Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht kommt er im Herbst als support act für die Liam Gallagher Band auf Tour.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
WerbungWarum sollte sich Liam das antun?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mir gefallen die neuen Songs auf wellargh zu 3/4 gut. Auch „Wake up the nation“ gefällt mir. 7&3 ist sicher kein Hit, aber auch keine Mega-Katastrophe.
Ich sehe dem neuen Album eher optimistisch entgegen. Und aufs Konzert freue ich mich ohnehin sehr.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!NiclasAuf Wellargh sind 4 YouTube-Links zu Songs vom neuen Album.
und jetzt das neue Album
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeck: Vielen Dank
Das Album ist eine reine Enttäuschung. Wirklich gute Melodien sucht man vergebens. Aber es ist auch kein Rockalbum. Ich konnte keine einzige „Perle“ finden. Mit einer Anhäufung von musikalischen, grausamen Geräuschen völlig überproduziert. Der Versuch schwache Songs mit schwachen Texten aufzupolieren. Weller singt mit angestrengter und schwacher Stimme vergebens und akkustisch schwer verständlich dagegen an.
Bei „find the torch…“ und „andromeda“ hatte ich kurz den Eindruck, das könnten brauchbare Songs werden. Wie erwähnt, ich hatte kurz den Eindruck. 7+3 ist nach mehrmaligem Hören noch einer der besseren Songs.
Der einzige Vorteil. Bei den meisten Songs ist man nach 2 Minuten durch.
Mit Wehmut denke ich an Songs, wie Sunflower, Kosmos, Has my fire…, Hung up zurück. Für mich bekommt plötzlich „Heavy Soul“ wieder einen ganz anderen Stellenwert.
Kleine Hoffnung: Viel. wird´s nach mehrmaligem Hören erträglicher plus viel. kommen einige der Songs live besser.
Für alle, denen es ähnlich geht, wie mir. Einfach mal wieder „heavy soul“ auflegen oder mal wieder in „he´s the keeper und frightened“ reinhören.
--
PS: „No tears to cry“ erinnert mich mega-mässig an Willy de Ville. Der Song hätte super mit Willy de Ville´s Stimme und Sound harmoniert. Noch einer der besseren des Albums.
--
Auch vielen Dank, MarBeck :sonne: !
Vorweg: „She speaks“ ist doppelt und heißt einmal „in amsterdam“.Ich habe gleich mal die Kontrameinung, mir gefällt’s auch perlen-/songtechnisch gut. Besonder gut gefällt mir das transportierte Gefühl, man merkt wieviel Spaß Weller am Album hatte, phasenweise (z.B. Moonshine, Two fat ladies) ist er regelrecht losgelöst, kein Vergleich zu den hörbaren Anstrengungen wie bei Porcelain God & Co.
Highlights nach dem ersten Hören: Moonshine, Wake up…, No tears… (PW hat es neulich als inspiriert von Bacharach und Dusty Springfield bezeichnet), Fast Car…, Find the torch… (endlich mal ein gescheiter booze song :dance: :lol:), Aim high (erinnert mich an Across 110th street), Trees (genial) & two fat ladies.
Ein paar andere haben Wachstumspotenzial.
Ich bin sehr zufrieden und gehe später ins Bett als geplant ;-).--
Auch ich sag artig danke!
Ich hab Spaß mit dem Album. Hab’s gestern dreimal am Stück gehört. Die Energie überträgt sich für mich gut. Das Ding ist „krachig“. Fast 16 Mal auf die Zwölf. Ich schwanke noch, ob ich das „aus einem Guss“ finden soll, oder obs mir doch gegen Ende ein bisschen „samey“ wird. Es ist in der Hinsicht quasi das „Anti-22-Dreams“.
Mit Moonshine und „WUTN“ geht die Platte großartig los. Ich hab den Songtitel jetzt gerade nicht parat, aber Track 10 finde ich phänomenal.Erster Eindruck ****
--
Nie mehr Zweite Liga!!!@marbeck: vielen dank!
das album ist nach dem ersten durchlauf eine ziemliche katastrophe. ich fürchte, das wird auch nicht mehr besser. er hat es damit geschafft, 22 dreams noch zu toppen. die melodien sind mangelware. die lyrics gehen ihm bei den songs aus, wo man noch ein fünkchen hoffnung hatte. ohh, ahhh und shalalalala…auweia! wake up the nation klang letztes jahr in der O2 world noch recht vielsversprechend. er hat es komplett versaut. lasch, mehr fällt mir zu der nummer nicht ein. dann dieses permanente gepiepe und gefiepe in den songs. übel das ganze.
all meine hoffnungen für 2010 liegen jetzt im neuen social distortion album.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Mittlerweile habe ich das Album 10xgehört. Auch laut. Laut ist besser, aber nicht wirklich gut.
Zu meinem ersten Posting in der Sache habe ich nichts hinzuzufügen. Das Album ist nicht besser geworden. Popkid spricht mir mit Ihrem Posting aus der Seele.
Weller´s Stimme hat sich m.E. verändert und ist in der letzten Zeit deutlich heller, angestrengter, unsauberer und damit auch viel schlechter geworden. Dies ist auf dem Album zu hören, wenn die Stimme nicht gerade von schrecklichen fiepsigen und piepsigen Geräuschen überlagert wird. Da hat wohl einer zu oft am Mischpult gedreht.
Seit gestern abend höre ich wieder „glücklich“ Heavy Soul. Heute abend gebe ich mir Heliocentric.
Ich würde mich sehr wundern, wenn WUTN ausser den harten „Wella-Fellas“ ein anderes Publikum erreichen würde. Meine geschätzten Verkaufszahlen 300.000 maximum !
Unabhängig von meiner Meinung wünsche ich allen, denen das Album gefällt, viel Spaß damit und hoffe, dass nicht alle so enttäuscht sind, wie ich es leider bin.
--
300.000? wie viel wurden von 22 dreams verkauft?
neue fans lockt er mit dem rumgeeier sicher nicht an. ich musste mir direkt nach dem ersten durchlauf erstmal wieder musik geben. richtige songs und nicht sowas zusammengestückeltes. aus einem guss ist da in meinen ohren überhaupt nix.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!22 dreams kann ich nicht beantworten. ich habe mal eine aufstellung seiner verkäufe bis as is now gelesen. ungefähr erinnere ich mich so….
stanley road irgendwas um die 750.000
days of speed irgendwas um die 550.000
illumination gar nicht sooooo schlecht….irgendwas um die 480.000
und hoppla…..
studio 150……irgendwas um die 540.000 !!!! airplay bzw. videoplay „wishing on a star“ sei Dank
Manche Wella-Fellas scheinen es immer noch nicht begriffen zu haben.
Der Gesang auf WUTN erinnert mich an seinen Kurzauftritt im Dezember 2008 in Prag “ before he kissed the pavement“
@popkid: take care
--
300.000 fände ich aber schon ziemlich viel für diese platte.
an prag musste ich auch schon denken. :lol:
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Im nächsten RS gibt es für Abonennten eine 7″ mit Aim high auf der einen Seite und einem Moke-track auf der anderen! :sonne:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue299.999 maximal. soeben gecancelled.
--
-
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.