Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
Dennis BlandfordWenn er dann die „gute neue Platte“ fast gänzlich bei den Hebstdates ausspart, gerne.
Is‘ ja gut. Neues Avatar gefällig (können gerne auch andere zugreifen)?
http://www.reelcollectibles.co.nz/images/posters/PP31559_Statler_&_Waldorf.jpg--
Highlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
WerbungDie Platte ist großartig u. voller wunderbarer songs. Weiter so, Paul!
Im Herbst am besten gar keine alten Stücke u. unbedingt auch Mistress Brown, das „All you need is love“ der Neuzeit zumindest in Bezug auf Refrainwdh.
Und am besten mit „Fast car slow – slow traffic“ anfangen. Endlich wiederholt sich der ewige Modernist einmal, bloß dass seit der Erfindung des Powerpop Vol. II über 30 Jahre vergangen sind. Hektisch u. urban ist die Intention, klingen tut es aber einfach nur bemüht.
Ace!!!!Schreib doch einfach „Kritik unerwünscht“ über den thread, dann weiß ich Bescheid u. behalte es für mich oder bequatsch‘ es mit Statler.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Och nö! Rechtzeitig vor dem Köln-Konzert sind die für mich schlimmsten Konzert-Dauerbrenner wieder im Set. Hier die Setlist von Brüssel gestern Abend:
22 Dreams
Changingman
Moonshine
Up The Dosage
Sea Spray
Aim High
Into Tomorrow
All I Wanna Do
Porcelain Gods
Trees
Empty Ring
You Do Something To Me
Shout To The Top
Fast Car Slow Traffic
Pretty Green
Start!
Come On Let’s GoMisty Morning
Mistress Brown
Brand New Start
Everything Has A Price To PayFind The Torch Burn The Plans
Art School
Scrape AwayPieces Of A Dream
Hoffentlich entspricht die nicht der von nachher. Ich wünsche mir endlich mal ein porzellangottfreies Wellerkonzert.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!ha ha, davon blieb ich dieses jahr bisher verschont.
allen viel spaß heute!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!So ein Fuck! Extra noch bis zum Ende abgewartet, aber mein Körper streikt! Ich bin krank und kann nicht nach Köln und sitze nun daheim und denke mir, was ich gleich für einen schönen Abend hätte haben können (…)
Bin trotzdem auf die Setlist gespannt und bete für eine kleine Herbst-Tour In Deutschland bevor er in Australien tourt. Nur ein Weller Konzert in old germany ist ja eher untypisch!!
--
Dennis BlandfordDie Platte ist großartig u. voller wunderbarer songs. Weiter so, Paul!
Im Herbst am besten gar keine alten Stücke u. unbedingt auch Mistress Brown, das „All you need is love“ der Neuzeit zumindest in Bezug auf Refrainwdh.
Und am besten mit „Fast car slow – slow traffic“ anfangen. Endlich wiederholt sich der ewige Modernist einmal, bloß dass seit der Erfindung des Powerpop Vol. II über 30 Jahre vergangen sind. Hektisch u. urban ist die Intention, klingen tut es aber einfach nur bemüht.
Ace!!!!Schreib doch einfach „Kritik unerwünscht“ über den thread, dann weiß ich Bescheid u. behalte es für mich oder bequatsch‘ es mit Statler.
Wenn dich eine musikalische Wiederholung so dermaßen stört, dann kannst du vielleicht nachvollziehen, dass die stete Wiederholung deines pawlowschen Beißreflex‘, bei Erwähnung des neuen Albums, auch nicht so richtig prickelnd ist, sondern auf Dauer schal.
Wake up the Nation ist ein hervorragendes Album. Fass, Waldorf!
--
Mitte Juni kommt die nächste Single Aim High c/w Find the torch…, in den üblichen Formaten. Über B-Seiten war nichts herauszufinden.
--
Niclas c/w Find the torch… Über B-Seiten war nichts herauszufinden.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueZorcSo ein Fuck! Extra noch bis zum Ende abgewartet, aber mein Körper streikt! Ich bin krank und kann nicht nach Köln und sitze nun daheim und denke mir, was ich gleich für einen schönen Abend hätte haben können (…)
Bin trotzdem auf die Setlist gespannt und bete für eine kleine Herbst-Tour In Deutschland bevor er in Australien tourt. Nur ein Weller Konzert in old germany ist ja eher untypisch!!
Sollst Du haben!;-) Gute Besseung!
Setlist Köln 18.05.2010
1. Sea Spray
2. Aim High
3. Into Tomorrow
4. Moonshine
5. Up The Dosage
6. Wake Up The Nation
7. Strange Town :sonne:
8. Trees
9. Let It Be Me
10. Empty Ring
11. One Bright Star
12. Dust And Rocks
13. No Tears To Cry
14. 7&3 Is The Strikers Name
15. Pretty Green
16. Start!
17. Fast Car/ Slow Traffic
18. Come On Let’s GoZugabe
19. Black River
20. Broken Stones
21. Pieces Of A Dream2. Zugabe
22. Find The Torch, Burn The Plans
23. Art School
24. Scrape Away3. Zugabe
25. Wild Wood
26. Echoes Around The Sun (im sehr schnellen Tempo gespielt)Fast noch eine vierte Zugabe?! Lichter gingen an und Musik wurde eingespielt, wurde beides wieder ausgemacht. Nach 2 bis 3 Minuten dann doch leider wieder angemacht.
5 The Jam-Stücke, aber leider nichts von TSC.
Moke im Vorprogramm nicht schlecht.
Paul Weller mit Spielfreude, hüpfte teilweise wie ein kleines Kind herum. So gut gelaunt habe ich ihn noch nie in einem Konzert gesehen.
War ein fantastisches Konzert (mit einigen kleinen Durchhängern).
Mehr Eindrücke meinerseits morgen Abend. Bin jetzt zu müde.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.weller-konzert gestern war geil. zwar insgesamt recht viele ruhige phasen (zu ruhig), aber entgegen meiner befürchtungen war´s richtig gut. die stücke vom neuen album klangen live auch nicht ganz so sperrig wie auf platte. und dann noch 4 songs von the jam (wenn ich mich jetzt nicht vertue ist „art school“ von the jam), herrlich!
Yep! Art School ist natürlich auch aus der Jam-Zeit.
Ich habe mich tierisch über Strange Town gefreut.
Aber man merkt dem Publikum an, daß viele dort wenig aus der Jam-Zeit kennen. Um mich herum war teilweise erstmal Rätselraten angesagt, was da gerade läuft.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.4 jam songs zähle ich. also wie in amsterdam.
edit: in a’dam warens ja 5.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Klingt toll, wäre gern da gewesen aber Köln ist einfach zu weit weg wenn man sich nicht frei nehmen kann….
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSoweit ich mich erinnere wurde auch „Fast Car, Slow Traffic“ gespielt.
Vielleicht war das ja die Nummer 20.
--
Danke!
Den habe ich auf meinem Zettel drauf, nur in der Müdigkeit heute Nacht vergessen. Ist ergänzt.
Der kam direkt nach Pretty Green/ Start! und paßte perfekt dazu. Klang gestern wie ein Jam-Stück.;-)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.