Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Peter Gabriel
-
AutorBeiträge
-
SouthernManDie Kritik am Konzert mag gut ausfallen, das was der Autor aber so nebenher über Gabriels Schaffen verzapft ist teils echt Banane.
stimmt, das hier ist weitaus besser: http://www.welt.de/kultur/pop/article120041979/Im-Alter-ist-man-immer-noch-ein-Kind.html
--
Viva la (R)evolucionHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbunggrünschnabelin Hamburg ein begeisterndes, intensives Konzert
War wieder eine klasse Show, keine Frage. Früher oder später ist man halt immer drin in der ganz speziellen Atmo des Großkünstler-Kosmos.
Mit den imposanten, mobilen, handgesteuerten Licht-Kränen hat sich auch für mich ein Kreis geschlossen (dies war mein siebtes Gabriel-Konzert), bin ich doch erst mit dem Besuch der kongenialen „US“-Konzerte ´93 live eingestiegen. Das altersmildere War of the Lights-Battle bei „No Self Control“, „Mercy Street“ unter dem Leucht-Brutkasten…man sollte nun vielleicht die musikgeschichtliche Aufarbeitung mit einem Reenactment von The Musical Box weiterführen.--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nachtmahr…man sollte nun vielleicht die musikgeschichtliche Aufarbeitung mit einem Reenactment von The Musical Box weiterführen.
Das dürfte mit diesem Ziel kaum zu verwirklichen sein (aus dem Interview oben)
„Ich habe einen Weg gefunden, um auch mit 63 halbwegs würdevoll auf der Bühne zu stehen.“
btw: Die beiden London Shows dieser Woche wurden gefilmt.
--
Meinte auch eher die kanadische Cover-Combo.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Und noch ein Termin 2014:
25.05.2014 Berlin – Waldbühne
--
MC Weissbier29. April – Frankfurt/Festhalle
30. April – München/Olympiahalle
2. Mai – Köln/Lanxess-Arena
3. Mai – Hannover/TUI-ArenaAb Donnerstag VVK-Start.
Was hat er bislang für die teuerste Kategorie genommen? 120?--
VisionsAb Donnerstag VVK-Start.
Was hat er bislang für die teuerste Kategorie genommen? 120?Nein, teuerste Kategorie 91,50 €. VVK hat bereits begonnen (Hannover und Köln sind bereits freigeschaltet, der Rest sollte im Laufe des Vormittags kommen). Um die eventuell mitlesenden scalper nicht zu füttern, werde ich den Link hier nicht posten. Wer Interesse hat, schickt mir ne pn!
--
kingsNein, teuerste Kategorie 91,50 €. VVK hat bereits begonnen (Hannover und Köln sind bereits freigeschaltet, der Rest sollte im Laufe des Vormittags kommen). Um die eventuell mitlesenden scalper nicht zu füttern, werde ich den Link hier nicht posten. Wer Interesse hat, schickt mir ne pn!
Du hast Post
--
Gerade das Ticket beim Ticketshop meines Vertrauens geholt.
Habe mich für einen sehr guten Platz auf der Tribüne direkt zur Bühne entschieden, 90,– Euro. Stehplätze im Innenraum sind bei 110,– Euro. Aber da man bei Gabriel eh nicht rumhüpft, habe ich mich für die bequeme Tribüne entschieden. Man wird ja auch nicht jünger…;-)Bin jedenfalls heiß! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Gerade das Ticket beim Ticketshop meines Vertrauens geholt.
Habe mich für einen sehr guten Platz auf der Tribüne direkt zur Bühne entschieden, 90,– Euro. Stehplätze im Innenraum sind bei 110,– Euro. Aber da man bei Gabriel eh nicht rumhüpft, habe ich mich für die bequeme Tribüne entschieden. Man wird ja auch nicht jünger…;-)Bin jedenfalls heiß! :sonne:
110€ Innenraum?
Wo das?
Ich meine etwas von 70€ gelesen zu haben.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKÜber STEHPLÄTZE im Innenraum war ich auch verwundert… in Köln allerdings ca. 80 €, Tribüne auch 90 €.
Auch jüngere Menschen sitzen gerne, Zappa1.
Und ob du heiß bist, sollen andere beurteilen :lol:
PS: Vielleicht hab ich bis dahin dann auch die 3-CD-Edition von „SO“.
--
Da habe ich wohl schon öfter mal für Verwirrung gesorgt.
In der Olympiahalle (München) ist die „Arena“ der „Innenraum“ und unbestuhlt. Die kosten hier schon immer mehr als die Plätze auf der Tribüne.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Da habe ich wohl schon öfter mal für Verwirrung gesorgt.
In der Olympiahalle (München) ist die „Arena“ der „Innenraum“ und unbestuhlt. Die kosten hier schon immer mehr als die Plätze auf der Tribüne.Dann hat dich der Ticketshop deines Vertrauens aber trotzdem angeflunkert. Aus meiner Erfahrung kosten die „Stehplatz Arena“ Tickets immer nur unwesentlich mehr als die „Stehplatz Umgriff“ Tickets in der Olympiahalle.
Bei Eventim gibt es aktuell auch nur Arena Karten (dazu noch Sitzplätze, aber eben keine Stehplatz Umgriff Tickets) und die kosten 69,- €.
Dazu ist eventim ja auch als Abzockerladen bekannt, die ihre Monopolstellung („exklusiver VVK 2 Tage vor allen anderen Anbietern“) nutzen, um immer nochmal 1-2 Euro draufzuschlagen. Dieses Mal auch wieder der Fall, denn entgegen der Ankündigung (heute PG Fanclub presale über Eventim, ab morgen früh dann Eventim Newsletter exklusiv) gibt es bereites Tickets regulär bei KJ zu erwerben und dort kosten die Stehplatz Innenraum (aka Arena) tickets für München nur noch 67 €.
--
Das mit den 110,– Euro hatte ich heute im Netz gelesen, glaube sogar bei Eventim.
Was sind denn „Stehplaz-Umgriff-Tickets“? Ich sag‘ doch, in der Olympiahalle ist alles anders…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Man man man – das ist aber kompliziert da in Bayern… :roll:
Fazit: Du bist in München dabei, Sitzplatz, ca. 90 €.
PS: Vorhin gesehen, dass SO meinen derzeitigen Lieblingssong von Gabriel enthält.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.