Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Pop aus Schweden
-
AutorBeiträge
-
Ich wundere mich, dass noch niemand auf diese charmante Band hingewiesen hat. Schöner 80er Pop.
http://www.parismusic.se/index.asp?lang=eng--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungPARIS spielen dieser tage in meinem viertel, aber ich habe keine zeit…
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."marcos vallePARIS spielen dieser tage in meinem viertel, aber ich habe keine zeit…
Hier die komplette Tour-Liste:
2006-02-03 Cubanova in Münster (D)
2006-02-04 Römer in Bremen (D)
2006-02-05 Spandau in Hannover (D)
2006-02-06 Nachtcafé in Kiel (D)
2006-02-07 Tanzhalle St. Pauli in Hamburg (D)
2006-02-08 Frannz Club in Berlin (D)
2006-02-09 Club Keller in Frankfurt (D)
2006-02-10 Atomic Café in München (D)
2006-02-11 Projekt 7 in Magdeburg (D)Ich werde mal reinhören und vieleicht hingehen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.billie schreibt:
Probebly we will play in Bremen pretty soon so keep your eyes in the shows section at our site!
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."the hartmans
http://www.kirstenspostcard.com/Canzoni/hartmans/02_addicts.mp3
the hartmans is a three piece band from östersund in the north of sweden.
we have recorded all of our demos ourself and we make them on cdr.
of course you can order them by sending us a mail at the „kontakt“ page.
but it’s a lot easier to just download them for free on the „musik“ page.
if it is anything you wonder abou,t don’t hesitate to give us a mail.--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schöner Thread!
Besonders Billie The Vision & The Dancers haben es mir angetan.--
[SIZE=4][B]Cabezas (Bandprojekt von Eskobars Bassisten Patricio Cabezas) mit Schweden-Latin-Pop:
Cabezas – Vivir Sin Aire (2004)nordische musik.de Sie sind 25 Jahre jung und spielen seit 2002 auf ihren Akustik-Gitarren seelenvollen Jazz- und Bossa-Latin-Pop.
cabezas.nuCabezas is Patricio Cabezas and Daniel Gidlund. Two singers, guitarists and songwriters. Their music holds an unusual mixture of upnorth melancholy and latin temper. They often manage to mix hapiness, melancholy and groove, all depending on how they feel an what they want to share. Even in the most acoustic songs there is an urge and an energy as in the same way as ”Jeff buckley” and ”Manu Chao”s music. In Cabezas music there is a lot of exciting and sometimes unexpected influences. What Cabezas music is all about, when it all comes down, is organic popmusic.
The music is not hard-listening in any way but elements of latin, jazz and bossanova gives the a frech and different approach. They use their intuition and compose arrangement that suits the song without refering to other artists. Even a sad song can end up giving you an uplifting and an life-insighting feeling. A good example of that is the song ”Te quiero” which is written in minor but is more of a positive and flirty song.
Hier gibt’s unter Audio/Video fünf Songs zu hören. Haben sich allerdings nicht mit Firefox öffnen lassen, sondern nur mit IE und dem Quicktime-Player.
--
Auf Eskobar sei bei der Gelegenheit dann auch nochmal schnell hingewiesen, obwohl sie schon einen eigenen kleinen Thread hier haben.
Auf ihrer Webseite kann man in jeden ihrer elegischen Pop-Songs reinhören. Drei Alben gibt’s bisher.
Tell Me I’m Wrong
On The Ground
Big Sleeper
Even If You Know Me
Cold Night
Someone New (feat. Heather Nova)--
Nina Kinert
Nina Kinert kommt aus Stockholm, ist Mitte 20 und hat vor kurzem ihr zweites Album „Let there be love“ veröffentlicht. Singer/Songwriter-Musik amerikanischer Prägung. Irgendwo stand auch was von „schwedischer Sophie Zelmani“, was ich aber nicht beurteilen kann, da ich nichts von Sophie Zelmani kenne.
„Let there be love“ soll jedenfalls im Mai in Deutschland erscheinen, wahrscheinlich auch gefolgt von einer Tour.
Homepage / Homepage bei myspace.comZwei sehr schöne Titel von diesem Album:
– Visitor
– In my clutch--
Wake up! It`s t-shirt weather.Simon Ryman
Und gleich noch einen hinterher, da es grad so schön passt. Simon Ryman spielt in der Band von Nina Kinert und hat 2 Demos aufgenommen, die man auf seiner (ähm .. recht sparsamen) Homepage downloaden kann. „Sitting on my porch“ braucht meinetwegen auch nicht weiter bearbeitet zu werden, das ist in der derzeitigen Version schon perfekt.– Sitting on my porch (!!!)
– Farsta Creek--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerIrgendwo stand auch was von „schwedischer Sophie Zelmani“, was ich aber nicht beurteilen kann, da ich nichts von Sophie Zelmani kenne.
Das nenn ich mal einen gelungenen Vergleich. Sophie Zelmani ist Schwedin. :lol: Und passt somit auch überraschend gut in diesen Thread.
Einen Thread gibt es [B]hier und auch einen zu ihrem im Jahr 2004 erschienenen Album [B]Love Affair.
Auf ihrer Homepage sollte man in ein paar Songs reinhören können, aber bei mir hat es gerade nicht funktioniert. Klappt das bei euch?
--
ParanoidDas nenn ich mal einen gelungenen Vergleich. Sophie Zelmani ist Schwedin. :lol:
:doh:
Mein Fehler! Hab nochmal gesucht, da stand natürlich, dass sie mit der Schwedin Sophie Zelmani verglichen wird. Setzen, sechs!
Aber so konnte ich wenigstens als Stichwortgeber fungieren.Paranoid
Auf ihrer Homepage sollte man in ein paar Songs reinhören können, aber bei mir hat es gerade nicht funktioniert. Klappt das bei euch?Ging bei mir auch nicht. „Datei konnte nicht gefunden werden“.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observer:doh:
Mein Fehler! Hab nochmal gesucht, da stand natürlich, dass sie mit der Schwedin Sophie Zelmani verglichen wird. Setzen, sechs!
Aber so konnte ich wenigstens als Stichwortgeber fungieren.Ging bei mir auch nicht. „Datei konnte nicht gefunden werden“.
Ja, war doch prima und lustig noch dazu. An die Zelmani hätte ich jetzt echt nicht mehr gedacht.
Schade, dass man nicht in die Songs reinhören kann. Ist sehr angenehme und schöne Musik. Auf Albenlänge wird sie mir manchmal ein bisschen zu langweilig, aber einzelne Songperlen sind da schon dabei.
--
ParanoidIst sehr angenehme und schöne Musik. Auf Albenlänge wird sie mir manchmal ein bisschen zu langweilig, aber einzelne Songperlen sind da schon dabei.
stimmt genau. auf songbasis sehr schön anzuhören – auf albenlänge zu gleichförmig.
lohnt sich die zelmani denn live (kommt nämlich in kürze hier vorbei)? (hübsch anzuschauen ist sie ja…
)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.