Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Peter Gabriel – Plays Live
-
AutorBeiträge
-
The rhythm of the heat *****
I have the touch ***
Not one of us ****
Family snapshot ****1/2D.I.Y. ****
The family and the fishing net ***1/2
Intruder ***1/2
I go swimming ***1/2San Jacinto *****
Solsbury Hill ****
No self control ****
I don’t remember ****Shock the monkey ***1/2
Humdrum *****
On the air ****1/2
Biko *****Gesamteindruck: ****
Starkes Livealbum mit großen Momenten. Dass Gabriel noch kräftig im Studio nachbearbeitete, stört mich kein bisschen. Im Gegenteil: Gerade gesanglich müsste man sonst wohl arge Abstriche in Kauf nehmen – die Intonation, die Soundqualität als auch den Umgang mit dem Gesangsmikro betreffend. So klingt nun die Stimme wunderbar kräftig, warm, präsent und charismatisch.
Habe mir neulich erst die „richtige“, d.h. vollständige Ausgabe geholt, nachdem ich eine Zeit lang hier die „Highlights“-Version stehen hatte. Von Letzterer kann ich nur abraten, denn sie macht ihrem Namen keine Ehre: Bizarr, dass ausgerechnet der beste Song „The rhythm of the heat“ als magischer Konzertbeginn fehlt und dafür das nicht ganz so gelungene „I have the touch“ als Opener missbraucht wird. Zudem fehlt mit „On the air“ ein weiterer ganz starker Song, der vor der „Biko“-Zugabe einen der seltenen Uptempo-Höhepunkte bildet. Da wurden wirklich lächerliche Entscheidungen getroffen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe zuhause die alte 2LP Version, die natürlich auch vollständig ist. Sicher eines meiner fünf meistgehörten Alben in den 80ern und eines meiner liebsten Livealben überhaupt.
The rhythm of the heat *****
I have the touch ****
Not one of us *****
Family snapshot *****D.I.Y. ****
The family and the fishing net ****
Intruder *****
I go swimming ***1/2San Jacinto *****
Solsbury Hill *****
No self control *****
I don’t remember ****1/2Shock the monkey ***
Humdrum ****1/2
On the air *****
Biko *****Bei mir eindeutig *****
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The rhythm of the heat *****
I have the touch ****
Not one of us ****1/2
Family snapshot *****D.I.Y. ****
The family and the fishing net *****
Intruder *****
I go swimming ***1/2San Jacinto *****
Solsbury Hill *****
No self control ****1/2
I don’t remember ****1/2Shock the monkey *****
Humdrum ****1/2
On the air *****
Biko *****Mein erstes Gabrielalbum. Damals, so ca. 1986, habe ich es bei einem Freund in der highlights-Version zum ersten Mal gehört und war hin und weg. Was einem entgeht, bekommt man erst dann mit, sobald man die vollständige Version besitzt.
Auch bei mir eines der meistgehörten Alben aller Zeiten.*****
--
Der Opener „The Rhythm of the Heat“ ist Gänsehaut pur!
Großartiges Live-Album!
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKO`Malley
Shock the monkey *****Endlich jemand, der diesen tollen Song würdigt. Kann die beiden Wertungen davor nicht nachvollziehen (besonder im Vergleich mit anderen Songs des Albums).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomEndlich jemand, der diesen tollen Song würdigt. Kann die beiden Wertungen davor nicht nachvollziehen (besonder im Vergleich mit anderen Songs des Albums).
Das vierte ist und bleibt mein liebstes Soloalbum von Gabriel, aber „Shock the Monkey“ hat mich einfach noch nie besonders begeistert. Wahrscheinlich liegt es am Refrain.
--
„Shock The Monkey“ ist einer der bestens Songs von Gabriel. Rhytmus und Dynamik pur, in Erinnerung bleibender Refrain, wichtiger thematischer Inhalt.
--
A
The rhythm of the heat *****
I have the touch *****
Not one of us *****
Family snapshot *****B
D.I.Y. *****
The family and the fishing net *****
Intruder *****
I go swimming *****C
San Jacinto *****
Solsbury Hill *****
No self control *****
I don’t remember *****D
Shock the monkey *****
Humdrum *****
On the air *****
Biko *****5,0 !!!
Dieses Doppel-LP-Live-Album ist mal abgesehen von einigen noch besseren Live-Jazz-Scheiben (die imo noch höherwertiger sind) einfach nur spitze, die tracks sind live in vielen Fällen noch besser als die Studioversionen. Wer „I go Swimming“ nicht ***** gibt sollte seine LP verschenken und die CD kaufen.
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.