck entsteht, ich spreche mit mir selbst
, hier noch ein Link zu einem Interview mit Steven Wilson, in dem er bestreitet, überarbeitet zu sein.
http://bfnnetworks.proboards27.com/index.cgi?action=display&board=episodes&thread=1182541559&page=1
Ich finde, er kann ganz schön arrogant sein. Wenn irgendein Kid irgendwo eine Rezension von FoaBP schreibt, dann versucht er ja nicht, den großen Musikredakteuren Konkurrenz zu machen, sondern will einfach nur seine Freunde und Bekannten von der Platte begeistern (oder sie von einem Kauf abhalten — je nachdem). Die meisten dieser Rezensionen sind ja nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht. Als jemand, der selbst das Internet mit überflüssigen Texten überströmt, finde ich es legitim, dass sich jeder zum Thema PT äußern darf, auch die weniger Qualifizierten … Aber bitte. Das ist mal wieder meine Meinung.
--
C'mon Granddad!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungAber Köln war schon geil,was?
--
Oh wie schön, ich rede ja doch nicht nur mit mir selbst. Willkommen im Forum, Rick.
Ja, Köln war „schon geil“. Ich lamentiere auf hohem Niveau … Live ist die Band einfach unschlagbar.
--
C'mon Granddad!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ursa minorOh wie schön, ich rede ja doch nicht nur mit mir selbst. Willkommen im Forum, Rick.
Ja, Köln war „schon geil“. Ich lamentiere auf hohem Niveau … Live ist die Band einfach unschlagbar.
Aber ursa, ich höre doch auch!
Was mir vom Konzert u.a. besonders hängen geblieben ist, waren die „Glöckchen“ von Gavin Harrison. Also es waren ja eigentlich keine Glöckchen, aber diese 5 winzigen Becken, die diese Glockentöne am Anfang von anesthetize von sich geben. Ich habe ihm fasziniert zugesehen, wie er immer zwischendurch auf den Teilen gespielt hat…
Also das Konzert ist mir in allerbester Erinnerung und ich höre foabp täglich. Dabei hoffe ich jedesmal, dass sie nochmal nach Köln kommen im Herbst und die Platte wieder komplett spielen. Der Rest ist fast wurscht!
--
ich höre gerade:
die lange version von drugged (24:55) von bass communion…… iss gar ned so übel…. wahnsinn was es in der wilson-welt alles zu entdecken gibt!!
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongachja…. vorhin gefunden:
http://rateyourmusic.com/charts/top/album/2007
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongOh ja, Gavins Glöckchen … In Eindhoven hat er sich fast mit dem Ohr auf die Trommel gelegt, als er die gespielt hat. Der Mann ist echt der Wahnsinn.
Ich muss ja sagen, ich kann mit Bass Communion nicht so viel anfangen. Geht mir zum Teil ein bisschen auf den Keks. Auch zu diesem Fovea Hex, von dem alle schwärmen, hab ich irgendwie keinen Zugang. Kennt jemand Vidna Obmana? In welche Richtung gehen die so?
Mein Lieblingszweitprojekt wird wohl Blackfield bleiben. Aber ich hab auch mal angefangen, in IEM reinzuhören, und das gefällt mir auch nicht schlecht.--
C'mon Granddad!bei mir ist die reigenfolge im moment so:
1. porcupine tree
2. blackfield
3. no-man
4. steven wilson solo
5. bass communionmal schauen was da noch dazukommt…..
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongOh, was wird sich Herr Wilson über diese reißerische Headline freuen:
http://www.laut.de/vorlaut/news/2007/07/02/15855/index.htm
Immerhin entschädigen die Bilder aus Offenbach für den oben verlinkten Artikel:
http://www.laut.de/wortlaut/artists/p/porcupine_tree/fotogalerie/index.htmSieht so aus, als hätte SW sich extra für die (laut Berichten) obercoole Location schick gemacht.
Und er soll doch endlich mal den ollen Teppich wegschmeißen … Was muss der mittlerweile dreckig sein. *grusel*
--
C'mon Granddad!Ich wollte ja eigentlich nach Leipzig am Sonntag, aber jetzt noch ’n Ticket zu bestellen dürfte wohl zu knapp werden. Wie stehen die Chancen, vor Ort ein Ticket zu bekommen? Ich hab keine Erfahrung mit Konzerten. War noch nie auf einem. ^^
--
Na, dann wirds aber Zeit, Sam! Ab nach Leipzig, abba zackisch! Darf man fragen, wie alt du bist?
Was die Karten angeht:
Du musst die Karte ja nicht im Internet bestellen. Wenn du zu einer normalen Konzertkasse gehst, verkaufen die dir da gern ein Ticket. Und so sparst du sogar noch die Versandgebühren.--
C'mon Granddad!ursa minorNa, dann wirds aber Zeit, Sam! Ab nach Leipzig, abba zackisch! Darf man fragen, wie alt du bist?
Hab jetzt schon 23 Jahre ohne Konzertbesuch überlebt.
Was die Karten angeht:
Du musst die Karte ja nicht im Internet bestellen. Wenn du zu einer normalen Konzertkasse gehst, verkaufen die dir da gern ein Ticket. Und so sparst du sogar noch die Versandgebühren.Öhm, wo finde ich solche Konzertkassen? Ich hab echt keinen Plan von Konzerten und dem ganzen Drumherum…
--
Sam LowryHab jetzt schon 23 Jahre ohne Konzertbesuch überlebt.
Von „überleben“ kann hier nicht die Rede sein … Wer hat dir bloß erzählt, dass Konzerte was Schlechtes sind? Gut, man kann schon mal blaue Flecke kriegen, aber die Gefahr besteht bei PT nicht. Musik ist live einfach ein ganz anderes Erlebnis, sozusagen eine Ganzkörpererfahrung. Eine Droge für mich. PT sind ein guter Anfang, dann solltest du dich langsam steigern. Was auch immer dich bisher abgehalten hat, du solltest es vergessen. Frei nach einer PT-Fansite: „This voyage is really necessary!“
--
C'mon Granddad!Was ist der Unterschied zwischen Blackfield und Porcupine Tree? Die Größe des Drumsets!
Tomer Z (Blackfield): http://accel10.mettre-put-idata.over-blog.com/0/12/23/73/20070227-prr-blackfield/2007-02-27_prr___blackfield_121.jpg
Gavin (Porcupine Tree): http://accel5.mettre-put-idata.over-blog.com/0/12/23/73/03-07-07-PRR—Porcupine-Tree/Pure-Reason-Revolution—Porcupine-Tree-060.JPG--
C'mon Granddad!SW kann einfach nicht ohne neue Veröffentlichungen:
A-Z: Writing the album (FOABP) in Israel as well as on tour, probably made it hard for the album to be a group effort. How did the writing process go?
SW: I wrote the long piece around February while recording „Blackfield“ at night. It was refreshing to write in a different country. In England Richard wrote the basic music of „My Ashes“ and in July the band worked on four tracks together, of which only one got to be on the record. The other three tracks will come out on an EP coming out later this year.
The three tracks together last for about 25 minuets, and we will probably add some of the tracks recorded on the BBC sessions supporting the FOABP album, expending the EP to around 40 minutes of music.Das komplette Interview gibt es hier
--
...WO finde ich WO? [/COLOR] -
Schlagwörter: Porcupine Tree, Steven Wilson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.