Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Pete Townshend – All The Best Cowboys Have Chinese Eyes
-
AutorBeiträge
-
1.Stop Hurting People ****
2.The Sea Refuses No River ***1/2
3.Prelude ***
4.Face Dances Part Two ***
5.Exquisitely Bored ***1/2
6.Communication ***
7.Stardom In Acton ***1/2
8.Uniforms ***
9.North Country Girl ***1/2
10.Somebody Saved Me ***1/2
11.Slit Skirts ***Gesamt: ***+
Solide, aber kein Überflieger.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 9 Monate von
penguincafeorchestra.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDas Album muss ich dringend mal wieder auflegen. Fest steht allerdings, dass mein Lieblingstrack „The sea refuses no river“ ist. By far. Und Track Nr. 7 heißt „Stardom in Acton“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHabe das Album heute direkt mit einiger Spannung aufgelegt. Fazit: An keiner Stelle schlecht, manchmal sogar begeisternd, wenn auch teilweise arg in seiner Zeit verhaftet.
Stop hurting people ***1/2
The sea refuses no river *****
Prelude ***1/2
Face dances part two ***1/2
Exquisitely bored ****1/2
Communication ***1/2
Stardom in Acton ****
Uniforms ***1/2
North country girl ***
Somebody saved me ****1/2
Slit skirts ****1/2Gesamtwertung: ****
Kein Überflieger, aber mehr als nur solide.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killUps, habe es berichtigt :-).
Das ist gutes Handwerk, aber irgendetwas fehlt mir bei dem Album. Pete Townshend klingt zum Beispiel auf „Slit Skirts“ ein bisschen nach Christopher Cross, was nicht abwertend gemeint ist, aber diese Art Pop mit polierten Rockelementen steht ihm meiner Meinung nach nicht so. Aber du hast schon recht, so waren die Zeiten halt. So etwas ähnliches könnte man auch über ABOUT FACE von David Gilmour sagen.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 9 Monate von
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.