Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Stars On Seven Inch › Polly Scattergood
-
AutorBeiträge
-
„Glory Hallelujah“ ****
„Nitrogen Pink“ **** 1/2
„I Hate The Way“ *****A sowie B-Seiten lassen die allerschönsten Hoffnungen für die Zukunft aufkommen.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungNitrogen Pink * * * * 1/2
I Hate The Way * * * * 1/2--
When shit hit the fan, is you still a fan?Glory Hallelujah * * * *
Nitrogen Pink * * * * 1/2
I Hate The Way * * * * *--
Bisher leider nur:
I Hate the Way ****1/2
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."I Hate The Way * *
--
A Kiss in the DreamhouseI Hate The Way ****1/2
Nitrogen Pink auf dem Weg
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!SweetheartWas mißfällt Dir so sehr?
Setzt leider bei mir ausschließlich unliebsame Assoziationen frei: Conor Obersts unkontrolliert aufdringliche Emotionspoeme, Björks Vokalexaltationen, dazu allerlei spekulativ vordergründiges Geknistere nach Mute-Produktionsnorm. Sie benennt diese Einflüsse ja auch selber auf ihrer Myspace Seite, wie auch Antony & The Johnsons, Cocorosie, Flaming Lips, Yeah Yeahs Yeahs oder Radiohead. Genau, ich wurde leider nach zig Durchläufen damit schlichtweg nicht warm. Möglicherweise sollte ich es mit „Nitrogen Pink“ versuchen?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteSetzt leider bei mir ausschließlich unliebsame Assoziationen frei: Conor Obersts unkontrolliert aufdringliche Emotionspoeme, Björks Vokalexaltationen, dazu allerlei spekulativ vordergründiges Geknistere nach Mute-Produktionsnorm.
Schön erkannt, Napo! Ich finde die Dramaturgie auch eher so lauwarm, schön mittels 08/15-Schablone. Befindlichkeitszittern in der Stimme, dazu dieser gequetschte schacher-klacker-pieps-Backdrop, der schon beim zweiten Goldfrapp-Album überwiegend genervt hat.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.