Pink Floyd

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,191 bis 2,205 (von insgesamt 3,438)
  • Autor
    Beiträge
  • #390333  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Zappa1Im UK auf 1, Billboard auf 1. Auf dieser Position war es glaub ich nicht mal in Deutschland.

    Und natürlich Meisterwerk.

    Im UK und den USA im September 1975 auf Platz 1.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #390335  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    dr.musicIm UK und den USA im September 1975 auf Platz 1.

    Das hab‘ ich ja geschrieben…;-)

    Auf welcher Position war es bei uns?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #390337  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Zappa1Das hab‘ ich ja geschrieben…;-)

    Auf welcher Position war es bei uns?

    Ich wollte nur untermauern.;-)
    Bei uns auch Nr. 1.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #390339  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    dr.musicIch wollte nur untermauern.;-)
    Bei uns auch Nr. 1.

    Ah, okay…;-)

    Für mich war das Album damals eine Offenbarung. Werde es nie vergessen, wie ich es staunend das erste mal gehört habe.
    Und ich staune auch heute noch.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #390341  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    YeatsWas soll den „brian damage“ für ein PF-Album sein? Es gibt wohl einen Song auf Dark side of the moon, der heißt „Brain damage“, aber kein Album..

    Er meint wohl das [COLOR=“RoyalBlue“]hier, kannte ich bis Heute auch nicht, aber da er DSOTM einzeln gelistet hat muss er etwas anderes gemeint haben.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #390343  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Andreas24
    Animals – sehr gut
    The Wall – sehr gut
    Wish you were here – Meisterwerk
    Atom Heart Mother – na ja
    Umma Gumma – mal reingehört ist nicht so gut
    More – so lala
    Brian Damage – sehr gut
    The dark side of the Moon- ausgezeichnet
    Meddle – na ja
    a momentary laps of reason – gut

    Übersetze das doch mal in eine Skala von * bis ***** und tobe dich dann mal [COLOR=“RoyalBlue“]hier aus.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #390345  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Zappa1Ah, okay…;-)

    Für mich war das Album damals eine Offenbarung. Werde es nie vergessen, wie ich es staunend das erste mal gehört habe.
    Und ich staune auch heute noch.

    Dem kann ich nur zustimmen und es dauerte dann auch noch mindestens ein Studio Album bis der Stern ein wenig zu verblassen begann.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #390347  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    dr.musicIm UK und den USA im September 1975 auf Platz 1.

    OK, ich hatte da bislang andere Informationen aus einem Buch über die Band. Leider habe ich das Buch gerade nicht zu Hand, aber daraus stammte die Info, die mich auch verwundert hatte.

    --

    #390349  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    Zappa1Ah, okay…;-)

    Für mich war das Album damals eine Offenbarung. Werde es nie vergessen, wie ich es staunend das erste mal gehört habe.
    Und ich staune auch heute noch.

    Ich fand es damals auch ganz toll, aber nur bis ich Dark side of the moon kennen lernte.

    --

    #390351  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    StyloDem kann ich nur zustimmen und es dauerte dann auch noch mindestens ein Studio Album bis der Stern ein wenig zu verblassen begann.

    „Animals“ war noch großartig und gehört bis heute zu meinen liebsten Alben von ihnen. Auch wenn ich seinerzeit anfangs Anlaufschwierigkeiten hatte.
    Als ich sie dann 1977 drei Abende hintereinander in der Olympiahalle sah, waren sämtliche Zweifel beseitigt.

    „The Wall“ hat ein paar große Momente, aber insgesamt mag ich das Album nicht, schon damals nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #390353  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Zappa1“Animals“ war noch großartig und gehört bis heute zu meinen liebsten Alben von ihnen. Auch wenn ich seinerzeit anfangs Anlaufschwierigkeiten hatte.
    Als ich sie dann 1977 drei Abende hintereinander in der Olympiahalle sah, waren sämtliche Zweifel beseitigt.

    „The Wall“ hat ein paar große Momente, aber insgesamt mag ich das Album nicht, schon damals nicht.

    Genauso war meine Aussage gemeint, erst nach „Animals“ ging es etwas bergab.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #390355  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    So, habe das Büchlein doch noch schnell gefunden. Es ist von Paul Sahner und Thomas Veszelits und heißt „Pink Floyd: Elektronischer Rock in Vollendung“ und erschien 1980 bei Heyne.
    Auf Seite 120 heißt es da:
    „1975 – Die neue LP Wish you were here wird mit Dark side of the moon verglichen und fällt in der Resonanz etwas ab. Es erklingt noch mal das If-Thema von Dark side: Diesmal als Angst des Bassisten Roger Waters, verrückt zu werden – eine Erinnerung an Syd Barrett, der auch im Titelsong Wish you were here angesprochen wird. Diese LP wird hauptsächlich in Deutschland ein Renner.“

    --

    #390357  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    YeatsIch fand es damals auch ganz toll, aber nur bis ich Dark side of the moon kennen lernte.

    Na gut, „Dark Side“ kannte ich damals schon, quasi auch seit Veröffentlichung. Sicherlich ganz groß, aber es hat bei mir nie solche Emotionen erweckt, wie eben dann „WYWH“ oder noch davor 1971 „Meddle“, was wohl mein größter Pink Floyd-Erlebensmoment war und sicherlich auch deshalb bis heute meine liebstes Album von ihnen ist.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #390359  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Yeats
    „1975 – Die neue LP Wish you were here wird mit Dark side of the moon verglichen und fällt in der Resonanz etwas ab.

    Da gibt es aber auch unterschiedliche Meinungen. Was Zappa oben sagt, stimmt natürlich: Nr. 1 in US und UK.

    Auf RYM:
    Dark Side 4,31 (17.000 Bewertungen)
    Wish You 4,33 (13.500 Bewertungen)

    Die Verkäufe mögen in der Tat ein wenig geringer gewesen sein, aber Dark Side ist ja auch eines der bestenverkauften Alben aller Zeiten. 2004 hat man die Gesamtverkäufe von Wish You Were Here immerhin auf 13 Millionen Exemplare geschätzt. Das heißt nicht besonderes, es ist nur eine Tatsache. Da von „geringerer Resonanz“ zu sprechen, ist absurd.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #390361  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    In den USA war Dark Side nur 741 Wochen in dn Top 200. Mager.
    Es ist auch mit ca 45 Millionen nur auf dem 3. Platz der meistverkauften Alben aller Zeit. Erbärmlich.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,191 bis 2,205 (von insgesamt 3,438)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.