Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Peter Hammill : In Camera (UK 1974)
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
hier ist das vierte Solo Album von Peter Hammill, aus 1974, CAS 1089 A//2 B//3. Damals habe ich dem Album keine Aufmerksamkeit geschenkt (da gab es viele tolle Platten, ich stand damals auf „Hard-Rock“) Heute sehe ich es anders :  hier ist eine frühe UK Ri abgebildet (Phonogram), sie beinhaltet einen seltenen Text-Inner (bei Bedarf stelle ich Fotos herein) Zugegeben, ich muß mich mit der Platte noch näher beschäftigen; daher meine spontane Bewertung nach erst zwei kompletten Hördurchgängen (ohne die beigefügte Texte zu studieren) : Side one : 1. Ferret & Featherbird (3:36) **** 
 2. (No More) the Sub-Mariner (5:45) **** 1/2+
 3. Tapeworm (4:18) ***** 2
 4. Again (3:36) **** 1/2+
 5. Faint-heart & the Sermon (6:39) ***** 3Side two : 1. The Comet, the Course, the Tail (6:00) ***** 
 2. Gog; Magog (in Bromine Chambers) (17:20) ***** 1sie kann noch wachsen / fallen, z.Z. : **** 1/2+ -- viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.de- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
 WerbungA1 Ferret And Featherbird * * * * 1/2 
 A2 (No More) The Sub-Mariner * * * * *
 A3 Tapeworm * * * *
 A4 Again * * * * *
 A5 Faint-Heart And The Sermon * * * *B1 The Comet, The Course, The Tail * * * * * 
 B2 Gog/Magog (In Bromine Chambers) * * * * *-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...1. Ferret & Featherbird ***** 
 2. (No More) the Sub-Mariner *****
 3. Tapeworm ****
 4. Again *****
 5. Faint-heart & the Sermon*****Side two : 1. The Comet, the Course, the Tail **** 
 2. Gog ***1/2
 3. Magog (in Bromine Chambers) *zu Magog: Mir hat es eher Angst gemacht. Eigentlich ist es gar kein Musikstück, sondern eine Ansammlung von Geräuschen. Irgendwie eine Hammilsche Hybris zwischen „Revolution N° 9“ und „The waiting room“ von Genesis‘ Lamb lies down! Für mich verlorene Zeit auf dem Album. Ich hätte mir anstelle des Tracks noch einen schönen Song gewünscht. Der Instrumentalpart von Moonchild auf der In the Court of the Crimson King wurde stets zerrissen. Den find ich jetzt allerdings schön. -- Früher war mehr Lametta!SouthernMan1. Ferret & Featherbird ***** 
 2. (No More) the Sub-Mariner *****
 3. Tapeworm ****
 4. Again *****
 5. Faint-heart & the Sermon*****Side two : 1. The Comet, the Course, the Tail **** 
 2. Gog ***1/2
 3. Magog (in Bromine Chambers) *zu Magog: Mir hat es eher Angst gemacht. Eigentlich ist es gar kein Musikstück, sondern eine Ansammlung von Geräuschen. Irgendwie eine Hammilsche Hybris zwischen „Revolution N° 9“ und „The waiting room“ von Genesis‘ Lamb lies down! Für mich verlorene Zeit auf dem Album. Ich hätte mir anstelle des Tracks noch einen schönen Song gewünscht. Der Instrumentalpart von Moonchild auf der In the Court of the Crimson King wurde stets zerrissen. Den find ich jetzt allerdings schön. Deine Bewertung hat mir auch Angst angejagt ! Aber, Du hast es begründet; ich akzeptiere es (zugegeben, zähneknirschend) ! -- viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!A1. Ferret And Featherbird ****1/2 
 A2. (No More) The Sub-Mariner *****
 A3. Tapeworm ****1/2
 A4. Again *****
 A5. Faint-Heart And The Sermon *****B1. The Comet, The Course, The Tail ***** 
 B2. Gog/Magog (In Bromine Chambers) *****In Bromine Chambers 
 there can be no mercy,
 no bitter flagellation for your sins;
 no forgiveness and no sackcloth
 can cease the dance
 of ashes on the wind.Too late now for a wish 
 to change all wishing;
 too late to change, to breathe, to grow.
 Too late to smother out the tell-tale footprints
 which mark your passage through the greying snow.-- thinking he is quite alone, he enters the room, as if it were his own A1 Ferret And Featherbird * * * * 
 A2 (No More) The Sub-Mariner * * * *
 A3 Tapeworm * * * *
 A4 Again * * * * 1/2
 A5 Faint-Heart And The Sermon * * * *B1 The Comet, The Course, The Tail * * * * * 
 B2 Gog/Magog (In Bromine Chambers) * * * * *-- A Kiss in the Dreamhouse
- 
		
Schlagwörter: Peter Hammill, Van Der Graaf Generator, VDGG
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



