Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Pop aus Schweden
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Feine Sache, observer.
Danke.--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungKlasse, Oberserver! Ich freue mich schon auf’s hören.
--
Kritik und Meinungen sind natürlich willkommen. Ich höre die Zusammenstellung jedenfalls sehr gern.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.schöne runde, fühle mich gut vertreten…
Hellsongs – Paranoid
Hellsongs – Run to the hillsHaunting Lounge Metal?! So umschreibt dieses Trio aus Göteburg die Musik ihrer ersten EP die auf Lovely Rec. erschienen ist. Mark Kozelek hat es mit seinem AC/DC-Coveralbum ja schon vorgemacht, wie man Songs aus dem Hard Rock/Heavy Metal-Sektor im Akustik-Gewand präsentieren kann. Insbesondere „Paranoid“ mit seinem Cello / Piano / Gitarre-Arrangement und der schönen Stimme von Harriet Ohlsson gefällt mir.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Referend Big O – Words_Like_Clouds
So, wohin nun damit? In den Schweden-, Shoegazer- oder Netlabel-Thread? Wäre überall passend, denn diese schwedische Gitarrenband hat eine neue „Single“ auf Go Jukebox! veröffentlicht und schwebt im Stil von Slowdive davon.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.klienicum hat diese 22jährige Schwedin ja bereits schon einmal vorgestellt. Es gibt aber wieder viele neue Songs von ihr und insbesondere „But how“ hat es mir angetan. Melancholischer Pop, mit einer bezaubernden Sängerin. Wer Ohren hat, der höre!
Wenn man den Spuren auf ihrer Website folgt, kommt man zu einigen Online-Releases (darunter auch zwei Remix-EPs), die sich allesamt zu lohnen scheinen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Wollte mich auch mal für den schönen Schwedensampler bedanken, bin grad beim zusammenspeichern der Songs.
Bin schon sehr gespannt.
Und Hellsongs auch gleich noch. Hört sich nämlich auch recht interessant an.--
The Good Times Are Killing Me@observer: Toll, toll, toll, dieser Schwedensampler! Bin ihn auch gerade am Downloaden.
Nur: Das Frontcover scheint mir nicht CD-Format zu sein, oder stehe ich auf der Leitung?
--
Schaut so aus als müsste man ein Frontcover klappen und das andere hinein kleben, so das man dann ein vierseitiges Booklet hätte.
--
The Good Times Are Killing MeGauloisesSchaut so aus als müsste man ein Frontcover klappen und das andere hinein kleben, so das man dann ein vierseitiges Booklet hätte.
Genau so isses gedacht.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Hach, das ist wieder mal eine ganz besondere Perle, die auf meinem Lieblings-Blog swedesplease aufgetaucht ist. Eine Band aus Göteborg, die bisher 3 EPs veröffentlicht und die vierte nun am Start hat. „Stupidest thing“ ist herzerwärmender, swingender Pop der Marke Aluminum Group, High Lllamas, Pearlfishers…. Auch sehr schön ist “Where do we go from home“ (von der neuen EP „Love Means Coming Home“), das etwas fülliger produziert ist.
http://www.shadetree.se
http://www.myspace.com/shadetreegbg--
Wake up! It`s t-shirt weather.sehr schöner Song mal wieder
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!observer
klienicum hat diese 22jährige Schwedin ja bereits schon einmal vorgestellt. Es gibt aber wieder viele neue Songs von ihr und insbesondere „But how“ hat es mir angetan. Melancholischer Pop, mit einer bezaubernden Sängerin. Wer Ohren hat, der höre!
Wenn man den Spuren auf ihrer Website folgt, kommt man zu einigen Online-Releases (darunter auch zwei Remix-EPs), die sich allesamt zu lohnen scheinen.
nachgelegt: in ten years from now
Nach über 4 Jahren wird im Oktober ein neues Album von KOOP erscheinen. Zwei Herren aus Stockholm, die für Fotos gern in Frauenkleidern posieren und sich in erster Linie ein Faible für geschmeidigen Swing und Jazz haben. Das letzte Album „Waltz for Koop“ (in Dt. bei Compost Rec. erschienen) hat mir außerordentlich gut gefallen. Die zwei Stücke, die ich bisher vom neuen Album gehört habe, gehen sogar noch einen Schritt weiter in die Easy Listening-Richtung und hatten neben 60-ies Jazz auch Charleston und Karibik-Klänge eingearbeitet.
Auf der Myspace-Seite gibt es neben dem neuen „Koop Islands Blues“ auch drei sehr schöne Stücke von ihrem „Waltz for KOOP“-Album.
Auf der Homepage von KOOP kann man sich das neue Video zu „Come to me“ anschauen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.