Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Vinyl-Dealers › Plattenläden in München
-
AutorBeiträge
-
Pretty good looking for a Plattenladen.
Werde ich mir merken.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deWarum Genesis vor 40 Jahren so groß geworden sind
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
WerbungNoch ein Tipp, den ich auch erst seit kurzem kenne: https://www.m2music.de/
Hat aber ausschließlich Sercond Hand, keine Neuware.
Große Auswahl aus Pop, Rock, Jazz und etwas Klassik, auch Singles. Alle Platten in gutem bis sehr gutem Zustand mit fairen Preisen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 8,775
Am Freitag brachte die 3sat Kulturzeit einen Beitrag über den Plattenladen Optimal in München, ab Minute 29:12. Der Moderator nennt den Laden „Vatikan des Vinyls“. Anschließend kam ein kurzer Beitrag über das Revolver-Cover der Beatles von Klaus Voormann.
--
An old beat-up guitar just sounds betterEher die Vatikanbank des Vinyls.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusEher die Vatikanbank des Vinyls.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
cleetusEher die Vatikanbank des Vinyls.
Da steh‘ ich jetzt auf dem Schlauch…haben denn die Preise im Optimal seit meinem letzten Besuch vor 5 Jahren deart angezogen? Fand den bisher preislich recht fair.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 8,775
Vielleicht nicht der Vatikan … aber sicher doch eine Erzdiözese des Vinyls
--
An old beat-up guitar just sounds betterkrautathaus
latho
cleetusEher die Vatikanbank des Vinyls.
Da steh‘ ich jetzt auf dem Schlauch…haben denn die Preise im Optimal seit meinem letzten Besuch vor 5 Jahren deart angezogen? Fand den bisher preislich recht fair.
Bei mir ist das schon länger her, früher als ich zwecks Auflegen noch viel 12″ gekauft habe, waren die immer teurer als der WOM. Dort gab es viel nicht und wir kamen uns aufgrund des monopolistischen (heute könnte man auch sagen „gut sortierten“) Angebots abgezogen vor (in dem Alter hat es einen großen Unterschied gemacht, ob eine Platte ein oder zwei Euro mehr kosten). Dass der Laden viel für die junge Kultur um die Jahrtausendwende getan hat, ist unbestreitbar.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIch finde das Optimal war schon immer teuer.
Kann sich noch jemand an das Resonanz erinnern – das waren schöne Zeiten.
--
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,542
oh-babyIch finde das Optimal war schon immer teuer. Kann sich noch jemand an das Resonanz erinnern – das waren schöne Zeiten.
Allerbestens!
Der übliche Samstagsspaziergang durchs Glockenbachviertel mit einem Plattenkauf im Resonanz
--
Just slightly madGenau so, magicdoor.
--
-
Schlagwörter: Plattenladen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.