Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Popwoche auf Tide 96.0, Hamburg
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
Auch ich hätte gerne ein 16-Seiten-Special über meine Sendung mit Glossen von Klaus Walter und der Witwe von John Peel, aber man kann ja nicht alles haben.
Deshalb gehts also normal weiter im Programm, heute mit Newcomern wie Gemma Ray und Congregation und wundervollen Neuentdeckungen: Hayden aus Kanada und Cocosuma aus Paris.
Außerdem Musik vom Soundtrack des neuen Wenders Film Palermo Shooting.Falls hier im Forum noch jemand zuhört: ich bekomme weiterhin gerne feedback!
Hab’s mir notiert und bin nachher dabei. Jetzt höre ich gerade die Konkurrenz. Mal schauen, wie der Direktvergleich der Independent-Radio-Giganten ausfällt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Der Stream funktioniert bei mir leider nicht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Hier ist eine Übersicht:
http://www.tidenet.de/index.php?module=articles&func=display&aid=771ansonsten in HH auf UKW 96,0 MHz oder im Hamburger Kabel auf 95,45.
Zu spät. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]JanPPAuch ich hätte gerne ein 16-Seiten-Special über meine Sendung mit Glossen von Klaus Walter und der Witwe von John Peel, aber man kann ja nicht alles haben.
Sonst schreib Doch einen öffentlichen Leserbrief an den RS. Die sind hier alle supernett und freuen sich über Anregungen :sonne:
--
Jan, ich wollte mal in Deine Sendung reinhören, aber der Stream ist ausgeschaltet. Es läuft nur der Hinweis auf Tide 96.0 in Rotation. Schade.
--
Sowas dummes. Naja, technische Probleme sind nichts neues bei Tide. Wolln wir mal hoffen, dass sies bald hinbekommen.
das ist meine playlist, vielleicht kennst du ja auch ein wenig Jazz:
Abdullah Ibrahim – Ancient Cape
Herbie Hancock – Cantaloupe Island
Herbie Hancock – First Trip
McCoy Tyner – Utopia
Bill Evans – Woody’n You
Medeski, Martin & Wood – La Garonne
Bugge Wesseltoft – Feel Good
Gonzales – Salon Salloon
Gonzalo Rubalcaba – Caravan
Abdullah Ibrahim – The perfumed Garden wet with rainHeute mit den besten unbekannt gebliebenen Songs des Jahres 2008.
Von Alben, die ganz bestimmt nicht in den Top20 waren, und die der Musikjournaille kaum eine Erwähnung wert waren. Zum Beispiel von der Rilo Kiley-Sängerin Jenny Lewis, die auf ihrem 2. Solo-Album Acid Tongue ganz fabelhaft zarte Folksongs und bluesige Retro-Rocksongs mischt. Oder von den britischen Laptop-Folkies von The Accidental. Oder vom kanadischen Singer-Songwriter Hayden, der sich als legitimer Erbe von Neil Young bezeichnen dürfte, wenn er denn so unbescheiden wäre.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.