Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Pere Ubu / David Thomas
-
AutorBeiträge
-
Negative Approach
Aber ja hab grad gelesen, dass auch Patti Smith bei den Zeugen Jehovas ist, naja.
.
Jetzt ernsthaft?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbunghttp://www.mjjsupport.com/portal/index.php?option=com_fireboard&Itemid=30&func=view&id=2677&catid=36
da steht das Patti Smith auch den Zeugen Jehovas angehört.Hab mal etwas nachgeforscht und rausgefunden, dass sie aufgrund ihrer Eltern mit dem Glauben der Zeugen Jehovas aufwuchs. Aber ob sie jetzt noch der Sekte angehört, hab ich nirgends rausgefunden, keine Ahnung … Aber irgendwie kann ichs mir auch nicht so richtig vorstellen.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Ich auch nicht.
Zu deinem oben geposteten Text: Zeigt doch nur dass David Thomas so viel Geschmack hat Religion und künstlerisches Schaffen zu trennen. Dies sollte man als Konsument allerdings auch. Z.b. in meinen Augen einer der grossartigsten lebenden Maler ,Gottfried Helnwein, ist Mitglied bei Scientology, einer Organisation der ich gelinde gesagt sehr kritisch gegenüberstehe. Trotzdem hindert es mich nicht daran seine Bilder grossartig zu finden.
Ob so eine starre Organisation wie die Zeugen Jehovas der Kreativität förderlich ist, frage ich mich allerdings auch. Ich hatte mal einen Arbeitskollegen der Zeuge war (oder ist) und der hielt mich schon für einen Teufelsanbeter, wenn ich mal einen Drachen o.ä. gezeichnet habe.
Ich will jetzt aber nicht die Zeugen Jehovas mit Scientology auf eine Stufe stellen, nicht dass da Missverständnisse entstehen!--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der geringe Output zur Band hier im Forum wundert mich. Mal ganz ehrlich, ich kann mir nicht denken, daß es hier so wenige Ubu Fans gibt.
--
4 Seiten bei den „Geheimtipps und Verkannten“ finde ich dann doch beachtlich.
Worüber möchtest du dich denn unterhalten? „Long Live Pére Ubu“ vielleicht?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg Bettina4 Seiten bei den „Geheimtipps und Verkannten“ finde ich dann doch beachtlich.
Worüber möchtest du dich denn unterhalten? „Long Live Pére Ubu“ vielleicht?
4 Seiten in 4 Jahren, ich weiß ja nicht
--
sam4 Seiten in 4 Jahren, ich weiß ja nicht
Spiel doch öfter mal was von ihnen in deinen Sendungen, der Geburtstagsgruss an Lucy Jordan ging ja schon in eine richtige Richtung…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaSpiel doch öfter mal was von ihnen in deinen Sendungen, der Geburtstagsgruss an Lucy Jordan ging ja schon in eine richtige Richtung…
Da wird bald mehr kommen, habe meinen Pere Ubu Bestand gerade ein wenig aufgestockt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein älteres Interview mit David Thomas
[COLOR=black]Part 1 & Part 2--
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mit …
Pere Ubu – The Modern Dance
Popul Vuh – Affenstunde und
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vidahabe ich noch jede Party beendet, wenn ich müde war und die Gäste gehen sollten.
Drei (eben) weitestgehend unverstandene Bands …
--
Unter denen „The Modern Dance“ aber eindeutig die beste ist, oder? Zählt zu meinen Lieblingsplatten und ich lege sie auch manchmal auf, wenn ich auflege
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sebastian ZabelUnter denen „The Modern Dance“ aber eindeutig die beste ist, oder? Zählt zu meinen Lieblingsplatten und ich lege sie auch manchmal auf, wenn ich auflege
Nun ja, immerhin das einzige Album, wo Peter Laughner noch mitgewirkt hat. Ich persönlich finde „Dub Housing“ ebenso gelungen.
„New Pionic Time“ ist eine ganze Ecke uneingängiger. Und seit „The Art Of Walking“ gab es ja fast bei jedem neuen Album eine Umbesetzung.
Und David Thomas und die heutigen Ubu werden schon wissen, weshalb sie noch mal mit den Stücken von „Modern Dance“ und noch älteren Stücken auf Tour gegangen sind. :sonne:--
-
Schlagwörter: Clevelander Weltuntergangsbeschwörungscombo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.