Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul McCartney
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PrudenceDarüber kannst du lachen?
Was braucht man für eine Reunion der Beatles?
– Einen Revolver und zwei Patronen.Wann schrieb Paul McCartney Silly Love Songs?
– Eigentlich die ganze Zeit.--
Highlights von Rolling-Stone.deLegenden erklären, warum Ray Charles der Architekt des Rock war
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
WerbungHarry RagWas braucht man für eine Reunion der Beatles?
– Einen Revolver und zwei Patronen.Etwas sehr geschmacklos…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RosebloodEtwas sehr geschmacklos…
Etwas subtiler:
Heard about the new Beatles album? They’ve gone all Drum ’n‘ Bass…
--
Harry RagWann schrieb Paul McCartney Silly Love Songs?
– Eigentlich die ganze Zeit.Also, wer „For No One“ oder „The Long And Winding Road“ hört und dann von „silly love songs“ spricht, der hat meines Erachtens keine Ohren…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coleporterAlso, wer „For No One“ oder „The Long And Winding Road“ hört und dann von „silly love songs“ spricht, der hat meines Erachtens keine Ohren…
Es ist ein Witz, Mann…
--
Harry RagEs ist ein Witz, Mann…
Aber ein Witz hat in der Regel auch einen ernstgemeinten Kern, Mann…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Ich wäre ja auch dafür, daß Pauls letztes Album „Memory allmost full“ remasterd wird.
Die Songs wären teilweise ziemlich gut, aber der Sound ist furchtbar.Die Witze bis auf den letzten finde ich jetzt auch nicht so lustig
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coleporterAber ein Witz hat in der Regel auch einen ernstgemeinten Kern, Mann…
McCartney hat ja auch genug Sülze veröffentlicht.
--
Harry RagMcCartney hat ja auch genug Sülze veröffentlicht.
Siehste, wusste ich doch, dass in deinem Witz durchaus Ernst mitschwang.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coleporterSiehste, wusste ich doch, dass in deinem Witz durchaus Ernst mitschwang.
Ja, du zählst dann aber auch gleich einen der besten McCartney-Songs auf („For No One“), anstatt einfach zuzugeben, dass z.B. „Michelle“ und „Ebony And Ivory“ schwer zu ertragen sind.
--
Man soll nicht lügen. Lerntest du das nie?
--
Harry RagJa, du zählst dann aber auch gleich einen der besten McCartney-Songs auf („For No One“), anstatt einfach zuzugeben, dass z.B. „Michelle“ und „Ebony And Ivory“ schwer zu ertragen sind.
Bei „Michelle“ gebe ich dir Recht, „Ebony & Ivory“ finde ich erstens nicht so schlimm, und zweitens ist es kein „love song“…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coleporterBei „Michelle“ gebe ich dir Recht, „Ebony & Ivory“ finde ich erstens nicht so schlimm, und zweitens ist es kein „love song“…
Als gäbe es nur eine Art von Liebe.
--
Harry RagAls gäbe es nur eine Art von Liebe.
Na gut, dann ist im Grunde nahezu jeder Song im weitesten Sinne ein „love song“…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)coleporterNa gut, dann ist im Grunde nahezu jeder Song im weitesten Sinne ein „love song“…
So ein Quatsch.
--
-
Schlagwörter: Beatles, Macca, Paul McCartney, Wings
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.