Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 338)
  • Autor
    Beiträge
  • #8914993  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Aber das hat doch damals niemand ernst genommen. Das war doch jedem klar daß es sich um kalkulierte Ranschmeisse handelt – womit viele Leute ja andererseits kein Problem haben

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8914995  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Hotblack DesiatoAber das hat doch damals niemand ernst genommen. Das war doch jedem klar daß es sich um kalkulierte Ranschmeisse handelt – womit viele Leute ja andererseits kein Problem haben

    Klar war es kalkuliert, das meinte ich ja, dass er genau wusste, wie er die Leute kriegt. Und es hat ja auch funktioniert.
    Wenn du von 9 Ländern die Höchstwertung und auch sonst fast nur im oberen Bereich hohe Punktzahlen bekommst, kann er es nur richtig gemacht haben.
    Natürlich hat wohl auch der Auftritt selbst die Leute und die Jury überzeugt. Und der größte Teil des Grand Prix-Publikums sind ja auch nicht Leute, die ansonsten „Masters Of War“ hören. Außer mir vielleicht…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8914997  | PERMALINK

    kassengestell

    Registriert seit: 17.08.2013

    Beiträge: 640

    „Black is black
    I want my baby back
    It’s gray, it’s gray
    Since she went away“

    Los Lobos

    Ob das peinlich ist oder nicht, soll dann halt mal jeder für sich feststellen.

    --

    A trip to England without a trip to Scotland is just a trip to England.
    #8914999  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Kassengestell“Black is black
    I want my baby back
    It’s gray, it’s gray
    Since she went away“

    Los Lobos

    Ob das peinlich ist oder nicht, soll dann halt mal jeder für sich feststellen.

    Da ich das Lied damals erst durch die phantastische Belle Epoque-Version kennengelernt habe, hat mich der Text nie interessiert. Einer der besten und tanzbarsten Disco-Kracher, da ist mir der Text sowas von egal.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8915001  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Kassengestell“Black is black
    I want my baby back
    It’s gray, it’s gray
    Since she went away“

    Los Lobos

    Ob das peinlich ist oder nicht, soll dann halt mal jeder für sich feststellen.

    Peinlich ist erstmal, daß der Song von Los Bravos gesungen wurde. Ansonsten finde ich an dem Text nichts peinlich, er ist höchstens banal.

    --

    #8915003  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Mick67Peinlich ist erstmal, daß der Song von Los Bravos gesungen wurde. Ansonsten finde ich an dem Text nichts peinlich, er ist höchstens banal.

    Los Lobos oder Los Bravos, Hauptsache Italien… ;-)

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #8915005  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,036

    Mick67Ansonsten finde ich an dem Text nichts peinlich, er ist höchstens banal.

    Nicht mal das, finde ich – ist doch sauber auf den Punkt.

    --

    #8915007  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Kann man so sehen, für mich es nach wie vor Siegels größter Geniestreich.
    Und es hat auch nur im Jahr 1982 funktioniert, daher Geniestreich, er hatte da ein gutes Händchen, was die Leute bewegt.

    Die Kriegsangst war wohl seit der Kuba-Krise nicht mehr so groß, wie in dieser Zeit. Und gerade mit diesem „kleinen Lied“ hat Nicole absolut den Nerv der Zeit getroffen und sicherlich mehr Leute bewegt als irgendein tiefschürfender Anti-Kriegs-Song.

    Selbst in UK war sie damit Nr.1, auch in Österreich, obwohl die uns nur „Germany, 1 Point“ gegeben haben….;-)
    Sogar von Israel gab es damals 12 Punkte.

    Man muss das Lied nicht mögen, peinlich finde es nicht, es war für 1982 genau richtig.

    :bier: Das könnten meine Worte sein, so und nicht anders. Den Nerv einer Zeit treffen, heißt ja nicht, daß der Inhalt der heutigen Zeit noch standhält.
    Da muß man sich nur die ganzen Hippie Texte der End 60er Jahre anschauen.

    childintimeLos Lobos oder Los Bravos, Hauptsache Italien… ;-)

    ;-)

    RotwalNicht mal das, finde ich – ist doch sauber auf den Punkt.

    Stimmt eigentlich.

    --

    #8915009  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    RotwalNicht mal das, finde ich – ist doch sauber auf den Punkt.

    Yup, das ist die von nail angesprochene einfache Direktheit. Finde ich in dem Song auch nicht peinlich.

    Das Paradebeispiel für das Threadthema ist immer noch das aus dem Eingangsposting von The Cranberries. Man vergleiche mal die Texte von „Paparazzi On Mopeds“ und „Zombie“, da ist schon eine enorme Schieflage zu erkennen.

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #8915011  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Ich bin für mich zu folgendem Schluß gekommen:

    Ein Text an sich kann nicht peinlich sein, sondern primitiv, banal oder was weiß ich.
    Peinlich wird es erst im Kontext mit Musik und Darbietung und bei Berücksichtigung der bisherigen Taten des Künstlers.

    Hinkender Vergleich gewünscht? Gerne.
    In die Hose machen an sich ist nicht peinlich.
    Es sei denn man ist über 2 1/2 Jahre und nicht in Todesangst.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #8915013  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wo ich wirklich peinlich berührt war, war bei Wolf Maahns Auftritt in Wackersdorf: „Oohoho Tschernobyl, das letzte Signal vor dem Overkill! Heh, heh, stoppt die AKW´s! Heh !“

    Da schäme ich mich heute noch ein bisschen fremd…:krank:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8915015  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Das hat doch aber auch ganz dufte den Nerv der Zeit getroffen. ;-) Im Ernst, viele dieser friedens- und AntiAKW Texte waren doch irgendwie doof.
    Da fällt mir ein:

    Tief im Wald, zwischen Moos und Farn,
    Da lebte ein Käfer mit Namen Karl.
    Sein Leben wurde jäh gestört
    Als er ein dumpfes Grollen hört.
    Lärmende Maschinen überrollen den Wald,
    Übertönen den Gesang der Vögel schon bald.
    Mit scharfer Axt fällt man Baum um Baum,
    Zerstört damit seinen Lebensraum.

    Karl der Käfer wurde nicht gefragt,
    Man hat ihn einfach fortgejagt.
    Karl der Käfer wurde nicht gefragt,
    Man hat ihn einfach fortgejagt.

    ….

    :lol:

    --

    #8915017  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Zappa1Wo ich wirklich peinlich berührt war, war bei Wolf Maahns Auftritt in Wackersdorf: „Oohoho Tschernobyl, das letzte Signal vor dem Overkill! Heh, heh, stoppt die AKW´s! Heh !“

    Ist doch auch nicht peinlicher als Ein bisschen Frieden. Das Peinliche ist doch, dass bei letzterem ein an sich ernstes Thema in einen „Heile Welt“ Text verpackt wurde. Ein bisschen Frieden? Na klar, aber nur ein bisschen, damit wir auch weiter unsere schönen Waffen verkaufen können. Nicht, dass ich Siegel/Meinunger solches Gedankengut unterstellen möchte, aber reichlich dämlich ist das schon. Erstaunlicherweise haben die beiden das 1995 selbst erkannt und ein nicht minder schreckliches Sequel verzapft:

    Die Zeit läuft uns davon, die schöne Illusion verfliegt wie’n Luftballon im Wind.
    Denn alles ändert sich, nur reden ändert nichts und diese Welt braucht ganz bestimmt:
    Mehr als ein bisschen Frieden,
    mehr als ein bisschen Vernunft und Gefühl,
    ganz oder gar nicht,
    denn Einsicht kommt niemals zu spät.
    Mehr als ein bisschen Frieden,
    lieber Gott,
    mach uns aus Schaden mal klug,
    dass wir verstehn,
    ein bisschen ist nicht genug.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8915019  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Mick67Das hat doch aber auch ganz dufte den Nerv der Zeit getroffen. ;-) Im Ernst, viele dieser friedens- und AntiAKW Texte waren doch irgendwie doof.
    Da fällt mir ein:

    Tief im Wald, zwischen Moos und Farn,
    Da lebte ein Käfer mit Namen Karl.
    Sein Leben wurde jäh gestört
    Als er ein dumpfes Grollen hört.
    Lärmende Maschinen überrollen den Wald,
    Übertönen den Gesang der Vögel schon bald.
    Mit scharfer Axt fällt man Baum um Baum,
    Zerstört damit seinen Lebensraum.

    Karl der Käfer wurde nicht gefragt,
    Man hat ihn einfach fortgejagt.
    Karl der Käfer wurde nicht gefragt,
    Man hat ihn einfach fortgejagt.

    ….

    :lol:

    „Karl der Käfer“ kam gleich nach den Bots, die ja damals auf keiner Demo fehlen durften. Ich erinnere nur an „Das weiche Wasser bricht den Stein“.

    http://www.golyr.de/bots/songtext-das-weiche-wasser-98349.html

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #8915021  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    childintime“Karl der Käfer“ kam gleich nach den Bots, die ja damals auf keiner Demo fehlen durften. Ich erinnere nur an „Das weiche Wasser bricht den Stein“.

    http://www.golyr.de/bots/songtext-das-weiche-wasser-98349.html

    Ach herrjeh, musstest du mir das jetzt antun, das hatte ich so schön verdrängt. Das war echt arg. Jetzt fehlen nur noch die müden weißen Tauben…

    @sparch:

    Gerade deshalb hat das Lied ja die Leute erreicht. Wenn sie singt: Ich weiß, meine Lieder, die ändern nicht viel. Ich bin nur ein Mädchen, das sagt, was es fühlt. Allein bin ich hilflos, ein Vogel im Wind, der spürt, dass der Sturm beginnt. klingt das sicher wie Kitsch hoch drei, sagt aber genau das aus, wie sich die Leute gefühlt haben, die ganze Hilflosigkeit in diesem ganzen Rüstungswahn. Und da nun mal Europa die Zielscheibe war, hat es auch europaweit funktioniert.

    Mir war es jedenfalls lieber als eben dieses ganze Betroffenheitszeugs wie „Karl der Käfer“ usw.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 338)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.