Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Pharoah Sanders – Karma
-
AutorBeiträge
-
The Creator Has a Master Plan *****
Colors *****….sieht das jemand anders?
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MuetiThe Creator Has a Master Plan *****
Colors *****dito.
--
Ich schließe mich an:
The Creator Has a Master Plan *****
Colors *****--
The Creator Has a Master Plan *****
Colors ****irgendwie habe ich das gefühl, das die „creator“-bassline von ’nem coltrane-track „inspiriert“ wurde, trotzdem klasse track…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)The Creator Has a Master Plan *****
Colors ****1/2Gesamtwertung: *****
Wahnsinn, wie man mit einem Ostinato einen Song über eine halbe Stunde nach vorne treiben kann!
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Mein erster Eindruck von dem Album war dass das ein ziemlich offensichtlicher Abklatsch von Coltrane ist, mit heftigen Anlehnungen an „A Love Supreme“, „Meditations“ und „Ascension“.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und dein zweiter Eindruck?
--
-
Schlagwörter: 1969, Bob Thiele, Impulse, Karma, Leon Thomas, Pharoah Sanders
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.