-
AutorBeiträge
-
Hab Party Time leider noch nicht gehört.
Wo krieg ich die Scheibe denn her, wenn ich jetzt nicht gerade
die (ansonsten weitgehend überflüssige) Joy-Box nicht bestellt hab?Ansonsten bin ich von Joy in den letzten Wochen weiter überzeugt worden, das Album ist ne Runde Sache geworden, wie ich finde. Der größte und eigentlich auch einzige Schwachpunkt ist für mich das zu poppige Sugar Shack. Und I´ve been around ist ja eigentlich auch kein richtiges Lied. Sehr begeistert bin ich von Time Turns Elastic, ein weiteres Meisterwerk aus Anastasios Feder. Geile Höhen und Tiefen, und das „The Who-mäßige“ fulminante Ende plättet mich. Geil. Hoffentlich bewahrheiten sich die Gerüchte um die Frühjahrs-Europatour. Das wär´s. Da würd ich soviele Gigs mitnehmen wie irgend möglich.
--
With music you got no problems (Allen Woody)Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung46 Days Jam aus Detroit:
http://www.youtube.com/watch?v=Qdy2HCD4i2A
:wow:Scheint wohl ein gutes Konzert gewesen zu sein, besonders über 46 Days, Bowie, DWD und Mike’s Groove wird viel geredet und das es wohl eine sehr vielversprechende Herbsttour wird.
Habs leider noch nicht gehört, lade es aber gerade runter.
Party Time hab ich auch noch nicht gehört.--
Slept through the screening but I bought the DVDShanks
Scheint wohl ein gutes Konzert gewesen zu sein, besonders über 46 Days, Bowie, DWD und Mike’s Groove wird viel geredetjaaa, aber ansonsten keine so berauschende Setlist. Schön aber, dass sie nochmal Mountains in the Mist spielen, ich hoffe ja insgeheim, dass sie das Akustikset so überzeugt hat, dass sie künftig öfters einmal Mini-Akustik-Sets einbauen
Gespannt bin ich auf New York, MSG!http://www.jambands.com/features/2009/11/03/ode-to-joy-the-tom-marshall-interview/
Sehr empfehlenswertes Interview mit Tom Marshall, er redet vor allem viel über den titelsong „Joy“, der mich auch jedes Mal noch sehr berührt.JanPP…
Interessant, vielleicht für Zappa, das er Frank Zappa als großen Einfluss schätzt und sogar dieses Jahr eine CD mit seinen favourite Zappa-picks compiliert hat.
und in einer Woche kommt das Album in USA raus. Und die paar deutschen Fans dürfen wohl noch n paar Wochen warten….Hi,
kann jemand etwas dazu berichten? Das Zappa Compi – Album würde mich interessieren. Is ja nu schon ne Weile her, ich lese aber heute erst diesen Thread hier, sorry.
--
Musik ist das Beste!spreewilderHi,
kann jemand etwas dazu berichten? Das Zappa Compi – Album würde mich interessieren. Is ja nu schon ne Weile her, ich lese aber heute erst diesen Thread hier, sorry.naja, was solls da zu berichten geben? ist halt eine persönliche Zappa-best-of:
http://www.amazon.com/Zappa-Picks-Jon-Fishman-Phish/dp/B00006K07WScheint ziemlich cool gewesen zu sein, der 2-night-stand in Cincinatti, am 20.11. zb SetII: Punch You in the Eye, Tweezer > Light > Back On The Train > Possum
Sehr interessantes erstes Set auch gestern Torn and Frayed, Ginseng Sullivan, Albuquerque. Sie dürfen gerne mehr Songs von früher ausgraben, Time Loves a Hero oder Soul Shakedown Party.
Sehr geil wäre auch Misty Mountain Hop, ’99 immerhin 4mal gespielt. Oder noch besser: Free Bird, a capella!Jopp, Tweezer >> Possum war, bis auf den etwas vergeigten Übergang in Possum, sehr gut. Dann natürlich noch nen tollen Slave (kann das Lied jemals schlecht sein?!) und YEM, aber da fand ich nur den Vocal-Jam klasse. Im ersten Set waren meine Highlight eine starke Version von TTE und Gotta Jibboo.
Konzert von gestern muss ich noch hören, schaut aber nett aus. Melt, RnR > Ghost und als Zugabe Axilla. :lach:
Oh Man, bitte bitte eine Europatour nächstes Jahr!--
Slept through the screening but I bought the DVDDie zweite Cinci-Night lässt sich gut an, bestes Wolfmans in diesem Jahr! SOAM gefällt mir allerdings nicht so, Mr.minder meint „this is one that needs to be heard to be believed.“ Aber da hab ich schon viel besseres gehört.
Sinds eigentlich nur noch wir drei hier? wo ist icculus?
ach ja, fantastische Fotomontage von Festival 8:
http://www.michaelmarantz.com/motion/phish.htmlJanPPnaja, was solls da zu berichten geben? ist halt eine persönliche Zappa-best-of:
http://www.amazon.com/Zappa-Picks-Jon-Fishman-Phish/dp/B00006K07WHatte mich unverständlich ausgedrückt…ich kannte die Scheibe bisher nicht. Danke für demn Tipp. Bin aber Phish (Jam- Psychedelicrock ) und auch Zappa Liebhaber. Jetzt hab ichs mir ja angeschaut…die Titel könnte ich auch von meinem Zappa – Archiv zusammenstellen. Deshalb kauf ich die nicht.
Es gibt soooo viele unentdeckte Bands die ähnliche Musik wie Phish machen…dort gebe ich lieber mein Geld aus bzw. versuche diese Musiker zu unterstützen. Obwohl die Aussage das Jon ein Zappa Fan ist ziemlich interessant klingt. Dann solln die Jungs doch mal ein Zappaeskes – Set spielen, ich promote sie dann gerne auf der Zappanale.
--
Musik ist das Beste!spreewilderEs gibt soooo viele unentdeckte Bands die ähnliche Musik wie Phish machen…dort gebe ich lieber mein Geld aus
gibts da soviele? Es gibt sicher viele Jambands, aber ich habe noch keine kennengelernt, die Phish wirklich ähnlich wäre. Würd mich ja mal interessieren, welche du meinst.
Dann solln die Jungs doch mal ein Zappaeskes – Set spielen, ich promote sie dann gerne auf der Zappanale.
Tja, vielleicht ja „Hot Rats“ am nächsten Halloween. aber sie haben schon zig Mal Peaches en Regalia gespielt. Das wäre auch mal wieder dran! letztes Mal war 1999.
bei youtube gibts eine Version von ’89:
http://www.youtube.com/watch?v=_HK6tciDAJUJanPPTja, vielleicht ja „Hot Rats“ am nächsten Halloween. aber sie haben schon zig Mal Peaches en Regalia gespielt. Das wäre auch mal wieder dran! letztes Mal war 1999.
bei youtube gibts eine Version von ’89:
http://www.youtube.com/watch?v=_HK6tciDAJUKlasse! Hört sich echt gut an…der Drummer hat natürlich so seine Probleme ;-);-)
--
Musik ist das Beste!JanPPgibts da soviele? Es gibt sicher viele Jambands, aber ich habe noch keine kennengelernt, die Phish wirklich ähnlich wäre. Würd mich ja mal interessieren, welche du meinst.
]Ja natürlich…ich meinte ganz klar Jambands! Ob die dann ganz genauso wie Phish klingen ist jetzt durchaus fraglich. Wollte ausdrücken das ich nicht jedes Konzert oder Bootleg (von wem auch immer) benötige…dann lieber „neue Bands“ kennenlernen.
Relativ viele Live Konzerte und auch so ziemlich jedes Original – Album habe ich von folgenden Künstlern/Bands erworben:
The Allman Brothers Band
Frank Zappa
Govt Mule
Neil Young
Engerling
The Black CrowesWenn ich mir jetzt vorstelle nur von diesen Bands alles zu sammeln…unmöglich. Für mich jedenfalls auch nicht erstrebenswert.
Zurück zu deiner Frage:
Eine der (für mich) ähnlich klingenden Bands ist diese hier:
http://http://www.newmonsoon.com/video.php
Klasse Band…leider haben wir es immer noch nicht geschafft eine kleine Tour für Europa zu organisieren.
--
Musik ist das Beste!JanPP … Sinds eigentlich nur noch wir drei hier? wo ist icculus? …
Hier bin ich. Up to date mit den 2009er Shows. Am meisten beeindruckt hat
mich bisher immer noch Set 2 von dieser hier:
http://www.livephish.com/live-music/0,476/Phish-mp3-flac-download-8-14-2009-Meadows-Music-Theater-Hartford-CT.html
http://www.youtube.com/watch?v=pKBPnCeG0Zo
Geniale Songauswahl. Mit viel Humor vorgetragen! Aber mal sehen was noch kommt.
3x MSG am Stück wird sicherlich auch eine scharfe Angelegenheit.Zum Thema Jambands vielleicht noch ein paar Anmerkungen. Zappa hat
sicherlich hier und da improvisiert, aber im Grunde hat er seine Bands bis
zum Umfallen alles Einüben lassen. Was sich manchmal wie ein genialer
Jam anhörte, war oft bis ins kleinste Detail geprobt. Und immerhin scheint
Zappa immer noch zu polarisieren. Einer der Herren hier im Thread gibt sogar
öffentlich zu, mit Zappa nichts anfangen zu können. Ein Phish-Phan, der
nichts mit Zappa anfangen kann! Shanks, ich bin zuversichtlich: das wird
vielleicht noch was.spreewilder hat ein paar weitere Jam-Bands genannt.
Natürlich fehlen noch die Grateful Dead und ihre Abkömmlinge: The Dead,
Bob Weir’s Ratdog, Phil Lesh & Friends, Bob und Phil mit ihrem aktuellen
Projekt „Furthur“. Dann gibt es z.B. noch Widespread Panic oder auch
die genialen String Cheese Incident. moe. Und Railroad Earth. Derek Trucks
Band, Steve Kimock mit seinen diversen Projekten. Oder so Typen wie
Medeski Martin & Wood. Ein weites Feld! Leider scheint sich in Europa nur
ein relativ kleiner Kreis für sowas zu interessieren. Eine Europa-Tour
solcher Bands muss sehr gut kalkuliert werden. In den USA können die
ihr Geld leichter verdienen. Trotzdem hoffe ich natürlich auch auf eine
Phish-Tour in 2010. Habe sie seit 1997 nicht mehr live gesehen.Und noch ein Downloadtipp zu den von spreewilder genannten New Monsoon.
http://stash.nugs.net/vault/show.asp?artist=61&show=328&cmd=shows#
U.a. mit einer feinen Version von Eminence Front (The Who)!
Kostenlos und legal via nugs.net (free stash).--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Wenn hier schon Jambands aufgeführt werden, dann dürfen sicher nicht
Umphrey´s McGee vergessen werden, die hauen mich immer wieder aus den Socken und sind, was das Jammen angeht, auf einem ganz ganz hohen Level, wenn sie auch eine ganz andere Herangehensweise an den Tag legen als Phish (UM machen ja ganz viel mit Handzeichen). Besonders zu empfehlen ihre „Jimmy Stewart“-Compilation, auf der ausschließlich Jams drauf sind. Geiler Scheiß! New Monsoon find ich zwar auch gut, aber viel mit Phish gemein haben die wohl nicht. Die sind ja schon sehr straight und fahren die ABB-Schiene. Trotzdem ne gute Band.Ist hier eigentlich jemand beim Jam In The Dam 2010 dabei?
Ich war 2007 und 2008 dabei, und das war echt der Wahnsinn da!--
With music you got no problems (Allen Woody)So, endlich auch die Show vom Sonntag gehört. Wieder ein Wechselbad der Gefühle. Im ersten Set ist, wie so oft, Stash das absolute Highlight. Set 2 beginnt sehr stark und die Jams in Drowned und vor allem in Twist sind richtig klasse! Die Übergänge sind zwar wieder nicht so das Wahre, aber gut das kommt alles wieder mit der Zeit. Piper ist nicht der Rede Wert, Big Black Furry.. dagegen schon! Danach verlieren sie etwas an Dampf, ich meine eine 3-Minütige Version von Tube wtf? Naja, danach wird man mit nem tollen Theme from the Bottom und nem soliden Maze entschädigt. Dann ab Character Zero und First Tube wirds allerdings übel. Sollte man lieber skippen und gleich zu Good Times Bad Times gehen.
Trotz ein paar Schwächen wieder eine hörenswerte Show. Die Tour wird noch richtig heiß!
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.