Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Pink Floyd
-
AutorBeiträge
-
samA Nice Pair, ja, in den späten 70ern gab es wohl die Einzelplatten nur sehr schwer, auch ich habe Piper und Saucerful erstmals in dieser Aufmachung kennengelernt. Das Cover war genial, viele surriale und heute seltene Einzelbilder.
Nicht nur in der Spätphase, auch um 73 rum. Für die Originalcover sind bestimmt in D einige Scheine in den Seventies hin- und hergewandert. :roll:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWerte Experten: Lohnt sich denn der Kauf von „Relics“?
Ich habe die CD kürzlich für 7,99 Euro im Laden gesehen und bin neugierig geworden. Ich meine allein schon wegen „Arnold Layne“ und „See Emily Play“ …
Rückmeldungen bitte!--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxWerte Experten: Lohnt sich denn der Kauf von „Relics“?
Ich habe die CD kürzlich für 7,99 Euro im Laden gesehen und bin neugierig geworden. Ich meine allein schon wegen „Arnold Layne“ und „See Emily Play“ …
Rückmeldungen bitte!Ja, uneingeschränkt. Ein guter Querschnitt durch die frühe Schaffensphase. Und selbst wenn Du Dir dann die Originalalben holst, bleiben auf Relics noch genug Raritäten, um sie weiterhin zu behalten.
--
@annamax: „Relics“ möchte auch ich empfehlen. Stimme da in der Einschätzung franxpunxz 100%ig zu.
--
smash! cut! freeze!schussrichtung@AnnaMax: „Relics“ möchte auch ich empfehlen. Stimme da in der Einschätzung franxpunxz 100%ig zu.
Hier ebenso. Allein schon wegen „Arnold Layne“ und (vor allem) „Julia dream“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtHier ebenso. Allein schon wegen „Arnold Layne“ und (vor allem) „Julia dream“.
Aber die hat man doch schon auf dem 9 CD Box-Set Shine ON.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceAber die hat man doch schon auf dem 9 CD Box-Set Shine ON.
Ich wollt hier mal von „normalen“ Alben ausgehen (auch wenn „Relics“ keines ist, klar). Box-Sets und Best of’s sind – soweit man das Gesamwerk ohnehin hat- m.E. zumeist reichlich überflüssig.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch wollt hier mal von „normalen“ Alben ausgehen (auch wenn „Relics“ keines ist, klar). Box-Sets und Best of’s sind – soweit man das Gesamwerk ohnehin hat- m.E. zumeist reichlich überflüssig.
:sonne:Ist immerhin eine CD dabei mit den ersten 5 Singles und ein gebundenes Buch….also rede nie wieder von überflüssig!:roll:;-):sonne:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Die „Relics“ als Vinyl mit dem s/w Cover ist schon was besonderes unter den nichtregulären Alben.
--
smash! cut! freeze!pink-nice:sonne:Ist immerhin eine CD dabei mit den ersten 5 Singles und ein gebundenes Buch….also rede nie wieder von überflüssig!:roll:;-):sonne:
Es gibt auch Ausnahmen, türlich…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAnnaMaxWerte Experten: Lohnt sich denn der Kauf von „Relics“?
Ich habe die CD kürzlich für 7,99 Euro im Laden gesehen und bin neugierig geworden. Ich meine allein schon wegen „Arnold Layne“ und „See Emily Play“ …
Rückmeldungen bitte!Absolut ja!
Das Album macht eine Riesenfreude. Für mich ist es, abgesehen von den genannten Singles, auch wegen der Studioversion von „Careful With That Axe, Eugene“ (meinem persönlichen PF-Favoriten) unverzichtbar. Die Remaster-Version ist IMO klanglich sehr geglückt.--
.itasca64Absolut ja!
Das Album macht eine Riesenfreude. Für mich ist es, abgesehen von den genannten Singles, auch wegen der Studioversion von „Careful With That Axe, Eugene“ (meinem persönlichen PF-Favoriten) unverzichtbar. Die Remaster-Version ist IMO klanglich sehr geglückt.Okay, herzlichen Dank an alle RückmelderInnen. Dann will ich mich mal auf die Suche nach dem Teil machen.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.itasca64Absolut ja!
Das Album macht eine Riesenfreude. Für mich ist es, abgesehen von den genannten Singles, auch wegen der Studioversion von „Careful With That Axe, Eugene“ (meinem persönlichen PF-Favoriten) unverzichtbar. Die Remaster-Version ist IMO klanglich sehr geglückt.Da ist doch die Live-Versin um Welten besser.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDa ist doch die Live-Versin um Welten besser.
o, die ist wahrscheinlich nur anders.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungo, die ist wahrscheinlich nur anders.
Habe mir gerade die Live-Aufnahme aus Pompeji angeschaut.
Gehört schon wirklich zu ihren beeindruckendsten Stücken.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Pink Floyd
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.