Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Pop around the clock in 3SAT
-
AutorBeiträge
-
..noch vergessen.
Auf der 3sat webseite sind auch alle Titellisten der Interpreten aufgeführt….--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungwolledas ist auch typisch fürs Forum!
für mich hat Joanna Connor seit 1990, seit ich sie kenne , immer ein Platz in meinem Herzen. Ich kenne sie auch persönlich lange Jahre , sie ist ein fabelhafter Mensch . Wie sie das nur immer geschafft hat, mit Kindern und Kegel diese haarsträubenden teils schlecht organisierten Tourneen durch Europa durchzustehn, absoluten Respekt!!!!!
leider hat sie sich mehr zurückgezogen und spielt nur noch in den USA,schade! Das war immer ein unglaubliches Energiebündel in ihren Konzerten! unglaublich…….Respekt dafür, daß Du sie persönlich kennst. :sonne:
Ich bin erst vor ein paar Monaten auf ihre Musik gestoßen. Dafür aber recht gewaltig.
Eigentlicher Auslöser war ein „More Good Whiskey Blues“-Sampler von dieser Firma aus Lynchburg.--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )toll, einziges klitzekleines Manko ist die etwas knödelige Stimme auf die Dauer
--
out of the blueMein Gott, was liebe ich diesen Menschen!
Könnt ihr das verstehen, dass ich gerade wirklich heulend hier sitze.
Ohne ihn wär alles anders geworden, er hat mich zur Musik gebracht.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Mein Gott, was liebe ich diesen Menschen!
Könnt ihr das verstehen, dass ich gerade wirklich heulend hier sitze.
Ohne ihn wär alles anders geworden, er hat mich zur Musik gebracht.so gehts mir in erster Linie bei den Beatles und Neil Young
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlFogerty ist schon einer von den Guten!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?WolfenRespekt dafür, daß Du sie persönlich kennst. :sonne:
Ich bin erst vor ein paar Monaten auf ihre Musik gestoßen. Dafür aber recht gewaltig.
Eigentlicher Auslöser war ein „More Good Whiskey Blues“-Sampler von dieser Firma aus Lynchburg.danke , ja ,das war ein Geschenk des Himmels. Und dass sie 2mal bei den Gitarrentagen in Schorndorf war!!
und das beinah einzig Positive an den 90s für mich ist rückblickend: Die 90s waren für mich eigentlich die „Bluesjahre“ mit Luther Allison, Joanna Connor &Co, den Bluesfestivals und unzähligen Blueskonzerten.:-)--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwieviele verschiedene Songs man aus den immergleichen Akkorden machen kann staunt mich auch immer wieder
--
out of the blueHave you ever seen the rain ist nach wie vor ein wunderbarer Song…
bin ich froh, dass ich mit sowas aufgewachsen bin:liebe:
--
The Imposterwieviele verschiedene Songs man aus den immergleichen Akkorden machen kann staunt mich auch immer wieder
Allerdings. Und trotzdem sind die Fogerty-Songs immer wieder astrein, auch wenn sie noch so einfach sind. Cooler Typ.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?der Bassist spielt einen Stingray, hätt ich auch gerne, leider zu teuer für mich
--
out of the blueMan muss auch sehen, was diese Band in drei Jahren alles gemacht hat.
Nicht nur die Hits, man kennt fast alles von ihnen. Heute noch.
Unglaublich!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102wolledanke , ja ,das war ein Geschenk des Himmels. Und dass sie 2mal bei den Gitarrentagen in Schorndorf war!!
und das beinah einzig Positive an den 90s für mich ist rückblickend: Die 90s waren für mich eigentlich die „Bluesjahre“ mit Luther Allison, Joanna Connor &Co, den Bluesfestivals und unzähligen Blueskonzerten.:-)Genau. Ende der 1980er und in den 1990ern kamen einige Bluesgrößen zu neuen Ehren. Albert „Mr. Ice“ Collins gehörte auch dazu. Obwohl er nicht viel von den 90ern hatte. Aber immerhin noch 2 tolle Alben eingespielt.
Und Lucky Peterson hatte als Youngtimer große Momente in den 1990ern. „Beyond Cool“ gefällt mir sehr.--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )Fortunate Son. Dafür hat die damalige Regierung in USA ihn gehasst.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Robert Cray kam auch Ende der Achtziger, war v.a. live ganz toll
--
out of the blue -
Schlagwörter: A Southern man don't need him around anyhow, Alte Liebe neu entdecken., Blödsinnige Troglodyten, Dead & Gone, TV, und danach läuft "Dinner for One"
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.