Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Pavement – Terror Twilight
-
AutorBeiträge
-
Spit On A Stranger *****
Folk Jam *****
You Are A Light *****
Cream Of Gold ***
Major Leagues ***1/2
Platform Blues ****
Ann Don’t Cry ***1/2
Billie ***1/2
Speak, See, Remember ****
The Hexx ****
… And Carrot Rope ****1/2--
too jaded to question stagnation.Highlights von Rolling-Stone.deRückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Werbungalle *****, bis auf Carrot Rope, der bekommt 6-12 Sterne.
--
wowee zoweealle *****, bis auf Carrot Rope, der bekommt 6-12 Sterne.
Bist Du da nicht ein bisschen zu großzügig und indifferenziert? Jetzt verstehe ich aber immerhin, warum Du Dich bei der Grandaddy-Bewertung beschwert hast:)
--
too jaded to question stagnation.Spit On A Stranger **** 1/2
Folk Jam *** 1/2
You Are A Light ****
Cream Of Gold **
Major Leagues *****
Platform Blues ***
Ann Don’t Cry ****
Billie *** 1/2
Speak, See, Remember *** 1/2
The Hexx **
Carrot Rope *****Insgesamt dreieinhalb Sterne mit leichter Tendenz nach oben.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Spit On A Stranger *****
Folk Jam *** 1/2
You Are A Light ****
Cream Of Gold ***
Major Leagues ****1/2
Platform Blues ****
Ann Don’t Cry ****
Billie *** 1/2
Speak, See, Remember ****
The Hexx *** (Die Version, die sie auf dem Bizarrefestival gespielt haben, gefiel mir viel besser: ****1/2)
Carrot Rope *****--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again1. Spit On A Stranger *****
2. Folk Jam *****
3. You Are A Light *****
4. Cream Of Gold ****
5. Major Leagues *****
6. Platform Blues ***
7. Ann Don’t Cry *****
8. Billie ****1/2
9. Speak, See, Remember ****1/2
10. The Hexx *****
11. … And Carrot Rope *****Schnitt: 4,64
Sehr gute ****1/2
--
Spit On A Stranger *****
Folk Jam ****
You Are A Light *****
Cream Of Gold ***1/2
Major Leagues *****
Platform Blues *****
Ann Don’t Cry ***
Billie ****
Speak, See, Remember ****1/2
The Hexx ****
Carrot Rope *****Insgesamt: Satte ****1/2.
--
1. Spit On A Stranger ****
2. Folk Jam ****1/2
3. You Are A Light ***1/2
4. Cream Of Gold ****
5. Major Leagues ***1/2
6. Platform Blues ****
7. Ann Don’t Cry ***1/2
8. Billie ***1/2
9. Speak, See, Remember ***1/2
10. The Hexx **1/2
11. … And Carrot Rope ****Gesamt: ***1/2
--
1. Spit On A Stranger *****
2. Folk Jam **
3. You Are A Light ***1/2
4. Cream Of Gold ****
5. Major Leagues *****
6. Platform Blues **
7. Ann Don’t Cry ***1/2
8. Billie ***1/2
9. Speak, See, Remember ***1/2
10. The Hexx ***1/2 (Reicht nicht an die 97er Liveversion heran)
11. … And Carrot Rope *****Hier nahm Herrn Malkmus‘ Hybris Überhand und sorgte für ein Quasi-Soloalbum, bzw. einen Abgesang.
--
1. Spit On A Stranger *****
2. Folk Jam ****
3. You Are A Light *****
4. Cream Of Gold ****
5. Major Leagues *****
6. Platform Blues ****
7. Ann Don’t Cry ****
8. Billie ****
9. Speak, See, Remember ****
10. The Hexx ****1/2
11. … And Carrot Rope *****Gesamt: ****+
Das Album wurde nun wieder als Deluxe „Farewell Horizontal“ Version veröffentlicht, weshalb mal eine Neubesternung notwendig wird. Im dazugehörigen Booklet kann man übrigens schön nachfühlen, wieso sich die Band letztendlich aufgelöst hat und besonders dieses Album anders klingt als der Rest in der Diskographie. Viele Studiowechsel und der Wunsch von Malkmus nach Veränderung sorgten dafür das Produzent Godrich die Zügel in die Hand nahm und die Anzahl der „falschen“ Noten etwas reduzierte, sodass Gesang und Gitarren hier weit sauberer klingen als üblich. Eigentlich wollte Malkmus die Band mehr involvieren, aber letztlich konnten sie seinen Demoversionen kaum etwas neues hinzufügen, sodass es am Ende eher zu einem Soloalbum mit Bandunterstützung ausartete. Klar, dass die Band damit ihrem Ende entgegenstrebte. Ich mochte die ungeschliffene Kraft der früheren Billigproduktionen mehr, aber kann auch verstehen, dass die Band auch mal neue Wege beschreiten wollte. Das Album ist durchaus in den letzten Jahren gewachsen, aber es steht immer noch irgendwie alleine da, hat aber seine starken Momente.
zuletzt geändert von penguincafeorchestra
Das Bonusmaterial besteht eher aus Alternativversionen der einzelnen Songs, kaum „neues“ Material („Be The Hook“ ist schwach). Auch fehlen mir Single-B-Seiten wie „Harness your hopes“. Die anderen Deluxe Reissues hatten da mehr zu bieten. Was auch klar wird, wieso die Band mit den „Voraufnahmen“ unzufrieden war und Godrich eigentlich das Album eher gerettet als versaut hat.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: Pavement
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.