Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pearl Jam
-
AutorBeiträge
-
Wohl aber nicht mehr ganz so viele Käufer.
Der „reife“ Konsument überlegt beim Plattenkauf heutzutage mehr, das Geld sitzt nicht mehr so locker. Den Rest der Käuferschicht macht wohl die DSDS-Fanmasse aus. Nicht zu vergessen das berüchtigte Internet…
Das Interesse an guter Musik hat vielleicht zugelegt aber nicht der Umsatz.--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungAuf Fan-Basis würde ich die Band nicht stellen, mehr auf die Richtung des Musikstils: „Die letzten Verteidiger von Seattle“
Sie haben aber kaum noch den Ruf einer Seattle-Band. Während die meißten Nirvana und Soundgarden kennen und in die Seattle-Szene einordnen wird Pearl Jam von den meißten eher in die Classic-Rock-Ecke gesteckt was natürlich „extrem uncool“ ist. Da kommen dann vergleiche mit „genau so langweiligen bands wie Led Zeppelin oder den Stones“ und begriffe wie Altherren-Rock fallen. Naja sind ja eigentlich nicht die schlechtesten Vergleiche *g*
--
@ Lars
ja, da hast Du vollkommen recht. Die allgemeine Tendenz, den Cent mehrmals umzudrehen, macht natürlich nicht vor dem Plattenladen Halt. Die Industrie sieht allerdings eher die explosionsartig angestiegenen Raubkopien als Ursache für die rückläufigen Verkäufe. Das ist für mich persönlich allerdings nicht so. Von Gruppen oder Solokünstler, deren Fan ich bin, würde ich immer ein Original besitzen wollen, wg. Booklet, Artwork usw. usw.
Und zum Thema DSDS : Das ist meiner Meinung nach nur „Gehirndurchfall“, um ein Wort unseres Hausmeisters zu verwenden. Mist von der Stange, nur als Lizenz zum Gelddrucken ! :kotz:Pearl Jam gehören wahrscheinlich ( ich gehöre nicht zu den großen Fans ) in das Mittelfeld der Musikkultur. Konstanten halt, keine Ausreißer ( mehr ) nach oben oder unten. Aber wie gesagt, ich gehöre nicht zu den so großen Fans, verkenne das Ganze vielleicht.
@ Lars
Und zum Thema DSDS : Das ist meiner Meinung nach nur „Gehirndurchfall“, um ein Wort unseres Hausmeisters zu verwenden. Mist von der Stange, nur als Lizenz zum Gelddrucken ! :kotz:
DSDS steht hier nur als Synonym zu den Sachen die sich noch in dieser großen weiten Welt herumtreiben und von denen nach 6 Wochen keiner mehr spricht.
Ach ja zum :kotz: sind DSDS natürlich auch.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneAuf Fan-Basis würde ich die Band nicht stellen, mehr auf die Richtung des Musikstils: „Die letzten Verteidiger von Seattle“
Sie haben aber kaum noch den Ruf einer Seattle-Band. Während die meißten Nirvana und Soundgarden kennen und in die Seattle-Szene einordnen wird Pearl Jam von den meißten eher in die Classic-Rock-Ecke gesteckt was natürlich „extrem uncool“ ist. Da kommen dann vergleiche mit „genau so langweiligen bands wie Led Zeppelin oder den Stones“ und begriffe wie Altherren-Rock fallen. Naja sind ja eigentlich nicht die schlechtesten Vergleiche *g*
Meinte es eher so, dass sie fast die Einzigen sind die sich über das große „Seattle-Bands-Sterben“ hinaus gerettet haben. Classic-Rock oder ähnliche Bezeichnungen haben sie nun wirklich nicht verdient…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneLeider wird von DSDS noch immer gesprochen, und wir tun es ja hiermit auch schon wieder ! Nichts eint Deutschland ( leider ) in diesen Tagen mehr, als der gemeinsame Gesprächsstoff DSDS ! Traurig, aber wahr, genau das wollen die Macher so haben, und man kann sich dem nur schwer entziehen.
@ Lars
Pearl Jam gehören wahrscheinlich ( ich gehöre nicht zu den großen Fans ) in das Mittelfeld der Musikkultur. Konstanten halt, keine Ausreißer ( mehr ) nach oben oder unten. Aber wie gesagt, ich gehöre nicht zu den so großen Fans, verkenne das Ganze vielleicht.
Naja ich als großer Fan seh das natürlich anders….aber auch (versucht) objektiv betrachtet sie sind eine der besten wenn nicht die beste Rockband der 90iger. In eine Linie mit den ganz großen bands a la Led Zep & co kann man sie noch nicht stellen aber ich bin mir sicher das dies noch kommen wird. Fakt ist das es nicht mehr viele große Bands wie Pearl Jam gibt oder?
--
Also wollen wir gemeinsam versuchen dieses Thema nicht mehr anzusprechen und weiter versuchen im Verborgenen dagegen anzukämpfen!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneDSDS macht es der „kommerz-offenen“ Zielgruppe auch verdammt einfach. Es ist nunmal einfacher sich seinen Musikgeschmack aufgrund eines Hypes sondersgleichen einfach diktieren zu lassen als sich selber seinen eigenen Stil rauszusuchen. Man nimmt halt das was man vorgesetzt bekommt
--
Sind wir denn anders, oder orientieren wir uns nicht an den Plattenkritiken vom Musikzeitschriften oder Internetforen? Nur sind wir vielleicht 100.000 und nicht 10 Millionen…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneSollte das Gros der Käufer wirklich so abgestumpft sein… ?
Ich würde es nicht abgestumpft nennen..Es ist einfach bequemlichkeit.
--
Also ich persönlich nehme die Kritiken allenfalls als Anregung, kann mich oft nicht dem Rezensenten in seiner Meinung anschließen. Das Forum ist etwas wichtiger für mich geworden, da ich die Mitglieder z.Teil wenigstens ein klein wenig kenne, und in etwa abschätze, ob der jeweilige Künstler evtl. was für mich sein könnte.
Also ich persönlich nehme die Kritiken allenfalls als Anregung, kann mich oft nicht dem Rezensenten in seiner Meinung anschließen. Das Forum ist etwas wichtiger für mich geworden, da ich die Mitglieder z.Teil wenigstens ein klein wenig kenne, und in etwa abschätze, ob der jeweilige Künstler evtl. was für mich sein könnte.
Aber du lässt dich dennoch davon beeinflussen.
Allerdings möchte ich mich da auch nicht als Ausnahme sehen.
Etwas zu Kaufen und anschliessend darüber zu reden ist mir immer noch wichtiger als mich vor meinem Plattenschrank hinzusetzen und mich zu freuen was da alles drin steht--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneSind wir denn anders, oder orientieren wir uns nicht an den Plattenkritiken vom Musikzeitschriften oder Internetforen? Nur sind wir vielleicht 100.000 und nicht 10 Millionen…
Genau und im Prinzip sind viele von uns ja die Chartskinder von gestern oder? Ich meine Led Zeppelin Die Stones Pink Floyd Queen Pearl Jam Nirvana etc waren alle auf Platz 1 und haben millionen verkauft. Sie waren teilweise die „Superstars“ und wurden ähnlich gehyped wie DSDS.
--
-
Schlagwörter: Pearl Jam
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.