Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Pop aus Schweden
-
AutorBeiträge
-
Billie The Vision & The Dancers:
fundstück bei audiojunkies….http://www.audiojunkies.net/index.php?option=com_content&task=view&id=177&Itemid=76&mosmsg=Thanks+for+your+vote%21
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbung16 year old twins of Taxi, Taxi!
Taxi, Taxi! – Old Big Trees
„they’re not signed to any label yet, but if they have more hits like this one they’re bound for greatness“My Enemy is a band from Gothenburg in Sweden. Formed in 2004 they’ve so far managed to put out two EP’s and a single, which, despite the fact it’s a single, consists of more songs than either of the EP’s.
My Enemy – Khreis
My Enemy – My Time ComingI`m from Barcelona – We`re from Barcelona
Ein Hit, ein Hit!
I´m from Barcelona klingen wie Polyphonic Spree nach einem Schweden-Urlaub. Mit ihren geschätzten 22 Mitgliedern sind sie zumindest anzahlmäßig gleichauf. Bisher gibt es wohl eine EP von ihnen.
http://www.imfrombarcelona.com/--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerEin Hit, ein Hit!
:lol:
I´m from Barcelona klingen wie Polyphonic Spree nach einem Schweden-Urlaub.
Polyphonic Spree kenn ich nicht, ich hätte jetzt gesagt, ein bisschen wie ABBA nach dem Besuch einer spanischen Strandbar.
--
The Tiny – Closer und No money
The Tiny ist ein Trio aus Stockholm, das sich von den anderen Bands in diesem Thread insofern unterscheidet, das es nicht auf leichtfüßigen Pop setzt, sondern eher auf sehr atmosphärischen Folk. Das Debütalbum „Close enough“, von dem die beiden obigen Titel stammen, reduziert sich auf Cello, Kontrabass, Orgel, Piano und die ungewöhnliche Stimme von Ellekari Larsson. Sie selbst bezeichnet Kate Bush als wichtigen Einfluss. Ich höre da auch Ähnlichkeiten zu Beth Gibbons und Regina Spektor.
Auf der in Kürze erscheinenden zweiten Platte „Starring; Someone Like You“ soll es eher in die orchestrale Richtung gehen. Auf der my.space-Seite kann man sich schon mal einen Song (Duett mit Ed Harcourt) anhören.
http://www.thetiny.net/--
Wake up! It`s t-shirt weather.The Second Band
hier noch ein weiteres Stück von ihrer neuen EP „Your Dark Side Is On The Phone“:--
Wake up! It`s t-shirt weather.poppen in schweden?… ich kenn es nur aus anderen ländern… ist das vielleicht lustig?
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deFällt mir jetzt richtig schwer, nach Mitchs hochgeistigem Post hier noch über sowas triviales wie Musik aus Schweden zu schreiben.
Antennas
Vorige Woche erschien das Debüt des schwedischen Trios, das vorher unter dem Namen „Novak“ bereits ein Album rausgebracht hat. Antennas ist eine weitere Band, bei denen man The Cure als stilprägenden Einfluss raushören kann. (allein die Vocals auf „Always on my mind“!!). Das Ganze ist mit (synthetischen?) Streichern und Bläsern aufgebrezelt und von nervösen Drums vorangetrieben. Die Platte will ich haben!
http://antennas.se/--
Wake up! It`s t-shirt weather.sehr schön auch Firefox AK.
Bin ich über „Hello Saferide“ drauf gestossen und
nicht nur die Musik hat Charme auch die Videos find
ich überaus hübschzu sehen hier http://www.firefoxak.com/index2.html unter Media
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldGanz famos auch Timo Räisänen
Bin vorhin über „Fear No Darkness, Promised Child“ gestolpert, das ist wirklich toll.
Ist der Rest ähnlich??(über Firefox AK bin ich heute übrigens auch woanders gestolpert…)
--
Dick LaurentBin vorhin über „Fear No Darkness, Promised Child“ gestolpert, das ist wirklich toll.
Ist der Rest ähnlich??Den Song kenne ich nicht, habe aber mittlerweile das letzte Album von ihm („Lovers are lonely“). Ich finde seinen Gesang auf Dauer sehr anstrengend. Es gibt manchmal brüchige Stimmen, die ich sehr faszinierend finde, aber er liegt einfach zu oft daneben oder klingt wie eine Sirene. Zudem versucht er oft, den amerikanischem Akzent zu imitieren. Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es dir gefällt.
(Sorry, Magnetic Fields. Ich weiß, dass du Timo Räisänen sehr magst.)--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerDen Song kenne ich nicht, habe aber mittlerweile das letzte Album von ihm („Lovers are lonely“). Ich finde seinen Gesang auf Dauer sehr anstrengend. Es gibt manchmal brüchige Stimmen, die ich sehr faszinierend finde, aber er liegt einfach zu oft daneben oder klingt wie eine Sirene. Zudem versucht er oft, den amerikanischem Akzent zu imitieren. Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es dir gefällt.
(Sorry, Magnetic Fields. Ich weiß, dass du Timo Räisänen sehr magst.)Kein Thema
Kann durchaus verstehen, dass sich an dieser Stimme die Geister scheiden (wobei du mit deinem Faible für Antony und Coco Rosie etc sowas doch ertragen müsstest)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dick LaurentBin vorhin über „Fear No Darkness, Promised Child“ gestolpert, das ist wirklich toll.
Ist der Rest ähnlich??(über Firefox AK bin ich heute übrigens auch woanders gestolpert…)
Also Fear no darkness ist definitiv sein HIT, auch der Übersong auf dem Album.
Ansonsten ist das erste Album, das Observer erwähnt eher tendenziell Singer/Songwriter angehaucht, während das neue dann fast in eine Glamrichtung geht, also schon etwas anders klingt.
Nichtsdestotrotz bleibt natürlich die für viele anstrengende Stimme.Einfach hier mal in die drei Videos schauen. (2 vom ersten Album und „Fear no darkness“)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Wurde bereits kurz erwähnt: Anna Ternheim. Soeben ist hier ihre erste CD Somebody Outside erschienen. Sehr empfehlenswert. Dies auch live. Habe sie vor ein paar Tage gesehen. Sie war solo unterwegs, hat sich mit der Gitarre oder am Flügel begeitet. Sie war charmant, professionell und trotzdem auch ein bisschen schüchtern u. Ihre Stimme ist einfach wunderschön.
--
TO INFINITY AND BEYOND .... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.