Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Pink Floyd
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach, „Dark Side…“ hat nur so einen schlechten Ruf, weil sie so oft verkauft wurde und als Meisterwerk schlechthin gilt. Ist wie mit „Sgt. Pepper’s…“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungharry-ragAch, „Dark Side…“ hat nur so einen schlechten Ruf, weil sie so oft verkauft wurde und als Meisterwerk schlechthin gilt. Ist wie mit „Sgt. Pepper’s…“.
Gut, da stimme ich mit Überzeugung zu.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll- The Piper At The Gates Of Dawn *****
- A saucerful of secrets **** 1/2
- More ***
- Ummagumma ****
- Atom heart mother *** 1/2
- Meddle **** 1/2
- Obscured by clouds ****
- Dark side of the moon ****
- Wish you were here ****
- Animals *****
—
Relics *****
--
henne Obscured by clouds ****
The dark side of the moon ****
Wish you were here ****Hmmh, schön für die vorzügliche Obscured. Dagegen relativ schwach für ihre beiden Bekanntesten/Beliebtesten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Interessante Wertung. Relics ist eine wirklich gelungene Compilation und verdient die *****.
--
Früher war ich lange Zeit eingefleischter Barrettianer; hab dann so nach und nach erst die anderen Alben entdeckt. Dark side und Wish you were here haben wohl beide bezgl. Artwork, Sound und Intention („Welcome to the machine“!) zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung den Nerv der Zeit gertroffen; ich mag beide gern, halte sie aber nicht für Meisterwerke…
--
henne … Dark side und Wish you were here haben wohl beide bezgl. Artwork, Sound und Intention („Welcome to the machine“!) zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung den Nerv der Zeit getroffen; ich mag beide gern, halte sie aber nicht für Meisterwerke…
Und was ist denn jetzt mit „The wall“!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDiese Frage habe ich erwartet…
mild-sachliche Antwort: sorry, not my cup of tea … nach der tollen Animals mag ich nur noch die Single High hopes von allem, was danach kam;
subjektiv-fiese Antwort: die mitunter grauenhafteste Kitschkacke, die jemals auf Tonrillen gepresst wurde.
Tschuldigung schon mal jetzt bei allen Wall-Fans !!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es kann ja nicht allen alles gefallen
Für mich war erst nach The Final Cut der Final Cut.
--
@talking-head:
Da hast du recht! Auf alle Fälle ist es absolut lohnenswert, sich mit Pink Floyd zu beschäftigen; und in den zehn Jahren von 67-77 haben sie ja meines Erachtens kein einziges schlechtes Album gemacht, sondern im Gegenteil jede Menge grandiose Musik.
--
Ich find ja alle außer Final Cut gut….aber als Ersatz ist auch die Gilmour/Pompeii sehr gut.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Hmm, ich hab ja The final cut und The division bell auch daheim und lege die schon hin und wieder auf; anhören kann ich mir das schon, aber insgesamt ist mir das einfach auch bzgl. Songwriting zu schwach; die Art und Weise, wie die Platten produziert sind, muss man auch erst mal aushalten irgendwie… aber grundsätzlich schon oke (***)
Ach ja… Syd Barrett:
- The Madcap Laughs *****
- Barrett **** 1/2
- Opel *****
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@henne: Kennst du denn den Film zu „The Wall“? Als audiovisuelles Gesamtkonzept wirkt die Platte sehr viel besser. (Obwohl ich sie ohnehin sehr gerne mag.)
--
Wie kann eine Band „Wish You Were Here“ schreiben und dieses Lied in ein Album einarbeiten, in welches es für mich im sphärischen Nichts untergeht? Ich konnte mich bisher nie erfolgreich in das Schaffen der Band hineinhören. Egal, ob die psychedelischen Strukturen, die mir zu penetrant vertont sind, oder die unendlich langen und mäandernden Klangteppiche. Ich bekomm keinen Bezug dazu aufgebaut.
--
Probiere es halt mal mit den frühen Singles (The 1967 Singles); da findest du auf jeden Fall konzise Pop-Psychedelik und nichts, was ziellos ins Nichts mäandert…
--
-
Schlagwörter: Pink Floyd
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.