Phish

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 712)
  • Autor
    Beiträge
  • #617365  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    phishkopp
    …glaube aber immer mehr, dass es wohl auf … „Physical Graffiti“ hinaus läuft…

    :dance::party:

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #617367  | PERMALINK

    phishkopp

    Registriert seit: 06.07.2010

    Beiträge: 16

    Ist wohl nur Mike, der springt und spielt.
    Dafür tanzt Trey dann noch ne Runde. Er scheint nach seinem Entzug ja ne Wahnsinns – Kondition zu haben. Schön für uns..

    Wie kommts nur, dass es mir so scheint, als wären Page und Fish Brüder von Klausi Beimer??;-)

    Wie wärs mit „Hot Rats“ zu Halloween? Habe ich erstens schon lang nicht mehr gehört und zweitens wäre es bestimmt geil, eine 30-minütige Version von „WillieThe Pimp“ zu hören:-)
    Oder „Overnight Sensation“?

    --

    #617369  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    ich bin sehr zufrieden mit der bisherigen Herbst-Tour. Am liebste hätte ich den Charleston-run mitgemacht, 28 Songs am ersten Abend ist ziemlich ungewöhnlich, da haben sie ja so einige Rarities gespielt, und am 2. Abend dann auch interessantere Jams. Überhaupt – die Jams! Klar, da sind keine 20Minüter dabei, aber dafür ist die Intensität sehr hoch, siehe Twist vom 15.10., Tweezer vom 16.10. oder Ghost vom 10.10. (der hätte was ganz tolles werden können, von dem Motiv nach ca. 13 Minuten hätte ich gern mehr gehört).
    Und „My Problem Right There“ ist nicht nur ein toller Ohrwurm, sondern auch musikalisch ganz ansprechend, (was man von den meisten Gordon-Songs nicht sagen kann, m.E.), da könnte man durchaus einen interessanten Jam draus entwickeln.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #617371  | PERMALINK

    phishkopp

    Registriert seit: 06.07.2010

    Beiträge: 16

    JanPP Überhaupt – die Jams! Klar, da sind keine 20Minüter dabei, aber dafür ist die Intensität sehr hoch, siehe Twist vom 15.10., Tweezer vom 16.10. oder Ghost vom 10.10. (der hätte was ganz tolles werden können, von dem Motiv nach ca. 11 Minuten hätte ich gern mehr gehört)..

    ..geht mir ähnlich.
    Auf dem Video vom 08.10. sieht man ganz deutlich, welche Spielfreude zumindest Trey hat – er freut sich wie ein Schulbub, wie man so schön sagt.
    Aber an diese Kurzfassungen von vor allem Cities und Rock´n Roll muss ich mich erst noch gewöhnen.
    Vielleicht war es bei dem Austin City Limits ja auch den anderen Bands geschuldet, die ja auch spielen wollten, daher nur der One-Set-Gig.

    Aber es macht nach all den Jahren immer noch Lust ihnen zuzuhören – ging mir bisher bei keiner Band so

    --

    #617373  | PERMALINK

    phishkopp

    Registriert seit: 06.07.2010

    Beiträge: 16

    Deshalb liebe ich Sie:

    Wednesday, 10/20/2010
    Utica Memorial Auditorium, Utica, NY

    Set 1: My Soul, Stealing Time From the Faulty Plan, Vultures, Wolfman’s Brother[1] > Cities[2] > Guyute, David Bowie[3], Wilson[4] > McGrupp and the Watchful Hosemasters > Saw It Again[5] > Run Like an Antelope[6]

    Set 2: Drowned -> Sand > Theme From the Bottom, Axilla > Birds of a Feather, Tela > Split Open and Melt -> Have Mercy > Piper[7] -> Split Open and Melt > Slave to the Traffic Light

    Encore: Good Times Bad Times

    [1] Vocal jam, and Streets of Cairo tease from Trey.
    [2] Alternate „Genesee Factory“ lyric.
    [3] Guyute teases during intro; Wilson jamming with Guyute lyrics.
    [4] Guyute tease from Trey. Lyric changed to „I must inquire Guyute.“
    [5] Guyute tease from Trey during outro.
    [6] Guyutes teases from Trey during intro and Page at the very end. Trey teased Guyute instead of saying „Marco Esquandolas.“
    [7] Birds of a Feather teases.

    Allein der erste Set haut einen schon um, man denkt, kanns noch besser kommen oder auch nur der Level beibehalten werden?
    Sie können es allemal. Eine weitere Show, die ich gern als Luftgitarrist live begleitet hätte…:dance:

    --

    #617375  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Wow. Die Band hat offensichtlich Led Zeppelin II für ihr Halloween Costume eingeübt. Es dann aber doch verworfen. Schade, aber dafür haben sie ja gestern schon Zeppelin satt gespielt. Jedenfalls gabs es außer den erwähnten Zep Songs noch teases von The Lemon Song und What is and what should never be.

    Set 1: Kill Devil Falls, Cavern > Foam, Guelah Papyrus, Chalk Dust Torture -> Whole Lotta Love[1] > Chalk Dust Torture, Ha Ha Ha, Walk Away, Wolfman’s Brother[2] -> Undermind > Bathtub Gin[3], The Squirming Coil

    Set 2: Tube > Possum[4] > Tweezer[3] -> Heartbreaker[5] -> Ramble On -> Thank You[5] -> Tweezer -> Stairway to Heaven[5], Halley’s Comet > Also Sprach Zarathustra > David Bowie, Show of Life, Backwards Down the Number Line > Good Times Bad Times

    Encore: Sleeping Monkey > Tweezer Reprise

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #617377  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Wer es jetzt schon wissen will, was heute kommt … runter scrollen!
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #617379  | PERMALINK

    phishkopp

    Registriert seit: 06.07.2010

    Beiträge: 16

    WOW!!

    Obwohl man es durchaus ahnen (und sich wünschen konnte), überrascht mich das dann doch…

    Bin schon sooo gespannt auf Dixie Chicken und co.

    Habe mir das Album gerade das erste Mal seit gefühlten 100 Jahren angehört und kann es gar nicht erwarten, die Version von Phish zu hören.

    --

    #617381  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    October 31, 2010, Atlantic City Boardwalk Hall

    Set 1: Frankenstein[1], Big Black Furry Creature from Mars, Ghost -> Spooky, The Divided Sky, Roses Are Free > Funky Bitch, Boogie On Reggae Woman, Stash, Character Zero
    Set 2: Fat Man in the Bathtub[2], All That You Dream[2], Oh Atlanta[2], Old Folks Boogie[3], Time Loves a Hero[4] -> Day or Night[3], Mercenary Territory[3], Spanish Moon[3], Dixie Chicken[3] -> Tripe Face Boogie[2], Rocket in My Pocket[3], Willin'[5], Don’t Bogart That Joint[6], A Apolitical Blues[2], Sailin‘ Shoes[2], Feats Don’t Fail Me Now[3]
    Set 3: Down with Disease > Back on the Train > Gotta Jibboo, Camel Walk, Suzy Greenberg, Wilson > Harry Hood > The Horse > Silent in the Morning, You Enjoy Myself
    Encore: Julius[4]
    [1] Page on keytar.
    [2] Phish debut; Giovanni Hidalgo on percussion.
    [3] Phish debut; Giovanni Hidalgo on percussion and Aaron Johnson, Stuart Bogie, Ian Hendrickson, Michael Leonhart and Eric Biondo on horns.
    [4] Giovanni Hidalgo on percussion and Aaron Johnson, Stuart Bogie, Ian Hendrickson, Michael Leonhart and Eric Biondo on horns.
    [5] Phish debut; Page on bass, Mike on piano, Trey on drums and Fish on vocals.
    [6] Phish debut; A cappella

    Join the Band (the first track of Waiting for Columbus) was played over the PA before the start of the second set. Subsequently, Phish was introduced as „Little Feat“ before Fat Man in the Bathtub.
    At the conclusion of the second set, the entire band marched the perimeter of the floor.

    Erstaunlich, dass sie bis auf „Time Loves a Hero“ noch keinen Song gespielt haben.

    phishkopp
    Obwohl man es durchaus ahnen (und sich wünschen konnte), überrascht mich das dann doch.

    Konnte man? Das Album wurde ja bei den Gerüchten eigentlich nie genannt, oder?

    Ohne einen Ton gehört zu haben: eine bessere Wahl hätten sie nicht treffen können, mein all-time-fave Physical Graffiti passt deutlich weniger zu ihnen als das.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #617383  | PERMALINK

    phishkopp

    Registriert seit: 06.07.2010

    Beiträge: 16

    JanPP

    Erstaunlich, dass sie bis auf „Time Loves a Hero“ noch keinen Song gespielt haben.

    Das wundert mich auch – hätte schwören können, dass Sie zumindest Dixie Chicken schon mal gespielt haben.

    Nachdem ich das Original nun noch mal genossen habe, kann ich Dir nur zustimmen und mich wundern, dass Sie es erst jetzt covern.

    Ich habe „Waiting for Columbus“ vor Jahren rauf und runter gehört, doch in letzter Zeit -bestimmt 10-12 oder mehr Jahre – nicht mehr (außer „Willin´, dass ich selbst sehr gerne spiele, weils so harmonisch auf der Gitarre „flutscht“) und bin sehr gespannt, wie es Phish umgesetzt haben .

    Kann sich nur noch um Minuten handeln, der Download läuft schon, wenn auch recht langsam..

    Weihnachten im November!!

    --

    #617385  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179


    Höre grade die Show. Bis jetzt find ichs gut, aber nicht sensationell. Sind meine Erwartungen zu hoch?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #617387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir ist bekannt, dass bei Phish in erster Linie die Live-Shows von Interesse sind, aber könnte mir jemand von den Phish-Heads mal sagen, welche Studioalben besonders empfehlenswert sind?

    --

    #617389  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Ich finde den Output bis „Slip, Stich And Pass“ (1997) eigentlich durchweg stark. Persönliche Favs wären die ersten drei Studialben sowie „Billy Breathes“ und oben genanntes SSAP. Wie es um die Verfügbarkeit auf Vinyl aussieht, kann ich nicht genau sagen. Oft tauchen die LPs allerdings nicht auf.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #617391  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    kramerMir ist bekannt, dass bei Phish in erster Linie die Live-Shows von Interesse sind, aber könnte mir jemand von den Phish-Heads mal sagen, welche Studioalben besonders empfehlenswert sind?

    Selbst ich als Fan würde allen Ernstes behaupten, dass man eigentlich nur zwei Studioalben der Band braucht:
    Billy Breathes
    von 1996 und Farmhouse von 2000. BB ist eher rockig, Farmhouse eher funky, aber ich sehe sie beide ca. gleichauf, bei ****1/2, wobei BB je nach Laune auch ***** bekommt.
    Farmhouse ist interessant, weil die Songs sich doch sehr von den Livearrangements unterscheiden, wogegen BB eher einen Live-feel hat.

    Slip, Stich and Pass ist klasse, aber ein Live-Album.
    Die ersten drei finde ich grade produktionstechnisch eher schwach, zumal fast alle Songs darauf in zig Liveversionen verfügbar sind, die ihnen haushoch überlegen sind, und ich meine nicht einmal die Versionen, die 15min +X lang sind.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #617393  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke für die Anregungen. Interessant, wie extrem die Meinungen da selbst bei Fans auseinander gehen. Was die unzähligen Live-Shows betrifft: Gibt es da eine Phase, die als besonders stark angesehen wird? Die gegenwärtigen Shows, bei denen z.T. komplette Alben anderer Bands nachgespielt werden, interessieren mich z.B. nicht so sehr.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 712)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.