Paul McCartney

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,115)
  • Autor
    Beiträge
  • #921679  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Belassen wir’s doch einfach dabei und legen einen großartigen McCartney-Song auf: „Let Me Roll It“. Das beste, was er nach den Beatles gemacht hat.:liebe_2: (Auch ein Love-Song…)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #921681  | PERMALINK

    prudence

    Registriert seit: 02.08.2010

    Beiträge: 329

    Harry RagBelassen wir’s doch einfach dabei und legen einen großartigen McCartney-Song auf: „Let Me Roll It“. Das beste, was er nach den Beatles gemacht hat.:liebe_2: (Auch ein Love-Song…)

    Uh, so gut schätzt du den Song ein? (Oder so schlecht gar den Rest seiner musikalischen Ergüsse?) Wenn, dann ist der Beste immer noch Maybe I’m Amazed.

    --

    #921683  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    PrudenceUh, so gut schätzt du den Song ein? (Oder so schlecht gar den Rest seiner musikalischen Ergüsse?) Wenn, dann ist der Beste immer noch Maybe I’m Amazed.

    Für mich sind die besten Songs, die er nach den Beatles gemacht hat, die Zusammenarbeiten mit Elvis Costello, sowohl auf seinen als auch auf des Partners Alben („Veronica“ zum Beispiel) – und natürlich das wunderbar simple „Put It There“!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #921685  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    finde es immer interessant wie viele Leute sich auf ihren Lieblingssong von dem oder die Künstler/in / Bands festlegen können…

    ich tu‘ mich mich absolut schwer damit…bei mir kommt es total auf meine Stimmumg an welcher Song grad‘ mein Lieblingssong ist…und selbst dann fällt es schwer mich festzulegen…es gibt einfach zu viel gute Musik…vor allem von Macca…

    Letting go (Wings over America – Live version…
    o.k. wahrscheinlich doch der Song auf den ich mich festlegen würde wenn ich müsste…einsame Insel und so…)

    Maybe I’m amazed (live Version)
    Let me roll it
    Magneto and Titanium Man
    Junior’s Farm
    Give Irland back to the Irish (meines Erachtens wirklich der einzig wirklich politische Song von ihm…er selber würde wahrscheinlich das schreckliche Freedom auch als politischen Song verstehen…)
    One upon a long ago
    Dress me up as a rubber
    Somebody who cares
    1985
    If you wanna
    This One
    Mamunia
    Jet

    einfach zu viel

    --

    #921687  | PERMALINK

    prudence

    Registriert seit: 02.08.2010

    Beiträge: 329

    @alex: Ich stimme dir diesbezüglich natürlich zu. Musik ist stimmungsabhängig und Paul hat einige viele Songs geschrieben, denen ich die volle Punktzahl gebe. Aber Maybe I’m Amazed zieht irgendwie immer. Der perfekte Song.

    --

    #921689  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    PrudenceAber Maybe I’m Amazed zieht irgendwie immer. Der perfekte Song.

    Ja, und wenn man es rückwärts abspielt, erhält man das Rezept für eine leckere Linsensuppe… :lol:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #921691  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    coleporterJa, und wenn man es rückwärts abspielt, erhält man das Rezept für eine leckere Linsensuppe… :lol:

    und wenn man es nochmal rückwärts abspielt, kann passieren, daß einem
    die leckere Linsensuppe aus dem Bildschirm rezeptlos direkt voll ins Gesicht klatscht:lol:

    --

    #921693  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Satieeund wenn man es nochmal rückwärts abspielt, kann passieren, daß einem
    die leckere Linsensuppe aus dem Bildschirm rezeptlos direkt voll ins Gesicht klatscht:lol:

    Den Witz verstehe ich nicht…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #921695  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    coleporterJa, und wenn man es rückwärts abspielt, erhält man das Rezept für eine leckere Linsensuppe… :lol:

    den Witz hatte ich auch nicht verstanden.

    --

    #921697  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Simpsons, oder?

    --

    #921699  | PERMALINK

    prudence

    Registriert seit: 02.08.2010

    Beiträge: 329

    RealmanSimpsons, oder?

    Ja, was im Gegensatz zu Satiees Kommentar auch noch witzig ist.

    --

    #921701  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    RealmanSimpsons, oder?

    Richtig. Die Folge, in der Lisa Vegetarierin wird und in Apus Dachgarten Paul und Linda McCartney trifft. Herrlich.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #921703  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    coleporterRichtig. Die Folge, in der Lisa Vegetarierin wird und in Apus Dachgarten Paul und Linda McCartney trifft. Herrlich.

    Stimmt, klasse Folge.
    Wobei ich die Folge mit den „Be-Sharps“ und dem Gastauftritt von George noch besser finde.

    --

    #921705  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    RealmanStimmt, klasse Folge.
    Wobei ich die Folge mit den „Be-Sharps“ und dem Gastauftritt von George noch besser finde.

    Ja! Mit dem Zitat vom Dachauftritt am Ende! „I don’t get it…“ :lol:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #921707  | PERMALINK

    horsewhisperer

    Registriert seit: 20.05.2010

    Beiträge: 81

    Wow, klingt so, als müsste ich mal wieder Simpsons gucken. Hat jemand mal eine Liste mit den Folgen (und aus welchen Staffeln), die Beatles Referenzen haben? Thx! :sonne:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,115)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.