Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Pearl Jam
-
AutorBeiträge
-
Justin, hier werden die genannten und noch viel mehr zusammen angeboten: http://www.furthurnet.org/ :gitarre:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Highlights von Rolling-Stone.dePhil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
WerbungDanke, ich hab übrigens heute beim Stöbern nach Livemusik auch nen link gefunden http://www.archive.org/audio/etreelisting-browse.php bei dem es Livemitschnitte von diesen bands gibt: (alles auf schnellen http-servern). Sind ein paar recht bekannte/gute Bands/Künstler dabei.
1000 vertical ft. | Adam Brodsky | Addison Groove Project | Agents of Good Roots | Ancient Harmony | Andrew Winn | Annie Bethancourt | Antibalas Afrobeat Orchestra | Ari Hest | Ashphunk | Assembly of Dust | Barefoot Manner | barefoot prince | Bela Fleck and the Flecktones | big city orchestra | Big Head Todd and the Monsters | Big In Japan | Big Smith | Bloodkin | Blueground Undergrass | Bockman’s Euphio | Bockman’s Euphio and Speakeasy | Bonnaroo Superjam | Britt Daniel | Brothers Past | Burning River Band | Burt Neilson Band | Carbon Leaf | Cast Iron Filter | Cecilia | Charlie Hunter | Circadian | Club d’Elf | Color Wheel | Cornmeal | Cowboy Junkies | da Lemmings Onsombol | Danny Hutchens | Dark Star Orchestra | Day By the River | Daybreak | Del McCoury Band | Derek Trucks Band | DJ Logic | Dr. Didg | Eckobase | Eddie From Ohio | Ekoostik Hookah | Electric Magi | emmet swimming | Estradasphere | Everything | Fat Chelsea | Flipoff Pirates | Fooling April | Gabe Dixon Band | Garage A Trois | Garaj Mahal | Gas Giant | Georgia Avenue | Glen Phillips | God Street Wine | Gomachi | Gordon Stone Band | Grampa’s Chili | Grand Theft Bus | Grand Theft Bus and Jimmy Swift Band | Granian | Greasy Beans | Green Light Council | Greenstreet | Groovatron | Guest | Guster | Holy Moses and the High Rollers | Honey White | Howie Day | ing | Isaac Cheong | Jack Johnson | Jacob Fred Jazz Odyssey | Jam On White Bread | Jambay | Jason Mraz | Jimmy Swift Band | Jimmy’s Comet | John Butler Trio | John Cowan | Jon Swift | Jump, Little Children | Karl Denson’s Tiny Universe | Keller Williams | Keller Williams Incident | KVHW | Lake Trout | Lazy Porch Dogs | Leftover Salmon | Little Feat | Lo Faber Band | Lotus | LotusFear | Ludowici | Mad Dog Trio | Maktub | Mamacita | Marc Broussard | Marlow | Martin Sexton | Mason Jennings | Matthew Ostrowski | Max Creek | Mer | Mike Holden | Modern Groove Syndicate | moe. | Mr. Blotto | Myoclonic Jerk | nero | New Monsoon | Offering | Old Union | OM Trio | Ominous Seapods | Papa Mali | Particle | Pat McGee | Pat McGee Band | Patiokings | Patricia Barber | Paul Barrere and Fred Tackett Acoustic Duo | Paul Casey | People Like Us | People Like Us, Matmos and Wobbly | Percy Hill | Perpetual Groove | Pete Thurston | Pseudopod | Psychedelic Breakfast | Radiators | Railroad Earth | Raq | Revisor | Robert Randolph [and the Family Band] | Robert Walter’s 20th Congress | Rocktopus | Rory Lowe Band | Rusted Root | Rustic Overtones | Ryan Patrick Imming | Sangita | Scarecrow Collection | Sean Kelly | She Blonde Swede | Shell Stamps Band | Signal Path | Sim Redmond Band | Smokestack | Soft Shoe Shuffle | Sound Tribe Sector 9 | Speakeasy | Spookie Daly Pride | Spoon | Sprout and the Orange | Sri Bidi | Stanton Moore | Starch Martins | Steep Canyon Rangers | Steve Kimock | Steve Kimock Band | Stolen Ogre | Strangefolk | String Cheese Incident | Swampdonkey | Sweet Potato Project | Tanglewood | Tenacious D | Thad Cockrell | The Basement Shift | The Big Wu | The Mood Cultivation Project | The Motet | The New Deal | The Niche | The Ordinary Way | The Push Stars | The Recipe | The Samples | The Westfall | The White Buffalo | Tim Reynolds | Topaz | Townhall | TR3 | Trainwreck | Travis Allison Band | Ubiquitone | Ulu | Umphrey’s McGee | Uncle Sammy | Undercover Funk | Vince Welnick and Missing Man Formation | W.O.M.B.A.T.S. | Waterdeep | Willy Porter [Band] | Yonder Mountain String Band | Zero
--
http://www.schewski-online.de
Für mich sind und bleiben Pearl Jam das Beste was vom Grunge hängen geblieben ist!
Raphael--
http://www.theskyiscrape.com/index_news1.html
Was haltet Ihr davon?
Ich sehe schon Meere von „Paceflaggen“ in Berlin, Rom und Paris vor meinen Augen…. *träum*
--
I wish I had a blue guitar, a blue guitar to play all night long. - Cowboy Junkies -
http://www.schewski-online.de
Für mich sind und bleiben Pearl Jam das Beste was vom Grunge hängen geblieben ist!
RaphaelIst aber auch keine große Kunst, sie sind ja auch die einzige Band die noch existiert :lol:
--
http://www.theskyiscrape.com/index_news1.html
Was haltet Ihr davon?
Ich sehe schon Meere von „Paceflaggen“ in Berlin, Rom und Paris vor meinen Augen…. *träum*
hab ich schon in der Tour-Section geposted…Wird glaube ich ganz nett. machsu danna uch die komplette Tour mit?
--
Ist aber auch keine große Kunst, sie sind ja auch die einzige Band die noch existiert :lol:
Naja die einzigste wirklich bekannte vielleicht. Aber es gibt da schon noch genug Bands die aus der Seattle-Szene übriggeblieben sind
--
stone temple pilots
mudhoney
und zu nem teil ja auch audioslave. musikalisch würden sie doch bestens in diese phase passen.--
so es sind die ersten Live-Videos von der aktuellen Tour online: Sehr schön….und You Are iss mal richtig stark live!
http://www.sonymusic.com/artists/PearlJam2…evidfull_56.asx
http://www.sonymusic.com/artists/PearlJam2…vidfull_300.asx
http://www.sonymusic.com/artists/PearlJam2…tainvidfull.ramhttp://www.sonymusic.com/artists/PearlJam2…nvidfull_56.asx
http://www.sonymusic.com/artists/PearlJam2…vidfull_300.asx--
Hier mal ein Kompliment für die Band: Habe mir eine Vinyl-Ausgabe von Riot Act zugelegt. So muss ein Platte aufgemacht sein. Klappcover, ein Booklet vom Feinsten. Und über die Musik auf der Platte braucht man nicht diskutieren (wurde hier eh schon genug). Und das ganze auch noch zu einem guten Preis für eine Neuveröffentlichung.
So haben Vinylveröffentlichungen auszusehen! Dann hat es auch wieder ein Chance auf dem Markt!--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stonestone temple pilots
mudhoney
und zu nem teil ja auch audioslave. musikalisch würden sie doch bestens in diese phase passen.Mudhoney hats ja aber auch schon einige Zeit vor dem Grunge gegeben. Die einzelnen Bandmitglieder haben bereits seit den frühen 80er in diversen Gruppierungen Musik gemacht und waren wesentlich tiefer im ursprünglichen Punk verwurzelt, als die meisten anderen Grungebands. Eigentlich logisch, dass sie auch den Exitus des Grunge überstehen konnten.
Und die Stone temple pilots? Naja, waren doch wohl so ziemlich die ersten, die auf den fahrenden Zug „Grunge“ aufsprangen und ihn bewußt immitierten, ohne dabei besonders originell zu sein. Die stehen für mich in direkter Linie zu solchen Saftpressen wie Silverchair, Bush etc.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.stone temple pilots
mudhoney
und zu nem teil ja auch audioslave. musikalisch würden sie doch bestens in diese phase passen.Mudhoney hats ja aber auch schon einige Zeit vor dem Grunge gegeben. Die einzelnen Bandmitglieder haben bereits seit den frühen 80er in diversen Gruppierungen Musik gemacht und waren wesentlich tiefer im ursprünglichen Punk verwurzelt, als die meisten anderen Grungebands.
Mudhoney und Pearl Jam gingen ja aus der gleichen Gruppe hervor: Green River. Und Green River war eine der ersten Seattle-Bands die mit dem namen grunge in Verbindung gebracht werden konnte. Wenn man das näher betrachtet erkennt man das es ohne Green River keien Grunge-Bewegung gegeben hätte. Cobain´s großes Vorbild als Band war Mudhoney. Mudhoney entstand aus Green River…und in Green River spielten wie gesagt Stone Gossard und Jeff Ament. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Vorwurf an pearl Jam nur eine Kommerz-Kopie von nirvana gewesen zu sein. Immerhin würde es ohne Green River kein nirvana geben.
--
Denke, der Vorwurf gegen PJ rührt daher, dass sich Gossard und Co. mit Vedder jemanden aus LA, also faktisch jemanden von außen an Board holten, der mit der Seattle-Szene bis dahin nicht viel zu tun hatte, dafür aber recht schnell die „Vorherrschaft“ in der Band übernahm. Zwar verbinden viele die Position des Manns am Mic schnell voreilig mit dem des Bandleaders, aber Vedder hat PJ schon sehr stark geprägt.
Und das es ohne Green River kein Nirvana gegeben hätte … nun ja, ich denke, es gab nicht nur Mudhoney, die sich Cobain zum Vorbild nahm.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Denke, der Vorwurf gegen PJ rührt daher, dass sich Gossard und Co. mit Vedder jemanden aus LA, also faktisch jemanden von außen an Board holten, der mit der Seattle-Szene bis dahin nicht viel zu tun hatte, dafür aber recht schnell die „Vorherrschaft“ in der Band übernahm. Zwar verbinden viele die Position des Manns am Mic schnell voreilig mit dem des Bandleaders, aber Vedder hat PJ schon sehr stark geprägt.
Das mit der Vorherschaft stimmt schon aber bei TEN hatte noch Stone die Hefte in der Hand. Stone wollte ja eigentlich nicht das Ed Sänger bleibt sondern durch Chris Cornell ersetzt wird. Erst bei VS und ganz besonders bei Vitalogy war Ed der klare Bandleader….und seit No Code isses wieder ein richtiges Kollektiv
ps: Vedder kommt aus San Diego und hatte nur in LA gejobbt *klugscheißermodeOFF*
Und das es ohne Green River kein Nirvana gegeben hätte … nun ja, ich denke, es gab nicht nur Mudhoney, die sich Cobain zum Vorbild nahm.
Mag sein aber beim VH1-Special: Grunge sagt Kurt (in einem seiner letzten interviews) das er gerne mal was mit Mudhoney machen würde da es seiner meinung nach ohne Mudhoney kein Nirvana gegeben hätte. Natürlich sind bestimmt auch andere Bands wichtig gewesen, aber ich denke doch das Mudhoney der Hauptgrund für die Gründung Nirvanas war.
--
Das mit der Bandleader-Sache ist aber eben von vielen fälschlicherweis so gesehen worden.
Und Cobain hat solche Sachen wie über Mudhoney im Laufe der Zeit über so manche Band gesagt. Von A wie Aerosmith (sic!) bis P wie Pixies. Denke, es ist die Summe aller Einflüsse, die Nirvana bzw. Cobain prägten.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack. -
Schlagwörter: Pearl Jam
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.