Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoDie frühen Scorpions kennst du doch gar nicht.
woher weißt du denn, was ich kenne?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungZappa1Sie waren halt ne stinknormale Rockband wie viele andere auch, ich fand sie nicht besonders aufregend, aber als peinlich hat sie damals wohl niemand empfunden.
Ich habe sie sogar tatsächlich im Jahr 78, wo auch das verlinkte Video entstand, eher zufällig live gesehen, weil sie Teil eines Festivals waren. Da haben sie am Nachmittag gespielt, das war nichts aufregendes, kam aber zum aufwärmen recht gut.Das Video kann man sowieso nicht als Maßstab nehmen, das war Vollplayback, da stand dann halt auch das Gepose mehr im Mittelpunkt. Aber Gepose gehört halt auch zum Rock dazu, das haben auch Größen wie Hendrix getan.
Und was das Foto anbelangt, die Faust mal außen vor, outfittechnisch war das damals auch völlig normal, hat man sich einen Teufel drum geschert, man lief ja selbst zum Teil so rum.
Ja klar. Sie unterschieden sich doch überhaupt nicht von vielen anderen Heavybands aus der Zeit. Heute darüber zu lästern ist natürlich einfach.
Hier geben aber Leute Urteile ab, die sich ja nun in dem Genre bislang nicht als Experten hervorgetan haben. (Monroe? Ich lach mich tot)Mich interessieren da schon eher die Musiker aus der Branche, die die frühen Scorpions geschätzt haben. Im deutschen Wikipedia Eintrag im Kapitel „Musikalischer Stil und Einfluss auf die Musikkultur“ gibt es dazu interessante Aussagen, wenn auch nicht unbedingt nachweisbar.
--
Zappa1Sie waren halt ne stinknormale Rockband wie viele andere auch, ich fand sie nicht besonders aufregend, aber als peinlich hat sie damals wohl niemand empfunden.
Als peinlich habe ich sie 1984 auch nicht empfunden, aber das bedeutet eben nicht, dass ich das heute noch genauso sehe.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchAls peinlich habe ich sie 1984 auch nicht empfunden, aber das bedeutet eben nicht, dass ich das heute noch genauso sehe.
Zu der Zeit fand ich sie wiederum bereits scheiße. Davor waren sie mir relativ wurscht.
Allerdings habe ich in den 80ern, bis auf paar alte Helden und Zappa, kaum Rockmusik gehört. Da stand Elektropop im Vordergrund.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102sparchAls peinlich habe ich sie 1984 auch nicht empfunden, aber das bedeutet eben nicht, dass ich das heute noch genauso sehe.
Die entscheidende Frage dabei ist, ob Du das ausschließlich auf Deine persönliche Entwicklung zurückführst oder einfach überhaupt nicht mehr bemüht bist, den Kontext und dabei vor allem die Zeit, in der die Band für Dich noch nicht peinlich war, zu berücksichtigen. Dann kann man nämlich durchaus zu dem Schluss kommen, dass Mitte der Siebziger bis in die frühen Achtziger hinein deutlich weniger an der Band peinlich war als in späteren Jahren. Auch aus heutiger Sicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBis 1984 sind sie noch ziemlich gut gewesen, finde ich. Das Helnwein Cover von „Blackout“ war doch klasse und die Musik auch nicht so übel. Nach „Love At First Sting“ (1984) waren sie mir egal.
--
sparchSicher nicht. Der ganze Abschnitt lautet:
Coast to Coast, LA to Chicago, Western Male
Across the North and South to Key Largo, Love for saleAlso keine Lehrstunde in Geographie sondern nur eine lose Aufzählung um ein möglichst großes Gebiet zu beschreiben.
Vielen Dank, sparch, dass Du das richtiggestellt hast. Es handelt sich hier um einen wirklich unpeinlichen Text, der völlig in Ordnung ist (wie eigentlich alles von Sade) und zu einem Titel gehört, bei dem Anspruch, Inhalt, Form und Präsentation optimal miteinander harmonieren (um wirklich peinlich zu sein, müsste sich das alles irgendwie in Schieflage befinden).
Peinlich scheint mir dagegen eher, wie das hier in einer auf mich sehr unangenehm wirkenden denunziatorischen Manier zitiert wird. Wie überhaupt der gesamte Thread hier über weite Strecken deutlich denunziatorische Züge aufweist und somit tendenziell die allerniedrigsten Instinkte bedient, schadenfroh-lüstern mit dem Finger auf andere zu zeigen (mit Ausnahmen freilich, die sich tatsächlich an so etwas wie eine Wesensbestimmung des Peinlichen heranwagen).
Ich plädiere somit dafür, den Thread zu schließen, weil es nämlich nach unten hin ohnehin keine Grenze gibt, Ladies & Gentlemen. Wo kämen wir denn am Ende an? Vielleicht bei solchem Gestammel: „… wadde hadde dudde da …“ (obwohl das in seiner dadaesken Art ja schon fast wieder genial ist) oder bei „meine Eier die ham Güteklasse A … klingelingel …“ (oder ähnlich) …
Und welchen Erkenntnisgewinn könnten wir denn am Ende aus einer solchen Auflistung ziehen? Eben: Überhaupt keinen. Also bitte schließen (oder halt die Aufgabenstellung des Threads umformulieren, wobei mir hier kaum etwas Konstruktives einfällt).
--
pipe-bowlDie entscheidende Frage dabei ist, ob Du das ausschließlich auf Deine persönliche Entwicklung zurückführst oder einfach überhaupt nicht mehr bemüht bist, den Kontext und dabei vor allem die Zeit, in der die Band für Dich noch nicht peinlich war, zu berücksichtigen. Dann kann man nämlich durchaus zu dem Schluss kommen, dass Mitte der Siebziger bis in die frühen Achtziger hinein deutlich weniger an der Band peinlich war als in späteren Jahren. Auch aus heutiger Sicht.
Natürlich hat sich die Peinlichkeit immer weiter gesteigert bis hin zur Lächerlichkeit. Für mich persönlich waren The Scorpions ab ca. 1976 so weit weg von meiner musikalischen Welt, dass sie mich eigentlich gar nicht mehr tangiert haben. Als peinlich empfinde ich sie allerdings auch eher aus der Rückschau.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Peinlich nicht, aber lustig schräg daneben. Kategorie “Wenn harte Rocker zarte Komplimente machen”
AC/DC – Touch Too MuchShe had the face of an angel, smiling with sin.
The body of Venus with armsOffenbar meinte Bon Scott, die Schöne litt unter einer Missbildung; „the face of the Sphinx with a nose“ hätte noch folgen können.
--
Ich würd eher sagen bis „Animal Magnetism“.
Schönes Werk.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthdes Boss Thunder Road: „you ain’t a beauty but hey you’re alright and thats allright with me“
Kann man aber in diesem 5sternesong locker wegschmunzeln
--
Vigodes Boss Thunder Road: „you ain’t a beauty but hey you’re alright and thats allright with me“
Kann man aber in diesem 5sternesong locker wegschmunzeln
Ich mag gerade diese Zeile eigentlich ganz besonders. Was findest Du daran peinlich?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch mag gerade diese Zeile eigentlich ganz besonders. Was findest Du daran peinlich?
Sag das mal zu ner Frau..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
VigoSag das mal zu ner Frau..
K.O. Argument, welches mir beim ersten Lesen der inkriminierten Zeile gar nicht in den Sinn kam. Du hast natürlich völlig recht: diese Passage ist hochgradig fragwürdig.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.