Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Placebo
-
AutorBeiträge
-
chocolate milk…und sie gut in das Unplugged-Konzept hineingepasst hätten (verändern hätten sie hier nichts müssen).
Siehst Du, genau das ist der springende Punkt: gerade die Veränderung macht doch den Reiz von „unplugged“ aus! Stell Dir „Battle for the sun“, „Taste in men“ oder „Plasticine“ in so einer Variante vor!
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeMein Eindruck ist, dass Placebo nicht unbedingt eine Band sind, die ein Set für MTV Unplugged machen müssen. Die Songs verlieren fast zwangsläufig mehr als sie gewinnen, weil man ja die Schärfe, das radikale Element abschleifen muss. (…) Wohlwollend, aber mit dem Plan, lieber mal wieder das Original rauszuholen.
das beschreibt ziemlich genau meine Gedanken. Fast jeder Song verliert in der akustischen Version.
--
So, endlich gehört und gesehen und immer noch geflasht: Gänsehaut von Anfang bis Ende!
Abgesehen von „Jackie“ ( klingt schon im Original fast so ) und „Because I want you“, welches man so ähnlich schon in der Redux-Variante kannte, finde ich es großartig, wie die Songs arrangiert sind: die Instrumentalisierung mit den diversen akustischen Gadgets und den Streichern klingt toll und spannend. Dabei sollen diese unplugged-Versionen gar nicht mit dem Original konkurrieren, sondern einfach mal anders sein. Und das ist perfekt gelungen.
Dazu Brians sympathische Kommentare, untermalt von einem süffisant-melancholischen Lächeln – was will man mehr!?
Die Bildqualität der Bluray ist übrigens grandios!--
Ein Unplugged-Album kurz vor Weihnachten, wie originell. Ich warte dann mal auf den Grabbeltisch und das nächste Studioalbum. Apropos: Gibt’s eigentlich eine Liste der Bands, denen nach einem „MTV Unplugged“-Plättchen irgendwann noch mal was Herausragendes im Studio gelungen ist?
--
20 YEARS OF PLACEBO – WORLD TOUR 2016/17
WWW.APLACEFORUSTODREAM.COMFIRST SHOWS ANNOUNCED – 14.03.16
48 HOUR PRE-SALE 9 AM – 16.03.16Ich spekuliere dann mal auf ein schönes Open-Air im Sommer … ab Montag wissen wir mehr.
--
Sieht eher nach einer Herbst-Tour aus:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.gigwise.com/news/105933/placebo-band-for-20-year-anniversary-uk-european-tour—tickets%5B/url%5D--
Oh, ja … schade, aber nicht zu ändern… dann wird es wohl Köln am 02.11.
--
-
Schlagwörter: Placebo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.